Episodios

  • Hochbegabt ist kein Boys’ Club - Zeit für ein neues Denken | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
    May 25 2025

    Willkommen zu einer besonders wichtigen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute sprechen wir über ein hartnäckiges Klischee: dass intellektuelle Hochbegabung angeblich eine Männerdomäne sei. Spoiler: ist sie nicht. Warum sich dieses Bild dennoch so lange hält, wie gesellschaftliche Prägung unsere Wahrnehmung beeinflusst und was du – vor allem als Frau – tun kannst, um deine Hochbegabung endlich in die Sichtbarkeit zu bringen, erfährst du in dieser Episode.

    Wir werfen gemeinsam einen Blick auf alte Muster, Zuschreibungen und unbewusste Erwartungen. Warum testen wir eher unsere Söhne als unsere Töchter? Warum trauen sich viele Frauen weniger zu – obwohl sie genauso leistungsfähig, genauso intelligent, genauso tief denkend sind? Ich zeige dir, wie Kultur, Sozialisierung und Rollenbilder unser Denken prägen – und wie du dich daraus befreien kannst, ohne in den Widerstand zu gehen.

    Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Aufruf: Hör auf, auf Erlaubnis zu warten. Erkenne deine Fähigkeiten an – nicht erst, wenn dein Umfeld es tut. Es geht nicht darum, gegen Systeme zu kämpfen, sondern darum, in dir selbst eine Haltung zu entwickeln, die dich klar, stark und selbstbewusst in deinem So-Sein zeigt. Ich spreche über Werte, Verantwortung und über den Mut, dein eigenes Leben zu gestalten – auch wenn das bedeutet, das System zu wechseln, wenn du dort nicht wachsen kannst.

    Wenn du dich in einem Umfeld nicht gesehen fühlst, beginne bei dir. Du bist nicht falsch. Du bist nur vielleicht noch nicht am richtigen Ort. Lass dich in dieser Folge ermutigen, inspiriert und gepikst fühlen – und erkenne: Deine Hochbegabung ist kein Defizit. Sie ist ein Geschenk. Pack es aus. Lebe es. Und vor allem: Verändere mit deinem Sein die Welt ein Stück mit. Ich freue mich auf deine Gedanken in den Kommentaren. Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald!

    🔗 Weiterführende Links & Angebot:

    📞 Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir:

    🗓️ https://calendly.com/tanja-die-mentorin

    🌐 Mehr über meine Arbeit: www.tanjadiementorin.de

    Folge mir auch auf:

    Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/

    LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute

    Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community:

    👉 https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat)

    Más Menos
    29 m
  • Wenn Glück Stress macht - Warum wir Angst vor dem Guten haben | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
    May 18 2025

    Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos?

    👉 https://www.tanja-die-mentorin.de

    Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch:

    👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin

    Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/

    und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute

    Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇

    Willkommen zu einer neuen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute geht es um ein scheinbares Paradox: Alles läuft, du bist erfolgreich, hast dir vieles aufgebaut, wonach du lange gestrebt hast – und trotzdem fühlst du dich unruhig, überfordert oder sogar ängstlich. Warum macht uns das Glück, das wir uns so lange gewünscht haben, plötzlich Stress? In dieser Episode gehen wir dieser Frage auf den Grund – und du wirst erkennen: Du bist damit nicht allein.

    Besonders hochbegabte und hochsensible Menschen kennen dieses Phänomen: Kurz bevor das ersehnte Gefühl von „Jetzt ist es gut“ eintreten kann, reagiert das System mit Stress. Alte Glaubenssätze, tief verankerte Zweifel oder früh gelernte Identitätsmuster funken dazwischen und sabotieren das Erleben von Zufriedenheit. Ich erkläre dir, warum das kein Rückschritt ist, sondern ein ganz natürlicher Teil deiner Entwicklung – und wie du lernen kannst, trotzdem in die Freude zu gehen.

    In dieser Folge bekommst du eine neue Sichtweise auf alte Muster. Du erfährst, wie du mit deinen Ängsten in liebevollen Kontakt kommst, statt gegen sie zu kämpfen – und warum du nichts „sterben lassen“ musst, um dich zu entwickeln. Ich lade dich ein, in dich hineinzuwachsen, statt dich neu erfinden zu müssen. Denn das Glück, das du suchst, entsteht nicht durch Leistung oder Kontrolle – sondern durch die Erlaubnis, einfach du selbst zu sein.

    Wenn du an einem Punkt in deinem Leben stehst, an dem eigentlich alles „gut“ ist, es sich aber nicht so anfühlt, dann ist diese Folge für dich. Lass uns gemeinsam hinschauen, mitfühlen und neue Wege gehen. Ich freue mich auf deine Gedanken in den Kommentaren – oder in einem persönlichen Gespräch. Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald!

