Episodes

  • #255 Die eigenen Träume verfolgen im Sport - zu Gast: Nele Weßel
    Feb 21 2025
    Frühe Verletzungsprobleme in einer noch jungen Karriere, Trainerwechsel, Wohnortwechsel, schließlich eine vermeintliche Bilderbuchsaison mit persönlichen Bestzeiten am Fließeband, EM in Rom & den Olympischen Spielen in Paris - und doch hat das hinter den Kulissen enorm viel Kraft & mentale Energie gekostet. Unser Gast in dieser Woche ist die Mittelstreckenläuferin Nele Weßel und sie erzählt in einem bemerkenswert offenen Gespräch über die für die Außenwelt unsichtbaren Herausforderungen im Profisport. Als Tochter bereits im Leistungssport erfolgreicher Eltern ist manchmal die Frage ob das Segen oder Bürde ist. Nele erzäht, dass ihre Eltern für sie ein extrem großer Rückhalt sind ohne sie jemals zu etwas gedrängt zu haben. Auch ihren jetzigen Trainer Georg Schmidt beschreibt sie als jemanden, der ihr nicht nur als Coach, sondern vor allem auch als Mensch in schwierigen Momenten immer mit einem offen Ohr und dem richtigen Ratschlag zur Seite steht. Wir sprechen mit ihr über große Träume, den Umgang mit Rückschlägen, die Bedeutung ihrer Trainingsgruppe in Wiesbaden, das gigantische Erlebnis von Olympische Spielen & was das mit jungen Athleten:innen so macht. Über die mentalen Herausforderungen im Spitzensport, ungesehene Belastungen und die große Lust darauf die eigenen Grenzen auszureizen.
    Show more Show less
    1 hr and 36 mins
  • #254 Zukünftig für Laufen im Wald bezahlen müssen? - die Diskussion mit Carolin Hingst
    Feb 14 2025
    Zukünftig für Sport im Wald bezahlen? Klingt absurd, ist aber so - zumindest will es das Forstamt Rheinhessen so und zwar beispielsweise für Trainingsgruppen, die zum Laufen, Walken oder auch für Yoga den Wald aufsuchen. Für Sportveranstaltungen im Waldgebiet mag das gängige Praxis sein, für die sonst genannten Sportangebote ist es ein Novum und sorgt seither für viel Entrüstung - auch bei unserem Gast in dieser Woche: Carolin Hingst. Nicht wenige werden Caro noch als erfolgreiche Stabhochspringerin kennen, die Deutschland auch in der Leichtathletik-Nationalmannschaft häufig bei internationalen Großereignissen vertreten hat. Seit über 10 Jahren arbeitet sie inzwischen als Personal Trainerin & Coach und einen großen Teil ihrer Arbeit sind die Laufkurse im Ober-Olmer Wald bei Mainz. Alle ihre Kurse waren immer schon beim Forstamt Rheinhessen angemeldet, für eine neue Genehmigung möchte dieses nun aber 10% aller Bruttoeinnahmen. Wir sprechen mit Caro über ihre Selbstständigkeit, die Leidenschaft anderen ihre Freude an Sport & Bewegung zu vermitteln, über den unerwarteten Konflikt mit der Behörde, was das für ihre berufliche Existenz bedeuten würde & warum sie nicht nur für sich kämpft.
    Show more Show less
    1 hr and 41 mins
  • #253 Laufen ist Lebensschule - zu Gast: Ingalena Schömburg-Heuck
    Feb 7 2025
    Unser Gast in dieser Woche war schon einmal bei uns im Podcast und vereint viele Rollen in sich: Sie ist ehemalige Leistungssportlerin, Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin & seit dem Sommer im vergangenen Jahr bietet sie online auch Lauftrainingsprogramme an: Ingalena Schömburg-Heuck. Viele von euch kennen sie vermutlich auch durch ihren Instagram-Account, wo sie als „Leni Runner“ zu finden ist und mittlerweile schon 272.000 Abonnenten:innen erreicht. Als Läuferin war sie unter anderem deutsche Halbmarathonmeisterin und gewann im vergangenen Jahr auch schon zum zweiten Mal den Münchner Flagship Run des Wings for Life Run. Als Mutter zweier Kinder vereint sie heute Familie, Selbstständigkeit & Sport in ihrem Alltag - und gibt ihr Wissen in Form von Content, Inspiration & Motivation weiter. Wir sprechen mit ihr über ihren Start ins Jahr, über sportliche Ziele, die sie sich vorgenommen hat, wie es ihr gelingt so viele Bälle gleichzeitg zu jonglieren, über ihr Trainingsprogramm für Läufer:innen jeglichen Backgrounds, ihren Anspruch Laufen so vielfältig wie möglich zu gestalten, ihre Ernährungsimpulse und warum sie zu Beginn des Jahres nun schon zum zweiten Mal eine Fastenkur gemacht hat.
