
Bärenmarkt & Börsenmythen – Warum man Köln nicht sehen muss, um klug zu investieren | Börsen Bunch Podcast
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
„History never looks like history when you are living through it.“
Ob es gerade ein echter Bärenmarkt ist oder nur schlechte Laune mit Kurseinbruch – das lässt sich, wie so oft, erst im Rückblick erkennen.
In dieser Folge nehmen euch Tino, Herr Strelow und Jay mit auf eine lehrreiche Zeitreise durch drei große Bärenmärkte der Geschichte und zeigen:
Wie viel Chaos ist normal – und was kann man daraus lernen?
Inhalt u.a.:
Die Sparkassen-Parabel: Warum Märkte selten klare Sicht bieten
Was echte Bärenmärkte ausmacht – und warum sie mehr sind als nur fallende Kurse
Die drei Phasen des Bärenmarkts: Panik, Hoffnung, Enttäuschung
Taktiken fürs Überleben: Portfolio neu denken, Verluste verstehen, Chancen erkennen
Traden oder Investieren – oder irgendwas dazwischen?
Plus: Risiko, Rendite und ein realistischer Blick auf die Frage, ob wir schon durch sind – oder noch mittendrin.
Denn auch wenn man Köln nicht sieht, ist der Dom trotzdem da.
Manchmal reicht es, nicht falsch zu handeln.
In diesem Sinne: Abonnier diesen Kanal und lass eine 5-Sterne Bewertung da!!
Beste Grüße
Vom Bunch