    Más Menos
    24 m
  • Freude kommt von innen – Wie du sie wirklich spüren lernst | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
    May 11 2025

    Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos?

    👉 https://www.tanja-die-mentorin.de

    Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch:

    👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin

    Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/

    und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute

    Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇

    Willkommen zu einer neuen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute sprechen wir über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber für dein Lebensgefühl alles verändern kann: echte Freude. Nicht der kurze Kick, nicht das schnelle Hochgefühl nach einer Leistung – sondern diese tiefe, warme, stabile Freude, die aus deinem Inneren kommt. Diese Freude hat nichts mit äußeren Erfolgen oder Erwartungen zu tun, sondern mit dir selbst, mit deinem echten Sein.

    In dieser Folge geht es darum, wie wir als hochbegabte und hochsensible Menschen oft gelernt haben, uns über Leistung zu definieren – auf der Suche nach Anerkennung, Zugehörigkeit und Wert. Doch dieser Weg führt oft nur zu kurzfristiger Befriedigung und innerer Leere. Ich zeige dir, wie du aus diesem Kreislauf aussteigen und wieder in Kontakt mit dir selbst kommen kannst. Denn echte Freude entsteht nicht durch Anstrengung – sie entsteht, wenn du das tust, was dir wirklich entspricht.

    Ich teile mit dir die Geschichte einer Klientin, die über viele Umwege zu einem Gefühl von „purer Lebensfreude“ gefunden hat – nicht, weil im Außen plötzlich alles perfekt war, sondern weil sie gelernt hat, sich selbst wieder zu spüren. Freude ist kein Luxus. Sie ist ein innerer Kompass. Wenn du lernst, diesen Kompass zu nutzen, kannst du Entscheidungen treffen, die wirklich zu dir passen – unabhängig von äußeren Erwartungen oder gesellschaftlichen Maßstäben.

    Wenn du spürst, dass du die tiefe Freude in deinem Leben vermisst – oder sie vielleicht noch nie bewusst erlebt hast – dann ist diese Folge eine Einladung. Eine Einladung, dich selbst wiederzuentdecken. Es darf leicht sein. Es darf spielerisch sein. Und es darf sich gut anfühlen. Ich freue mich auf deinen Kommentar und bin gespannt, was du aus dieser Folge für dich mitnimmst. Bis zur nächsten Episode – bleib neugierig und bis bald!

    Más Menos
    24 m
  • Glück beginnt mit Dankbarkeit – nicht mit Leistung | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
    May 4 2025

    Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos?

    👉 https://www.tanja-die-mentorin.de

    Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch:

    👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin

    Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/

    und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute

    Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇

    Willkommen zu einer neuen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute starten wir eine kleine Miniserie zum Thema Glück. In dieser ersten Episode geht es um die vielleicht wichtigste Voraussetzung für echtes, tiefes Glück: Dankbarkeit. Gerade für hochbegabte und hochsensible Menschen ist Glück oft eng mit Leistung, Anerkennung oder äußeren Bedingungen verknüpft. Doch was, wenn Glück kein Ziel ist – sondern eine Entscheidung?

    Ich lade dich in dieser Folge ein, deine bisherigen Vorstellungen von Glück zu hinterfragen. Ist Glück wirklich etwas, das du dir erst verdienen musst? Etwas, das am Ende eines stressigen Weges steht? Oder darfst du es einfach empfinden – hier und jetzt, mitten im Alltag, mitten im Chaos? Dankbarkeit kann genau das ermöglichen: einen bewussten Moment des Innehaltens, der dich zurück ins Jetzt bringt und eine Tür zu innerem Frieden öffnet.

    Du erfährst, wie Dankbarkeit dein Nervensystem reguliert, dich aus dem Stressmodus herausholt und dir erlaubt, wieder mit dir selbst in Verbindung zu kommen – ohne dass du dafür Großes leisten musst. Ich teile mit dir einfache, alltagstaugliche Übungen, die du sofort ausprobieren kannst. Es geht nicht um spirituelles Wunschdenken, sondern um gelebte Erfahrung – aus meinem eigenen Leben und aus meiner Arbeit mit unzähligen Klient:innen.

    Wenn du spürst, dass du dir mehr Leichtigkeit und Sinn wünschst, dann hör unbedingt rein. Vielleicht beginnt dein Glück genau hier – mit einem kleinen Moment der Dankbarkeit. Ich freue mich, wenn du deine Gedanken in den Kommentaren teilst. Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald!