    Show more Show less
    2 hrs
  • #252 Laufen, Radfahren, Triathlon - zu Gast: Merle Brunnée
    Jan 31 2025
    Unser Gast in dieser Woche ist im Beruf Vollzeit-Ärztin an der Uniklinik in Heidelberg und in ihrer Freizeit amtierende Duathlon-Weltmeisterin: Merle Brunnée. Klingt verrückt? Ist aber so. Merle kam vergleichsweise spät zum Ausdauersport und begann mit dem Laufen eher zufällig, als sie während eines Auslandsaufenthalts in NYC an einem Charity-Lauf teilnahm. Sie merkte schnell, dass ihr das Spaß machte und blieb dem Laufen auch in Deutschland treu. Sie selbst bezeichnet es als eher untypischen Einstieg in den Leistungssport mit ein paar glücklichen Zufällen. Laufen war ihr bald aber nicht genug und sie entdeckte eine neue Leidenschaft: das Radfahren. Auch hier nahm sie bald an verschiedenen Rennen teil und verband bald auch die beiden Ausdauersportarten im Duathlon. Dort wurde sie 2021 erstmals Weltmeisterin auf der Langddistanz und konnte diesen Erfolg auch 2023 & 2024 wiederholen. Wenn man schon zwei der drei Triathlon-Disziplinen beherrscht ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit bis im Kopf der Gedanke reift, sich auch in dieser Sportart zu versuchen. Ende 2023 entschied sich Merle der Idee im kommenden Jahr eine Chance zu geben und 2024 sollte dann ein in jeglicher Hinsicht absolut außergewöhnliches Sportjahr für sie werden. Highlights waren dabei das Triathlon-Langdistanz-Debüt in Nizza, die Ironman-WM-Premiere ebenfalls in Nizza mit Platz 14 Profifeld, die Verteidigung ihres Duathlon-WM-Titels und ein 6. Platz bei der Cycling E-Sports WM in Abu Dhabi.
    Show more Show less
    1 hr and 44 mins
  • #251 Wenn die Lust am Laufen in der Familie liegt - zu Gast: Vanessa Mikitenko
    Jan 24 2025
    Sie gilt als eines der größten jungen Lauftalente in Deutschland und zum Jahresabschluss beim Silvesterlauf in Trier konnte sie viele bekannte deutsche Namen hinter sich lassen: Vanessa Mikitenko. Ja, bei dem Nachnamen werden viele Kenner der Laufszene hellhörig und das zurecht, denn sie hat mit Irina Mikitenko eine berühmte Mama. Wir erfahren im Gespräch mit Vanessa aber schnell, dass ihre Eltern zwar natürlich ihre Leidenschaft für das Laufen immer unterstützt haben, sie es aber schnell für am sinnvollsten erachtet haben, dass sie von einem externen Trainer betreut wird. Diese Aufgabe hat Benjamin Stalf in den letzten Jahren erfolgreich übernommen und setzt dabei ganz besonders auf Geduld und einen behutsamen und langfristigen Trainingsaufbau. Wir sprechen mit Vanessa über ihr Leben im Sportinternat in Frankfurt, ihren Trainingsalltag & ihre Trainingsgruppe und ihre vergangene Saison, bei der sie zwar auf allen Distanzen Bestzeiten lief, dann aber beim Saisonhöhepunkt unverschuldet einen herben Rückschlag hinnehmen musste. Sie erzählt von ihrer Leidenschaft für Bahn & Straße, ihren Zielen für die Zukunft und was man sich beispielsweise von anderen Leichtathletikdisziplinen abschauen kann, wenn der eigene Freund ein Top-Mehrkämpfer ist.
