
Perfektionismus: Wie du deinen inneren Antreiber positiv nutzen kannst | Tanja. Die Mentorin
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Du hast die Folge gesehen und willst mehr Infos?
👉 https://www.tanja-die-mentorin.de
Hier geht's zu meinem Kalender für dein Perspektivgespräch:
👉 https://calendly.com/tanja-die-mentorin
Du findest mich außerdem auf Instagram 👉 https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/
und LinkedIn: 👉 https://de.linkedin.com/in/tanjanepute
Du willst erstmal wissen was dich erwartet in dieser Episode? Dann lies hier weiter 👇
Willkommen zu einer neuen Folge von Hochbegabt. Voll normal. Nur anders. Ich bin Tanja, deine Mentorin – und heute geht es um ein Thema, das so viele Hochbegabte begleitet: Perfektionismus. Ist er Fluch oder Segen? In dieser Episode beleuchte ich die feinen Unterschiede zwischen lähmendem Perfektionismus und der Kraft, die darin liegen kann, wenn wir lernen, ihn als positiven Antrieb zu nutzen. Ich zeige dir, wie du den inneren Druck entlarvst – und ihn in Energie verwandelst.
Viele von uns kennen dieses Gefühl: Wir wollen alles richtig machen, nichts dem Zufall überlassen, und wenn etwas nicht perfekt ist, zweifeln wir an uns selbst. Doch was steckt wirklich hinter diesem Anspruch? Oft ist es Angst – vor Fehlern, Ablehnung oder dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Ich teile mit dir, wie mein eigener perfektionistischer Anteil früher eine Blockade war – und wie ich heute mit ihm im Dialog bin, statt gegen ihn zu kämpfen.
In dieser Folge lernst du, wie du deinem inneren Perfektionisten die Führung abnehmen kannst, ohne ihn zu verteufeln. Ich gebe dir konkrete Tools an die Hand: das Pareto-Prinzip, freundliche Selbstreflexion, bewusste Pausen und eine gesunde Fehlerkultur. Es geht nicht darum, weniger zu leisten – sondern mit mehr Leichtigkeit und Freude zu wachsen. Du darfst Leistung lieben, ohne dich darüber zu definieren.
Wenn du spürst, dass dich Perfektionismus oft blockiert, dann lade ich dich ein, neue Perspektiven einzunehmen. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du deinen Anspruch an Exzellenz mit deiner Lebensfreude versöhnen kannst. Schreib mir deine Gedanken in die Kommentare – ich bin gespannt, was du aus dieser Folge mitnimmst. Bis bald und bleib neugierig!