    Más Menos
    28 m
  • Perfektionismus: Wie du deinen inneren Antreiber positiv nutzen kannst | Tanja. Die Mentorin
    Apr 27 2025

    Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos?

    👉 https://www.tanja-die-mentorin.de

    Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch:

    👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin

    Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/

    und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute

    Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇

    Willkommen zu einer neuen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute geht es um ein Thema, das so viele Hochbegabte begleitet: Perfektionismus. Ist er Fluch oder Segen? In dieser Episode beleuchte ich die feinen Unterschiede zwischen lähmendem Perfektionismus und der Kraft, die darin liegen kann, wenn wir lernen, ihn als positiven Antrieb zu nutzen. Ich zeige dir, wie du den inneren Druck entlarvst – und ihn in Energie verwandelst.

    Viele von uns kennen dieses Gefühl: Wir wollen alles richtig machen, nichts dem Zufall überlassen, und wenn etwas nicht perfekt ist, zweifeln wir an uns selbst. Doch was steckt wirklich hinter diesem Anspruch? Oft ist es Angst – vor Fehlern, Ablehnung oder dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Ich teile mit dir, wie mein eigener perfektionistischer Anteil früher eine Blockade war – und wie ich heute mit ihm im Dialog bin, statt gegen ihn zu kämpfen.

    In dieser Folge lernst du, wie du deinem inneren Perfektionisten die Führung abnehmen kannst, ohne ihn zu verteufeln. Ich gebe dir konkrete Tools an die Hand: das Pareto-Prinzip, freundliche Selbstreflexion, bewusste Pausen und eine gesunde Fehlerkultur. Es geht nicht darum, weniger zu leisten – sondern mit mehr Leichtigkeit und Freude zu wachsen. Du darfst Leistung lieben, ohne dich darüber zu definieren.

    Wenn du spürst, dass dich Perfektionismus oft blockiert, dann lade ich dich ein, neue Perspektiven einzunehmen. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du deinen Anspruch an Exzellenz mit deiner Lebensfreude versöhnen kannst. Schreib mir deine Gedanken in die Kommentare – ich bin gespannt, was du aus dieser Folge mitnimmst. Bis bald und bleib neugierig!

    Más Menos
    22 m
  • Höchstbegabt – wenn du eine*r von Tausend bist | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
    Apr 13 2025

    Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos?

    👉 https://www.tanja-die-mentorin.de

    Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch:

    👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin

    Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/

    und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute

    Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇

    Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin, und heute tauchen wir tief ein in das Thema Höchstbegabung. Was bedeutet es eigentlich, nicht nur hochbegabt, sondern höchstbegabt zu sein? Einer von tausend zu sein – mit einem Denktempo, einer Wahrnehmung und einer Tiefe, die für viele kaum nachvollziehbar ist? In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen aus der Arbeit mit Höchstbegabten und lade dich ein, das Phänomen mit neuen Augen zu betrachten.

    Höchstbegabte erleben sich oft als noch viel „normaler anders“ – als Formel-1-Rennwagen auf einer Welt voller VW-Golfs. Diese extreme kognitive Verarbeitung bringt nicht nur beeindruckende Fähigkeiten mit sich, sondern auch Einsamkeit, Überforderung und leider häufige Fehldiagnosen. Ich spreche über die Herausforderungen im Alltag, im sozialen Miteinander und über das Gefühl, dauerhaft missverstanden zu werden – und warum gerade deshalb ein wohlwollender, wertschätzender Umgang so wichtig ist.

    Diese Episode möchte Mut machen. Mut, dich selbst anzunehmen – mit allem, was du bist. Auch wenn dein Umfeld dir oft nicht folgen kann, darfst du dir Räume schaffen, in denen dein Tempo, dein Denken und dein Fühlen Platz haben. Ich zeige dir, warum es nicht darum geht, dich zurückzunehmen, sondern dein So-Sein bewusst zu gestalten – und warum es entscheidend ist, Gleichgesinnte zu finden und in Verbindung zu gehen, statt dich zu verstecken.

    Wenn du selbst höchstbegabt bist oder jemanden kennst, der es ist, dann ist diese Folge für dich. Ich lade dich ein, über dein So-Sein neu nachzudenken – nicht als Problem, sondern als Stärke mit besonderen Bedingungen. Schreib mir gern deine Gedanken oder deine Erfahrungen dazu. Ich freue mich auf den Austausch mit dir – und darauf, dass du dich gesehen fühlst. Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald!

    Más Menos
    22 m
  • Mentale Gesundheit – was sie wirklich bedeutet (besonders für Hochbegabte) | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
    Apr 6 2025

    Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos?

    👉 https://www.tanja-die-mentorin.de

    Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch:

    👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin

    Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/

    und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute

    Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇

    Willkommen zu einer neuen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und in dieser Episode geht es um ein Thema, das aktueller und wichtiger nicht sein könnte: mentale Gesundheit. Doch wir schauen tiefer. Denn gerade für hochbegabte und hochsensible Menschen bedeutet mentale Gesundheit mehr, als nur „nicht krank“ zu sein. Es geht um Ausgeglichenheit, Selbstfürsorge und darum, sich im eigenen Leben wirklich wohlzufühlen – in einer Welt, die oft nicht zu unserer Wahrnehmung passt.

    Ich spreche darüber, was zur mentalen Gesundheit wirklich dazugehört: emotionale und soziale Kompetenz, Selbstreflexion, Resilienz und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung. Du erfährst, warum wir oft genau wissen, was gut für uns wäre – es aber trotzdem nicht umsetzen. Und warum klassische Tipps wie Meditation, Journaling oder bewusstes Grenzen setzen nicht „nur Theorie“ sind, sondern echte Werkzeuge sein können, wenn wir sie aus der richtigen Haltung heraus anwenden.

    Besonders spannend wird es, wenn wir auf die stillen Warnsignale schauen: Schlafstörungen, Lustlosigkeit, Rückzug oder diffuse Unzufriedenheit. Ich zeige dir, wie du diese ernst nimmst, ohne dich in ihnen zu verlieren. Und ich lade dich ein, dich ganz ehrlich zu fragen: Bin ich wirklich im Gleichgewicht – nicht im Vergleich zu anderen, sondern in mir selbst? Was fehlt mir wirklich – und wie darf ich beginnen, mir das Stück für Stück zurückzuholen?

    Wenn du spürst, dass mentale Gesundheit für dich mehr sein darf als „irgendwie klarkommen“, dann ist diese Folge für dich. Lass dich ermutigen, dir selbst zuzuhören – liebevoll, klar und mit dem Wissen: Du darfst dich in deinem Leben wohlfühlen. Ich freue mich, wenn du deine Gedanken mit mir teilst und bin gespannt, was du aus dieser Folge für dich mitnimmst. Bis bald und bleib neugierig!

    Más Menos
    25 m
  • Berufliche Erfüllung und Hochbegabung: sinnhaftes und selbstbestimmtes Leben | Tanja. Die Mentorin
    Mar 30 2025

    Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos?

    👉 https://www.tanja-die-mentorin.de

    Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch:

    👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin

    Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/

    und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute

    Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇

    Willkommen zu einer neuen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute sprechen wir über etwas, das viele meiner Klientinnen tief bewegt: die Sehnsucht nach sinnhaftem Tun im Beruf und einem selbstbestimmten Leben. Gerade für hochbegabte Menschen reicht ein „funktionierender“ Job oft nicht aus. Wenn das, was du täglich tust, sich innerlich leer anfühlt, spürst du früher oder später: Es geht nicht mehr nur ums Geldverdienen – es geht um Sinn.

    In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Gedankenexperiment: Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest? Wenn du frei wärst von Erwartungen, Verpflichtungen und Selbstzweifeln? Ich spreche über die typischen Hürden – gesellschaftliche Glaubenssätze, familiäre Prägungen, das eigene Sicherheitsbedürfnis – und zeige dir Wege, wie du in kleinen Schritten zurück zu dir und zu dem findest, was dir wirklich wichtig ist. Denn Sinn darf nicht nur ein „Luxus“ sein – er ist eine Notwendigkeit für ein erfülltes Leben, besonders für uns Hochbegabte.

    Vielleicht spürst du schon lange, dass dein Beruf nicht zu deiner Persönlichkeit passt. Vielleicht bist du auf der Suche nach einem neuen Weg, aber weißt nicht, wie du ihn gehen kannst. Ich lade dich ein, innezuhalten, deine Werte neu zu sortieren und dich zu fragen: Wer bin ich – ohne meine Rolle, ohne meine Funktion? Und was macht mein Leben lebendig und bedeutungsvoll? Manchmal beginnt der Wandel nicht mit einer Kündigung, sondern mit einem einzigen Gedanken: Ich darf das.

    Wenn du das Gefühl hast, es ist Zeit, dein Leben neu auszurichten – beruflich wie persönlich – dann ist diese Folge für dich. Ich möchte dich ermutigen, deinen Weg zu finden, nicht den von anderen. Und wenn du dabei Unterstützung brauchst, bin ich gerne für dich da. Schreib mir, komm ins Gespräch – du musst es nicht alleine tun. Bis zur nächsten Folge – bleib neugierig und bis bald!

    Más Menos
    20 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup