Episodios

  • 23. Du bist nicht schuld an der Reaktivität Deines Hundes
    Jul 5 2025

    In der aktuellen Episode vertiefe ich mein Lieblingsthema Reaktivität. Ich erzähle Dir davon, was sich bei Lucia und mir in den vergangenen Monaten getan hat. Wenn Du ebenfalls mit einem Hund lebst, der reaktives Verhalten zeigt, möchte ich Dir Mut machen. Außerdem gebe ich Dir ein paar Argumente an die Hand, wenn mal wieder jemand, der keine Ahnung von Hunden hat, behauptet, dass Du das Problem seist. Du bist nicht schuld am Verhalten Deines Hundes !!!

    Wenn Du Dir Begleitung auf dem Weg mit Deinem Hund wünscht, dann schreib mir ein E-Mail unter wegenzurgelassenheit@gmx.de und vereinbare ein kostenloses, halbstündiges Vorgespräch mit mir. Du findest meine Kontaktdaten auch auf meiner Website unter www.achtsamkeit.dog.

    Und falls Du nicht so sehr der 1:1 Typ bist, dann schau Dir hier meinem Audiokurs "Leinengeschichten" auf Insight Timer an. Er wird Dir helfen, den Spaziergang mit Deinem Hund unmittelbar zu entspannen.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Más Menos
    8 m
  • 22. Leinenreaktivität ganzheitlich betrachtet
    Jun 28 2025

    Diese Episode setzt das Thema der vorangegangenen fort: Lucias Reaktivität. Dieses Verhaltensthema ist ziemlich häufig unter unseren Hunden. Und es ist viel weniger ein Problem, dem Du mit Training beikommen kannst, als Du denkst. Heute erzähle ich Dir davon, wie vielfältig und unterschiedlich die Stellschrauben sind, an denen Du drehen kannst, um Deinem Hund zu helfen, neue Strategien für schwierige, soziale Situatione zu entwickeln.

    Im Podcast erwähne ich eine von mir sehr geschätzte Kollegin aus dem Bereich Hunde-Physiotherapie und -Ernährungsberatung, Patricia Scholz von SchmackundFit. Sie Dir ihre Seite an. Es lohnt sich. Übrigens ist das unbezahlte Werbung, die von Herzen kommt.

    Wenn Du Dir Begleitung auf dem Weg mit Deinem reaktiven Hund wünscht, dann schreib mir ein E-Mail unter wegenzurgelassenheit@gmx.de und vereinbare ein kostenloses, halbstündiges Vorgespräch mit mir. Du findest meine Kontaktdaten auch auf meiner Website unter www.achtsamkeit.dog.

    Und falls Du nicht so sehr der 1:1 Typ bist, dann schau Dir hier meinem Audiokurs "Leinengeschichten" auf Insight Timer an. Er wird Dir helfen, den Spaziergang mit Deinem Hund unmittelbar zu entspannen.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Más Menos
    11 m
  • 21. Neuer Hund und Alte Themen
    Jan 22 2025

    In dieser Episode des Podcasts erzähle ich Dir von Lucia, der neuen Hündin in meinem Leben und warum sie bereits drei Monate nach Charlies Tod zu mir kam. Sie ist ein wundervolles Hundemädchen, aber es rumpelt auch gelegentlich zwischen uns, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Auch davon erzähle ich heute.

    Wenn es Dir auch so geht, dass das Verhalten Deines Hundes an der Leine Dich manchmal aus der Fassung bringt, dann schau Dir hier meinem Kurs "Leinengeschichten" auf Insight Timer an.

    Im Podcast erwähne ich auch die von der amerikanischen Trainerin Grisha Stewart entwickelte BAT Methode, die Hunden hilft, in für sie schwierigen Situationen andere, sozialverträgliche Verhaltens-Strategien zu entwickeln. Hier findest Du einen von Grishas Blog-Artikeln, der die wesentlichen Elemente von BAT gut erklärt.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Más Menos
    10 m
  • 20. Das Ende der langen Sendepause
    Dec 8 2024

    Heute breche ich endlich die lange Sendepause des Podcasts und erkläre Dir, warum ich so lange nichts von mir habe hören lassen. Auch in dieser Episode geht es wie in der vorangegangenen um den Tod, konkret um Charlies Tod im Juni dieses Jahres und was mir geholfen hat, das erste halbe Jahr danach zu überleben.

    Wenn Du gerade einen Hund verloren hast oder Dein Hund schwerkrank ist, dann höre Dir die Episode bitte nicht alleine an. Such Dir die Unterstützung einer anderen Person, eines Hundes oder eines anderen Haustiers, damit Du aufgefangen werden kannst.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Más Menos
    12 m
  • 19. Über das Sterben unserer Hunde
    May 23 2024

    Diese Episode schließt sich fast nahtlos an die vorangegangene an. In ihr stelle ich die Frage, ob wir tatsächlich das Recht haben, zu entscheiden, wann unsere Hunde sterben sollen.

    Ich erzähle aber auch vom Tod meiner ersten Hündin Nana vor über 11 Jahren. Die Erfahrung ihres Sterbens war so prägend für mich, dass ich sie bis heute nicht wirklich loslassen kann.

    Wenn Du gerade einen Hund verloren hast oder Dein Hund schwerkrank ist, dann höre Dir die Episode bitte nicht alleine an. Such Dir die Unterstützung einer anderen Person, eines Hundes oder eines anderen Haustiers, damit Du aufgefangen werden kannst.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Más Menos
    12 m
  • 18. Aushalten & Raumhalten
    Mar 24 2024

    Heute erfülle ich den Wunsch einer Hörerin nach einer Episode dazu, wie schwierig es sein kann, mit einem alten und kranken Hund zu leben. Das Thema hat sich ohnehin aufgedrängt, ist mein eigener Hund Charlie doch auch schon weit über 13 Jahre alt.

    Ich spreche aber nicht nur über die schwierigen und traurigen Seiten des Alltags mit einem alten Hund. Ich spreche auch darüber, wie schön und berührend es ist, den eigenen Hund auf der letzten Etappe seines Weges zu begleiten.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Más Menos
    9 m
  • 17. Compassion Fatigue. Emotionale Erschöpfung bei Hundehalter*innen
    Dec 8 2023

    Im Leben mit Hund herrscht nicht immer eitel Sonnenschein. Es gibt Tage, da ist uns alles zu viel und auch der Hund kann nichts mehr richtig machen. Das ist normal und geht uns allen so. Aber für einige Hundehalter*innen ist so eine emotionale Ausnahmesituation Dauerzustand. Und das hat Folgen - für den Menschen und für den Hund.

    In der heutigen Episode spreche ich darüber, was es mit dem Begriff "Compassion Fatigue" auf sich hat und woran Du diesen Erschöpfungszustand erkennen kannst. Außerdem gebe ich Dir zwei Tools an die Hand, die Dir helfen, zu spüren, wenn Du die in emotionale Überforderung abgleitest und wie Du Dich wieder fangen kannst.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Más Menos
    9 m
  • 16. Wie Du Dich und Deinen Hund gut auf Silvester vorbereitest
    Nov 18 2023

    Eigentlich wollte ich aus dem Thema "Silvester" ein Webinar machen. Aber das Leben hatte andere Pläne mit mir. Deshalb bekommst Du die geballte Ladung an Impulsen für ein entspanntes Silvester mit Deinem Hund nun als Podcast auf die Ohren.

    Am Erscheinungstag dieser Episode ist Silvester noch circa sechs Wochen entfernt. Deshalb ist es heute weder zu früh noch zu spät, um Dich und Deinen Hund auf diesen Tag vorzubereiten. Lass Dich inspirieren von der Vielzahl an Rädchen, an denen Du drehen kannst, um mit Deinem Hund einen guten Start ins neue Jahr hinzulegen.

    Wenn Du Dich näher für die Möglichkeiten der Nahrungsergänzung für Deinen Hund interessierst, dann ist Patricia Scholz von schmackundfit Deine ideale Ansprechpartnerin. Ihre Website findest Du hier. Die Fachfrau für ätherische Öle ist Daniela Riffel findest Du auf Instagram unter manufaktur_ausdernatur und kontaktieren kannst Du sie per Mail. Und das erwähnte Buch zu den TTouch Körperbändern, ist unter diesem Link erhältlich.

    Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Und mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.

    Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.

    Más Menos
    42 m