BESTZEIT

By: Philipp Pflieger & Ralf Scholt
  • Summary

  • Philipp Pflieger startete für Deutschland im Marathon bei den Olympischen Spielen von Rio 2016. Ralf Scholt hat schon viele Marathons erlebt, auch Olympische - als Sportreporter für die ARD. Wenn sich der Marathonprofi und der Journalist unterhalten geht es also natürlich um’s Laufen und das aktuelle Geschehen in der Ausdauersportwelt. Es geht aber auch um Behind-the-Scenes-Einblicke in ihr tägliches Leben für den Sport, ihre unterschiedlichen Erlebniswelten und die damit verbundenen Blickwinkel. Der Titel „BESTZEIT“ steht sinnbildlich nicht nur dafür, dass ihr beim Anhören eine gute Zeit habt, sondern im besten Falle auch gerade beim Training auf dem Weg zu eurer nächsten Bestzeit seid. In diesem Sinne: Have fun & keep on running! Für Feedback und Hörerthemen schickt gerne eine Mail an: bestzeit.podcast@gmail.com
    Philipp Pflieger & Ralf Scholt
    Show more Show less
Episodes
  • #254 Zukünftig für Laufen im Wald bezahlen müssen? - die Diskussion mit Carolin Hingst
    Feb 14 2025
    Zukünftig für Sport im Wald bezahlen? Klingt absurd, ist aber so - zumindest will es das Forstamt Rheinhessen so und zwar beispielsweise für Trainingsgruppen, die zum Laufen, Walken oder auch für Yoga den Wald aufsuchen. Für Sportveranstaltungen im Waldgebiet mag das gängige Praxis sein, für die sonst genannten Sportangebote ist es ein Novum und sorgt seither für viel Entrüstung - auch bei unserem Gast in dieser Woche: Carolin Hingst. Nicht wenige werden Caro noch als erfolgreiche Stabhochspringerin kennen, die Deutschland auch in der Leichtathletik-Nationalmannschaft häufig bei internationalen Großereignissen vertreten hat. Seit über 10 Jahren arbeitet sie inzwischen als Personal Trainerin & Coach und einen großen Teil ihrer Arbeit sind die Laufkurse im Ober-Olmer Wald bei Mainz. Alle ihre Kurse waren immer schon beim Forstamt Rheinhessen angemeldet, für eine neue Genehmigung möchte dieses nun aber 10% aller Bruttoeinnahmen. Wir sprechen mit Caro über ihre Selbstständigkeit, die Leidenschaft anderen ihre Freude an Sport & Bewegung zu vermitteln, über den unerwarteten Konflikt mit der Behörde, was das für ihre berufliche Existenz bedeuten würde & warum sie nicht nur für sich kämpft.
    Show more Show less
    1 hr and 41 mins
  • #253 Laufen ist Lebensschule - zu Gast: Ingalena Schömburg-Heuck
    Feb 7 2025
    Unser Gast in dieser Woche war schon einmal bei uns im Podcast und vereint viele Rollen in sich: Sie ist ehemalige Leistungssportlerin, Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin & seit dem Sommer im vergangenen Jahr bietet sie online auch Lauftrainingsprogramme an: Ingalena Schömburg-Heuck. Viele von euch kennen sie vermutlich auch durch ihren Instagram-Account, wo sie als „Leni Runner“ zu finden ist und mittlerweile schon 272.000 Abonnenten:innen erreicht. Als Läuferin war sie unter anderem deutsche Halbmarathonmeisterin und gewann im vergangenen Jahr auch schon zum zweiten Mal den Münchner Flagship Run des Wings for Life Run. Als Mutter zweier Kinder vereint sie heute Familie, Selbstständigkeit & Sport in ihrem Alltag - und gibt ihr Wissen in Form von Content, Inspiration & Motivation weiter. Wir sprechen mit ihr über ihren Start ins Jahr, über sportliche Ziele, die sie sich vorgenommen hat, wie es ihr gelingt so viele Bälle gleichzeitg zu jonglieren, über ihr Trainingsprogramm für Läufer:innen jeglichen Backgrounds, ihren Anspruch Laufen so vielfältig wie möglich zu gestalten, ihre Ernährungsimpulse und warum sie zu Beginn des Jahres nun schon zum zweiten Mal eine Fastenkur gemacht hat.
    Show more Show less
    2 hrs
  • #252 Laufen, Radfahren, Triathlon - zu Gast: Merle Brunnée
    Jan 31 2025
    Unser Gast in dieser Woche ist im Beruf Vollzeit-Ärztin an der Uniklinik in Heidelberg und in ihrer Freizeit amtierende Duathlon-Weltmeisterin: Merle Brunnée. Klingt verrückt? Ist aber so. Merle kam vergleichsweise spät zum Ausdauersport und begann mit dem Laufen eher zufällig, als sie während eines Auslandsaufenthalts in NYC an einem Charity-Lauf teilnahm. Sie merkte schnell, dass ihr das Spaß machte und blieb dem Laufen auch in Deutschland treu. Sie selbst bezeichnet es als eher untypischen Einstieg in den Leistungssport mit ein paar glücklichen Zufällen. Laufen war ihr bald aber nicht genug und sie entdeckte eine neue Leidenschaft: das Radfahren. Auch hier nahm sie bald an verschiedenen Rennen teil und verband bald auch die beiden Ausdauersportarten im Duathlon. Dort wurde sie 2021 erstmals Weltmeisterin auf der Langddistanz und konnte diesen Erfolg auch 2023 & 2024 wiederholen. Wenn man schon zwei der drei Triathlon-Disziplinen beherrscht ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit bis im Kopf der Gedanke reift, sich auch in dieser Sportart zu versuchen. Ende 2023 entschied sich Merle der Idee im kommenden Jahr eine Chance zu geben und 2024 sollte dann ein in jeglicher Hinsicht absolut außergewöhnliches Sportjahr für sie werden. Highlights waren dabei das Triathlon-Langdistanz-Debüt in Nizza, die Ironman-WM-Premiere ebenfalls in Nizza mit Platz 14 Profifeld, die Verteidigung ihres Duathlon-WM-Titels und ein 6. Platz bei der Cycling E-Sports WM in Abu Dhabi.
    Show more Show less
    1 hr and 44 mins

What listeners say about BESTZEIT

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.