Episodios

  • Espresso und Laufen – Kaffee clever fürs Training nutzen
    May 10 2025
    Folge 94: Kaffee, Training & Gesundheit – was du wissen solltest

    Laufen und Kaffee – das gehört für viele Ausdauersportler einfach zusammen. Aber weißt du wirklich, wie Espresso, Macchiato oder Filterkaffee dein Training beeinflussen? In dieser Folge spreche ich darüber, wie Kaffee die Fettverbrennung beim nüchternen Laufen anregen kann, warum ein Macchiato diesen Effekt abschwächt und weshalb Kaffee die Eisenaufnahme hemmt. Außerdem erfährst du, warum Filterkaffee die bessere Wahl fürs Herz ist. Ich zeige dir, wann Kaffee ein echter Trainingsbooster ist – und wann er dir eher im Weg steht. Hol dir meine Tipps, wie du Espresso, Macchiato & Filterkaffee clever rund ums Laufen einsetzt, um Gesundheit, Leistung und Genuss zu verbinden.

    Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

    Seminare: Laufseminare und Marathonseminare

    Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

    Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

    LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

    Andreas Butz auf Instagram

    Andreas auf Facebook

    Andreas bei Strava

    Andreas bei LinkedIn

    Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    12 m
  • Recovery mit Reboots – Regenerationstechnologie mit Luftdruckmassage
    May 3 2025
    Folge 93: Wie Recovery Pants dein Training schneller machen können

    Eine starke Marke der Laufszene – Reboots. In dieser Folge des Marathon Podcasts tauscht sich Andreas Butz mit Alexander Stachelhaus, Geschäftsführer von Reboots, über moderne Regenerationstechnologien aus. Im Fokus stehen die Recovery Pants und die Wirkung der Luftdruckmassage auf das neuromuskuläre System. Erfahre, wie du Muskelkater schneller reduzierst, Regenerationszeiten verkürzt, das Verletzungsrisiko senkst und deine Trainingsbelastung besser steuern kannst.

    Die beiden sprechen darüber, warum Erholung genauso geplant werden sollte wie harte Trainingseinheiten und weshalb gezielte Recovery ein Schlüssel für langfristige Leistungssteigerung ist. Außerdem erklärt Alexander, wie wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit der Recovery Boots belegen, und welche Erfahrungen Athleten aus Laufen, Triathlon und Radsport mit den neuen Technologien gemacht haben.

    Freue dich auf spannende Einblicke, viele praktische Tipps für deine Recovery – und Inspiration, wie du dein Training auf das nächste Level heben kannst!

    Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    • ANGEBOTE VON REBOOTS

    • Aktionscode: LAUFCAMPUS15 (gültig bis 31.05.25)

    Website: reboots.com

    Instagram: rebootsrecovery

    LAUFCAMPUS

    • Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

      Seminare: Laufseminare und Marathonseminare

      Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

      Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

      LINKS ZU ANDREAS

      Andreas Butz auf Instagram

      Andreas auf Facebook

      Andreas bei Strava

      Andreas bei LinkedIn

      Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Die Longevity FOOD-Formel mit Dr. Matthias Riedl – länger leben, besser laufen
    Apr 26 2025
    Folge 92: Ernährung, VO₂max, Mitochondrien, Regeneration: Was wirklich wirkt – für Gesundheit, Leistung und Langlebigkeit

    Wie kann Ernährung uns nicht nur fitter, sondern auch gesünder alt werden lassen? Dr. Matthias Riedl – Ernährungsmediziner, Bestsellerautor und ARD-Ernährungs-Doc – erklärt im Gespräch mit Andreas Butz, worauf es bei gesunder Langlebigkeit wirklich ankommt.
    Sein Buch Die Longevity-Food-Formel zeigt: Essen ist mehr als Kalorienbilanz – es ist der Schlüssel zu mehr Energie, besserem Schlaf, stabiler Regeneration und besserer sportlicher Leistung.
    Wir sprechen über:

    🧬 die „Hallmarks of Aging“

    💪 die Bedeutung der VO₂max und gesunder Mitochondrien

    🥣 das ideale Frühstück nach dem nüchternen Morgenlauf

    🌙 das beste Abendessen nach dem Training – für Schlaf & Zellgesundheit

    ⚠️ häufige Fehler im Ausdauersport – und wie du sie vermeidest

    Ob du läufst, leistungsfähig bleiben oder dein biologisches Alter beeinflussen willst – hier bekommst du fundiertes Wissen und sofort umsetzbare Tipps.

    Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    Amazon: Die Longevity Food-Formel

    App-Store: myFoodDoctor-App

    Website: Dr. Matthias Riedl

    Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

    Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

    LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

    Andreas Butz auf Instagram

    Andreas auf Facebook

    Andreas bei Strava

    Andreas bei LinkedIn

    Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    1 h y 50 m
  • Meine Routinen – Für Regeneration, Leistung und Gesundheit
    Apr 19 2025
    Folge 91: Routinen, die (mir) helfen intensiv zu leben ohne sich auszupowern

    "Wie machst du das eigentlich?" werde ich oft gefragt. Wissend, dass wir alle unterschiedliche Lebensbilder- und -verhältnisse haben, und auch ich damit nur bedingt als Vorbild tauge, werde ich immer nach meinem persönlichen Gewohnheiten gefragt.

    In dieser Folge erfährst du:

    ➡️ Welche Routinen mein Training und meine Regeneration absichern

    ➡️ Welche Schlaftzeiten ich im Alltag pflege

    ➡️ Wie ich mit HRV-Daten intensives Training hinterfrage

    ➡️ Wann ich nüchtern laufe – und wann lieber nicht

    ➡️ Wie mein Training meine Essgewohnheiten beeinflusst

    ➡️ Warum Routinen für ambitionierte Läufer wie dich entscheidend sein können

    Wenn du regelmäßig trainierst, kennst du das Gefühl: Du willst viel – aber wie bleibst du gesund, fokussiert und leistungsfähig? Hier bekommst du Einblicke aus meinem Läuferalltag und möglicherweise ein paar Anregungen

    Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    • Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

      Seminare: Laufseminare und Marathonseminare

      Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

      Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

      LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

      Andreas Butz auf Instagram

      Andreas auf Facebook

      Andreas bei Strava

      Andreas bei LinkedIn

      Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    48 m
  • Fragen aus der Laufcampus-Community – Andreas antwortet
    Apr 12 2025
    Folge 90: Was tun bei Zahnentzündung, Betablocker & Trainingszweifeln?

    In dieser Community-Folge beantwortet Andreas Butz eure ganz persönlichen Fragen – ehrlich, fundiert und aus der Sicht eines Lauftrainers. Du erfährst zum Beispiel, was du beachten musst, wenn du mit Betablockern trainierst, wie du nach einer Zahnentzündung entscheiden kannst, ob ein Marathonstart vertretbar ist, und warum 4 Laufeinheiten pro Woche manchmal zu wenig sein können.

    Außerdem geht’s um: – die richtige Pace-Strategie im Wettkampf – Atemprobleme beim Halbmarathon – Trainingsanpassung mit 50plus – den Umgang mit Gehen in Intervallpausen – und vieles mehr.

    Ein großer Dank an alle, die ihre Fragen geschickt haben – und jetzt viel Freude beim Hören dieser vielseitigen Folge!

    Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    • Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

      Seminare: Laufseminare und Marathonseminare

      Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

      Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

      LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

      Andreas Butz auf Instagram

      Andreas auf Facebook

      Andreas bei Strava

      Andreas bei LinkedIn

      Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    1 h y 22 m
  • Der Mann mit dem Hammer – was wirklich hinter dem Mythos steckt
    Apr 5 2025
    Folge 89: Kennst du ihn auch? Den Moment, in dem plötzlich nichts mehr geht?

    Du kennst ihn vielleicht schon – oder hast Angst, ihm zu begegnen:
Der Mann mit dem Hammer.

    In dieser Folge nimmt dich der über 200-fache Marathonläufer Andreas Butz mit auf eine emotionale Marathonreise. Du erlebst, wie es sich anfühlt, wenn Kilometer 30 zur Wand wird – körperlich wie mental.

    Worüber Andreas nach diesem Erlebnis spricht:


    Was bei diesem Einbruch – dem Mann mit dem Hammer – im Körper passiert


    Welche Phasen typisch sind – vom euphorischen Start bis zur letzten Kraftreserve


    Was du tun kannst, wenn’s dich erwischt


    Und wie du den Mann mit dem Hammer in Zukunft vermeidest

    Diese Folge ist für alle, die laufen – oder laufen wollen.
Informativ, unterhaltsam und vollgepackt mit Tipps aus über 200 Marathons.

    🎧 Unbedingt reinhören und in der Running Community weiterempfehlen!

    Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    • Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

      Seminare: Laufseminare und Marathonseminare

      Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

      Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

      LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

      Andreas Butz auf Instagram

      Andreas auf Facebook

      Andreas bei Strava

      Andreas bei LinkedIn

      Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Foto im Podcast Cover mit Unterstützung von Steve Buissinne von Pixabay

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • Was Trailrunner von Straßenläufern lernen können – und umgekehrt
    Mar 29 2025
    Folge 88: Trailrunning oder Straßenlauf – was bringt dich weiter?

    Trailrunning Coach Lars Schweizer im Gespräch mit Andreas Butz. Was ist Trailrunning eigentlich – und ist das immer gleich Berglauf?

    Wie unterscheidet sich das Training von Straßenlauf und Trailrunning?

    Welche Trainingsmethoden können Straßenläufer vom Trailrunning übernehmen?

    Welche Rolle spielen Downhill-Läufe für Kraft und Stabilität?

    Warum sollten Trailrunner gezielter an ihrer Geschwindigkeit arbeiten?

    Sind große Trail-Events wie der UTMB noch „echtes“ Trailrunning?

    Welche Rennen stehen auf der Bucket List von Lars und vieler Trailrunner?

    Und was solltest du beachten, wenn du von der Straße auf den Trail wechselst?

    🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie du von beiden Welten profitieren kannst – ganz gleich, ob du dich auf Asphalt oder auf Traumpfaden zu Hause fühlst.

    Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    Lars Schweizer bei Instagram

    Coaching Trailrunning: 2peaks.de

    Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

    Seminare: Laufseminare und Marathonseminare

    Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

    Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

    LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

    Andreas Butz auf Instagram

    Andreas auf Facebook

    Andreas bei Strava

    Andreas bei LinkedIn

    Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    2 h y 3 m
  • Warum wir laufen – Sieben Halbmarathon- und Marathon-Läufer erzählen ihre Geschichte
    Mar 22 2025
    Folge 87: Was treibt dich zum Laufen an?

    Warum laufen wir eigentlich? Was war dein persönlicher Moment, in dem du die Laufschuhe geschnürt hast? In dieser besonderen Podcast-Folge erzählen sieben Läuferinnen und Läufer Andreas Butz, was sie motiviert, welche Ziele sie haben und wie sich ihr Laufweg entwickelt hat.

    🎙 Wie hat ein Arztbesuch oder ein Freiwilliges Soziales Jahr jemanden zum Laufen gebracht?

    🎙 Was ist der größte Motivator – Gesundheit, Wettkampf oder einfach der Spaß an der Bewegung?

    🎙 Warum vergleichen sich manche Läufer gerne – und andere gar nicht?

    🎙 Welche Bucket-List-Ziele treiben unsere Gäste an?

    Diese Folge steckt voller Inspiration! Egal, ob du Wettkampf-Ambitionen hast oder einfach gerne läufst – hör rein und finde heraus, ob du dich in einer der Geschichten wiedererkennst.

    🎧 Jetzt anhören und mitlaufen!

    Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    • Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

      Seminare: Laufseminare und Marathonseminare

      Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

      Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

      LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

      Andreas Butz auf Instagram

      Andreas auf Facebook

      Andreas bei Strava

      Andreas bei LinkedIn

      Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    1 h y 31 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup