Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen. Podcast Por Jacob Risse Tino Joffroy Herr Strelow arte de portada

Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.

Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.

De: Jacob Risse Tino Joffroy Herr Strelow
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Tino, Herr Strelow und Jay bringen fast 100 Jahre Börsenerfahrung mit ans Mikro. Sie haben den Neuen Markt überlebt, die Finanzkrise durchlitten und analysieren Woche für Woche, was an den Kapitalmärkten wirklich passiert. Aktuelle Einordnung, langfristiges Denken und eine Prise Zynismus – für alle, die Geldanlage ernst nehmen, aber dabei nicht den Humor verlieren wollen. Ob du gerade dein erstes Depot eröffnet hast oder seit 30 Jahren an der Börse bist: Hier wird nicht gejubelt, hier wird eingeordnet. Denn Kapitalmarkt ist kein Kasperletheater – aber man darf dabei trotzdem lachen.Jacob Risse, Tino Joffroy, Herr Strelow Economía Finanzas Personales
Episodios
  • USA in der Yieldskalation: Inflation, Rezession & FED – Wenn Wirtschaft sich reimt (aber nicht wiederholt)
    May 23 2025

    Steigende Preise, schwächelnde Wirtschaft, eine ratlose Notenbank: Willkommen in der Gegenwart – mit seltsam vertrauter 70er-Jahre-Note.


    Inflation bleibt hoch, die Konjunktur fällt – und die Fed hat kaum noch Spielraum.
    Was tun? Zuschauen, lernen – oder panisch verkaufen?

    In dieser Folge klären Herr Strelow und Jay:

    • Warum das Nowcasting-Modell der Fed weiter steigende Preise voraussagt
    • Was die Non-Farm Payrolls über den wahren Zustand der US-Wirtschaft verraten
    • Zinsen rauf oder runter – bringt das überhaupt noch was?
    • Was die Fed kann – und was sie sich nur einbildet
    • Welche Lehren wir aus den Bärenmärkten der 1970er ziehen können
    • Warum Rezessionen fast immer disinflationär wirken
    • Und warum du Preisschocks nicht mit Panik verwechseln solltest


    Zum Schluss gibt’s wie immer ein Blick in den Chat, ein paar bittere Wahrheiten – und die Erkenntnis, dass an der Börse zwar selten was einfach ist, aber Klarheit manchmal besser als Hoffnung.

    Wer bis hier in gelesen hat kann den Podcast auch abonnieren und was wärst Du für ein Abonnent, wenn Du nicht auch eine 5-Sterne-Bewertung hinterlässt!!

    Más Menos
    1 h y 19 m
  • Jerome Powell & das Rätsel der Märkte – Zwischen Boom, Zölle und bitterer Wahrheit | Börsen Bunch Podcast
    May 16 2025

    Der Markt steigt. Die Stimmung auch. Nur Jerome Powell guckt grimmig.
    Stagflation, Dollarschwäche, Zinslast – eigentlich Gründe für Panik.
    Aber was macht die Börse? Feiert weiter.
    Was steckt dahinter? Und wie lange geht das gut?

    In dieser Folge servieren euch Tino, Herr Strelow und Jay wie immer das komplette Wirtschaftsbuffet mit Humor, Haltung und Handelsfakten:

    🌇 Balkon- und Atomkraft, Jays neue Kulisse & das 1000-Abo-Dankeschön
    🇩🇪 Die neue Bundesregierung – als interaktives Quiz
    🇺🇸 Papst, Trump & warum die USA gerade nicht mal als Reiseziel glänzen
    📈 Warum die Börse steigt, obwohl die Zeichen auf Krise stehen
    📉 Die FED: Zwischen Realität, Rhetorik und Ratenzahlung
    💵 Dollarschwäche, Schuldenlast & Powells unbequeme Wahrheiten
    📊 Warum Zölle die Inflation anheizen – aber dein Depot nicht retten

    Jetzt reinhören, mitdenken und nicht wundern, wenn der DAX lacht, während Powell weint.

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Bärenmarkt & Börsenmythen – Warum man Köln nicht sehen muss, um klug zu investieren | Börsen Bunch Podcast
    May 9 2025

    „History never looks like history when you are living through it.“
    Ob es gerade ein echter Bärenmarkt ist oder nur schlechte Laune mit Kurseinbruch – das lässt sich, wie so oft, erst im Rückblick erkennen.
    In dieser Folge nehmen euch Tino, Herr Strelow und Jay mit auf eine lehrreiche Zeitreise durch drei große Bärenmärkte der Geschichte und zeigen:
    Wie viel Chaos ist normal – und was kann man daraus lernen?

    Inhalt u.a.:

    • Die Sparkassen-Parabel: Warum Märkte selten klare Sicht bieten

    • Was echte Bärenmärkte ausmacht – und warum sie mehr sind als nur fallende Kurse

    • Die drei Phasen des Bärenmarkts: Panik, Hoffnung, Enttäuschung

    • Taktiken fürs Überleben: Portfolio neu denken, Verluste verstehen, Chancen erkennen

    • Traden oder Investieren – oder irgendwas dazwischen?


    Plus: Risiko, Rendite und ein realistischer Blick auf die Frage, ob wir schon durch sind – oder noch mittendrin.

    Denn auch wenn man Köln nicht sieht, ist der Dom trotzdem da.
    Manchmal reicht es, nicht falsch zu handeln.


    In diesem Sinne: Abonnier diesen Kanal und lass eine 5-Sterne Bewertung da!!

    Beste Grüße

    Vom Bunch

    Más Menos
    1 h y 49 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones