
22. Leinenreaktivität ganzheitlich betrachtet
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Diese Episode setzt das Thema der vorangegangenen fort: Lucias Reaktivität. Dieses Verhaltensthema ist ziemlich häufig unter unseren Hunden. Und es ist viel weniger ein Problem, dem Du mit Training beikommen kannst, als Du denkst. Heute erzähle ich Dir davon, wie vielfältig und unterschiedlich die Stellschrauben sind, an denen Du drehen kannst, um Deinem Hund zu helfen, neue Strategien für schwierige, soziale Situatione zu entwickeln.
Im Podcast erwähne ich eine von mir sehr geschätzte Kollegin aus dem Bereich Hunde-Physiotherapie und -Ernährungsberatung, Patricia Scholz von SchmackundFit. Sie Dir ihre Seite an. Es lohnt sich. Übrigens ist das unbezahlte Werbung, die von Herzen kommt.
Wenn Du Dir Begleitung auf dem Weg mit Deinem reaktiven Hund wünscht, dann schreib mir ein E-Mail unter wegenzurgelassenheit@gmx.de und vereinbare ein kostenloses, halbstündiges Vorgespräch mit mir. Du findest meine Kontaktdaten auch auf meiner Website unter www.achtsamkeit.dog.
Und falls Du nicht so sehr der 1:1 Typ bist, dann schau Dir hier meinem Audiokurs "Leinengeschichten" auf Insight Timer an. Er wird Dir helfen, den Spaziergang mit Deinem Hund unmittelbar zu entspannen.
Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn Du ihn abonnierst. Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest Du auf meiner Website www.achtsamkeit.dog sowie auf meinem Instagram Profil.
Meinen Newsletter mit den jeweils aktuellen Infos erhältst Du, wenn Du Dich hier anmeldest.