    Show more Show less
    1 hr and 35 mins
  • #250 Mit dem richtigen Mindset zu mehr Spaß & Leistung - zu Gast: Mental Coach Mareike Dottschadis
    Jan 17 2025
    Unseren Gast diese Woche erreichen wir auf knapp über 2.000m Höhe im südafrikanischen Dullstrom: Mareike Dottschadis. Mari ist Mental Coach und ambitionierte Läuferin und befindet sich dort in den Endzügen ihres Höhentrainingslagers. Läuferin war sie nicht immer, sondern entdeckte diese Leidenschaft erst vergleichsweise spät und nicht zuletzt durch eine verlorene Wette. Während Laufen davor hauptsächlich dazu diente den Kopf freizubekommen, sollte sich das im Anschluss ändern. Sie fand eine erste Trainingsgruppe und Coach und stürzte sich kopfüber in das Abenteuer Leistungssport. Von da an probierte sie alles aus - von Halle, über Cross und Bahn zu Straßenlauf bis Marathon. Obwohl das Laufen für sie „nur“ Hobby war, nahm es schnell eine große Rolle ein in ihrem Leben und sollte auch ihre Berufsentscheidung maßgeblich mit beeinflussen. Sie entschied sich Sportpsychologie zu studieren mit dem Ziel ihre Leidenschaft für die Welt des Sports mit dem Wunsch anderen helfen zu können ihre Ziele zu erreichen, zu verbinden. Heute arbeitet sie am OSP Brandenburg und freiberuflich daran Menschen dabei zu unterstützen ihre Ressourcen zu aktivieren, Selbstvertrauen aufzubauen und mit Stress & Druck produktiv umzugehen zu lernen. Wir sprechen mit ihr über Mentaltraining, mehr Freiheit in Trainings- und Wettkampfplanung, gesunden Egoismus und einiges mehr.
    Show more Show less
    1 hr and 46 mins
  • #249 Mit Job & Leidenschaft an die deutsche Spitze - zu Gast: Vera Coutellier
    Jan 10 2025
    Unser Gast in dieser Woche ist eine Athletin, die zwar schon internationale Medaillen mit der Cross-Mannschaft sowie viermal DM-Silber gewinnen konnte, der große Durchbruch gelang ihr aber im vergangenen Sommer mit ihrem ersten Deutschen Meistertitel über 1.500m: Vera Coutellier. Eine Läuferin, die zwar schon lange zur deutsche Spitze gehörte und doch für viele noch ein wenig unter dem Radar blieb. Dabei bringt sie eine spannende Geschichte mit, denn das Laufen war und ist bis heute „nur“ ein intensives Hobby. Die Leidenschaft dafür entdecke sie mit und durch ihre Mutter, mit der sie schon in ihrer Kindheit regelmäßig joggen ging. Interessant ist, dass die 1.500m zwar ihre favorisierte Hauptwettkampfstrecke sind, sie aber auch gerne längere Distanzen läuft von 5.000m, über 10km Straße bis zum Cross. Nach erfolgreichem Zahnmedizinstudium und arbeitet sie heute 30h/Woche in der Praxis und baut ihr Trainingspensum akribisch drumherum. Zeit für Trainingslager bleibt hier nicht viel, aber sie baut seit vielen Jahren auf ihre tolle Trainingsgruppe vor Ort in Köln. Wir sprechen mit ihr über ihr Organisationstalent & ihre Disziplin, warum sie lieber aquajoggt als schwimmt, die Bedeutung von Zahngesundheit für Sportlerinnen & Sportler und was sie sich nach ihrem Vereinswechsel für die Zukunft noch vorgenommen hat.
    Show more Show less
    1 hr and 32 mins
  • #248 Auf ein frohes & aktives Lauf-Jahr mit Sabrina Mockenhaupt
    Jan 3 2025
    Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht - ob mit Silvesterlauf oder auch ohne - wünschen euch dafür nur das Beste & insbesondere natürlich tolle Lauferlebnisse! Es ist bei uns quasi Tradition, dass zum Jahreswechsel ein Sabrina-Mockenhaupt-Special eingeplant ist und wir freuen uns sehr mit Mocki ins neue Jahr zu starten. Wir blicken zuerst aber einmal auf die Silvesterlaufergebnisse in Deutschland & der Welt, sowie die Historie des Phänomens Laufen zum Jahreswechsel. Ralf lief es zum Jahresausklang bei tropischen Temperaturen über australische Golfplätze, während Philipp seine Frau in im niederbayrischen Sandharlanden anfeuerte. Mocki muss verletzungsbedingt derzeit leider auf läuferische Aktivitäten verzichten und sie gibt offen zu, dass das auch Jahre nach dem Ende der Leistungssportzeit schwierig ist für sie. Wir sprechen mit ihr über ihren persönlichen Jahresrückblick, die Bedeutung von Laufen in ihrem Leben und ihre Organisation von Familie, Sport & Jobs. Warum der Körper sich seine Pausen holt wenn man sie ihm nicht aktiv gibt, die Wichtigkeit von Achtsamkeit im Leben, was sie am Leistungssport vermisst und was sie mit der Gegenwart nicht tauschen möchte.
    Show more Show less
    2 hrs and 11 mins