Episodios

  • USA in der Yieldskalation: Inflation, Rezession & FED – Wenn Wirtschaft sich reimt (aber nicht wiederholt)
    May 23 2025

    Steigende Preise, schwächelnde Wirtschaft, eine ratlose Notenbank: Willkommen in der Gegenwart – mit seltsam vertrauter 70er-Jahre-Note.


    Inflation bleibt hoch, die Konjunktur fällt – und die Fed hat kaum noch Spielraum.
    Was tun? Zuschauen, lernen – oder panisch verkaufen?

    In dieser Folge klären Herr Strelow und Jay:

    • Warum das Nowcasting-Modell der Fed weiter steigende Preise voraussagt
    • Was die Non-Farm Payrolls über den wahren Zustand der US-Wirtschaft verraten
    • Zinsen rauf oder runter – bringt das überhaupt noch was?
    • Was die Fed kann – und was sie sich nur einbildet
    • Welche Lehren wir aus den Bärenmärkten der 1970er ziehen können
    • Warum Rezessionen fast immer disinflationär wirken
    • Und warum du Preisschocks nicht mit Panik verwechseln solltest


    Zum Schluss gibt’s wie immer ein Blick in den Chat, ein paar bittere Wahrheiten – und die Erkenntnis, dass an der Börse zwar selten was einfach ist, aber Klarheit manchmal besser als Hoffnung.

    Wer bis hier in gelesen hat kann den Podcast auch abonnieren und was wärst Du für ein Abonnent, wenn Du nicht auch eine 5-Sterne-Bewertung hinterlässt!!

    Más Menos
    1 h y 19 m
  • Jerome Powell & das Rätsel der Märkte – Zwischen Boom, Zölle und bitterer Wahrheit | Börsen Bunch Podcast
    May 16 2025

    Der Markt steigt. Die Stimmung auch. Nur Jerome Powell guckt grimmig.
    Stagflation, Dollarschwäche, Zinslast – eigentlich Gründe für Panik.
    Aber was macht die Börse? Feiert weiter.
    Was steckt dahinter? Und wie lange geht das gut?

    In dieser Folge servieren euch Tino, Herr Strelow und Jay wie immer das komplette Wirtschaftsbuffet mit Humor, Haltung und Handelsfakten:

    🌇 Balkon- und Atomkraft, Jays neue Kulisse & das 1000-Abo-Dankeschön
    🇩🇪 Die neue Bundesregierung – als interaktives Quiz
    🇺🇸 Papst, Trump & warum die USA gerade nicht mal als Reiseziel glänzen
    📈 Warum die Börse steigt, obwohl die Zeichen auf Krise stehen
    📉 Die FED: Zwischen Realität, Rhetorik und Ratenzahlung
    💵 Dollarschwäche, Schuldenlast & Powells unbequeme Wahrheiten
    📊 Warum Zölle die Inflation anheizen – aber dein Depot nicht retten

    Jetzt reinhören, mitdenken und nicht wundern, wenn der DAX lacht, während Powell weint.

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Bärenmarkt & Börsenmythen – Warum man Köln nicht sehen muss, um klug zu investieren | Börsen Bunch Podcast
    May 9 2025

    „History never looks like history when you are living through it.“
    Ob es gerade ein echter Bärenmarkt ist oder nur schlechte Laune mit Kurseinbruch – das lässt sich, wie so oft, erst im Rückblick erkennen.
    In dieser Folge nehmen euch Tino, Herr Strelow und Jay mit auf eine lehrreiche Zeitreise durch drei große Bärenmärkte der Geschichte und zeigen:
    Wie viel Chaos ist normal – und was kann man daraus lernen?

    Inhalt u.a.:

    • Die Sparkassen-Parabel: Warum Märkte selten klare Sicht bieten

    • Was echte Bärenmärkte ausmacht – und warum sie mehr sind als nur fallende Kurse

    • Die drei Phasen des Bärenmarkts: Panik, Hoffnung, Enttäuschung

    • Taktiken fürs Überleben: Portfolio neu denken, Verluste verstehen, Chancen erkennen

    • Traden oder Investieren – oder irgendwas dazwischen?


    Plus: Risiko, Rendite und ein realistischer Blick auf die Frage, ob wir schon durch sind – oder noch mittendrin.

    Denn auch wenn man Köln nicht sieht, ist der Dom trotzdem da.
    Manchmal reicht es, nicht falsch zu handeln.


    In diesem Sinne: Abonnier diesen Kanal und lass eine 5-Sterne Bewertung da!!

    Beste Grüße

    Vom Bunch

    Más Menos
    1 h y 49 m
  • Handelsabkommen weltweit – Wo dein Geld jetzt noch Freunde findet | Börsen Bunch Podcast
    May 2 2025

    Die USA ziehen sich zurück, Zölle feiern Comeback – aber der globale Handel dreht sich weiter.


    Herr Strelow und Jay schauen in dieser Folge auf die großen Freihandelszonen unserer Zeit und fragen:


    Wem kann man als Anleger*in noch trauen – und wo lohnt sich der Blick hin?

    📦 Diese Abkommen besprechen wir im Detail:

    • RCEP – Asiens Antwort auf globalen Handel ohne Drama

    • USMCA – das neue NAFTA mit alten Herausforderungen

    • EU – Wirtschaftsgemeinschaft, aber wie krisenfest ist sie wirklich?

    • CPTPP – Pazifikpower mit Zukunft

    • Mercosur – Rohstoffe, Wachstum, politische Hürden

    • Handelsabkommen der EU inkl. EU-Mercosur & EU-Indien

    💥 Wie sich der Welt- und Aktienhandel verändert, wo neue Chancen liegen – und warum man nicht jedes "Abkommen" automatisch feiern sollte.

    Zum Schluss: Ein Blick in den Chat & ein ehrliches Fazit, wie immer mit Haltung, Marktverständnis und einem Lächeln zwischen den Charts.

    Und wie immer: Abonnier den Kanal, teile ihn mit Freunden und Familie und lass 5-Sterne da :*

    Más Menos
    1 h y 32 m
  • Bye, Bye USA – Freihandel, Zölle & warum Deals keine Deals mehr sind | Börsen Bunch Podcast
    Apr 25 2025

    Was ist eigentlich ein „Deal“, wenn keiner mehr fair spielen will?
    In dieser Folge verabschieden sich Herr Strelow und Jay gefühlt von den USA als verlässlichem Handelspartner – und fragen:


    Wo findet Wirtschaft noch ohne Drama statt?

    📈 Wir starten mit einem Blick in den alltäglichen Wahnsinn:

    • Social Media, Tino auf der Arbeit & warum Kaffee keine Marktanalyse ersetzt

    • Rückblick auf die Börse: Unentschlossenheit, Tesla-Zahlen & Marktmüdigkeit
      📚 Tag des Buches: Jays Empfehlungen für ein Wochenende zwischen Crash und Kuscheldecke
      🌍 Und dann wird's ernst:

    • Warum Freihandelsabkommen wieder heiß diskutiert werden

    • Was die Vorteile & Nachteile solcher Abkommen sind

    • Und wieso der Kapitalmarkt genau hinschauen sollte, wenn neue Zölle drohen

    Handel neu denken. Geldanlage neu ausrichten.
    Denn wenn die Welt sich verändert, sollten Anleger*innen mitziehen – aber bitte mit Haltung und einem Hauch Zynismus.


    Und wie immer: Abonnier den Kanal, teile ihn mit Freunden und Familie und lass 5-Sterne da :*

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Alte Modelle in einer neue Welt – investieren im Systemwechsel
    Apr 18 2025

    Wie geht’s weiter? Gute Frage. Schlechte Antworten.
    In Teil 2 des Börsen-Bunch-Crash-Spezials blicken Tino, Herr Strelow und Jay auf das, was nach dem Chaos kommt: Eine Ära der Fragmentierung, geopolitischer Machtverschiebungen – und einer Finanzwelt, in der alte Spielregeln nicht mehr gelten.

    🔻 Investieren in Europa – Chance oder Trostpreis?
    🔻 Warum wir nicht bekannt genug sind für Scam-Accounts (noch!)
    🔻 Fragmentierung statt Globalisierung: der neue Normalzustand
    🔻 Der Preis des Geldes – und warum er nie wieder so sein wird wie früher
    🔻 Wie man als Anleger*in anti-fragil bleibt

    Zum Schluss gibt’s wie immer das, was niemand will, aber alle brauchen: ein ehrliches Fazit – und einen Blick in den Chat, der besser ist als jede Marktprognose.


    Wer bis hier hin gelesen hat kann auch den Kanal abonnieren und 5-Sterne da lassen ❤️❤️❤️

    Más Menos
    1 h y 29 m
  • Don't buy the Dip: Der Markt dreht durch – und wir drehen mit
    Apr 11 2025

    Die Börsen brennen. Schon wieder.
    Letzten Donnerstag ging's los – und seitdem kennt die Richtung nur eine Richtung: abwärts. In dieser Folge schauen Tino, Herr Strelow und Jay dem Wahnsinn direkt ins Gesicht – und ordnen ein, was da gerade auf dem Kapitalmarkt passiert.

    💥 Was ist eigentlich los an den Börsen?
    💥 Warum langfristige Strategien gerade wie ein schlechter Witz klingen
    💥 Wie schlimm die Zölle wirklich sind (Spoiler: sehr!)
    💥 Was tun beim ersten Crash? Zwei Tipps für zitternde Hände
    💥 Spreads, Broker, ETFs – wenn plötzlich alles hängt

    Dazu: Regierungskrisen, Rosengarten-Reflexionen und ein Zapfdingbatz für die Seele.
    Wer denkt, der Crash sei schon vorbei, hat diese Folge noch nicht gehört.


    Wer bis hier hin gelesen hat kann auch den Kanal abonnieren und 5-Sterne da lassen ❤️❤️❤️

    Más Menos
    1 h y 18 m
  • Börsen Bunch Podcast – Der absolute Zollwahnsinn: Handelskriege ohne Ende: Chaos, Kapital & China
    Apr 4 2025

    Welcome back zum zweiten Teil unserer explosiven Doppelfolge rund um das heißeste Thema der Finanzwelt: Handelskrieg!


    Tino, Herr Strelow und Jay nehmen Dich mit in die zweite Halbzeit zwischen Zöllen, Zorn und Zukunftsangst – inklusive knallhartem Fazit!

    🔹 Warum Handelskriege nicht nur ökonomisch, sondern auch geopolitisch brandgefährlich sind
    🔹 Was passiert, wenn "America First" nur noch für die Reichen gilt
    🔹 Ob die USA überhaupt einen echten Handelskrieg durchhalten können
    🔹 Und: Wird China das neue USA?

    💣 Die Jungs sezieren das Chaos, werfen Fakten in den Ring und liefern eine Mischung aus tiefgründiger Analyse & feinstem Zynismus, die Du so garantiert nur hier bekommst.


    📌 Kurzagenda für alle, die’s wissen wollen:
    🔻Chaos, Zölle und Rache🔻Können die USA einen Handelskrieg durchhalten?🔻 Langfristige Schäden für Anleger*innen in den USA🔻America first – für wen eigentlich?🔻Wird China zur neuen Supermacht?🔻Fazit & Börsenausblick


    Falls Du also wissen willst, ob wir bald mehr für weniger bekommen – oder weniger für mehr zahlen – dann bist Du hier genau richtig.
    💥 Jetzt reinhören – bevor es teurer wird!

    Más Menos
    1 h y 5 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup