Episodios

  • #085 Nationalpark-Ranger: Zwischen Dünen, Wildtieren & Regeln - Im Gespräch mit Sabrina Haufe & Robert Linke, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
    May 24 2025

    Was bewegt Menschen dazu, ihren Beruf inmitten von Dünen, Wäldern und Wildtieren auszuüben? Wer sind die Menschen, die täglich draußen unterwegs sind, um unsere Natur zu schützen – und was treibt sie an?

    Zwei von ihnen sind Sabrina Haufe und Robert Linke – Ranger im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Sie kennen nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt wie ihre Westentasche, sondern auch die Herausforderungen, die entstehen, wenn Naturschutz und Tourismus aufeinandertreffen.

    In dieser Episode sprechen wir mit den beiden über ihren Berufsalltag, häufige Fragen von Gästen, persönliche Naturerlebnisse und darüber, warum Regeln in Schutzgebieten so wichtig sind. Ein Gespräch, das informiert, inspiriert – und einen neuen Blick auf die Arbeit hinter den Kulissen unserer Ferienregion wirft.

    Alle Infos zum Nationalpark gibt es hier: https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de

    Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.

    Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.

    Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.

    Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:

    Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
    Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen

    KuK mal da!

    Más Menos
    24 m
  • #084 Mittsommer-Remise: Mecklenburgs Gutshäuser ganz nah - Im Gespräch mit Manfred Achtenhagen
    May 17 2025

    Gutshäuser, die mehr erzählen als nur Geschichte – das erwartet Sie einmal im Jahr bei einem besonderen Kulturereignis in Mecklenburg-Vorpommern. Hinter ehrwürdigen Mauern öffnen sich an einem Sommerwochenende Türen, die sonst verschlossen bleiben.

    Was diese Orte so einzigartig macht? Es ist die Verbindung aus gelebter Historie, persönlichem Engagement der Eigentümer und einer Landschaft, die wie gemacht scheint für Geschichten, die bleiben. Zwischen Gutshaus, Park und Patronatskirche entsteht ein Zusammenspiel aus Natur und Kultur, das Besucher in seinen Bann zieht.

    In dieser Episode von KuK mal da! sprechen wir mit Manfred Achtenhagen, dem Vorsitzenden des Schlösser-, Guts- und Herrenhäuser-Vereins Mecklenburg-Vorpommern, über die Entstehung und Idee der Mittsommer-Remise, über europäische Gutshausverbindungen und darüber, wie aus alten Gemäuern lebendige Orte wurden.

    Alle Infos über die Mitsommer Remise finden Sie unter: https://www.baltic-manors.eu/de/

    Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.

    Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.

    Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.

    Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:

    Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
    Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen

    KuK mal da!

    Más Menos
    25 m
  • #083 Geologie zum Staunen: Das Geinitz-Jahr - Im Gespräch mit Karin Franz & Bastian Burckhoff, Müritzeum
    May 10 2025

    Was haben Findlinge, Fossilien und Bohrkerne gemeinsam? Sie alle erzählen Geschichten – von einer Zeit, in der riesige Eismassen das Land formten und Geologen wie Eugen Geinitz ihre Spuren entschlüsselten. Wer heute mit offenen Augen durch Mecklenburg-Vorpommern geht, entdeckt eine Landschaft, die weit mehr ist als nur schön: Sie ist geologisch spannend.

    Im Müritzeum wird dieser Blick unter die Oberfläche 2025 zum Programm. Mit einer Sonderausstellung zum 100. Todesjahr des Landesgeologen Geinitz und einem umfangreichen Begleitprogramm für große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker wird Geologie zum Erlebnis. Vorträge, Exkursionen und sogar Gesteinssprechstunden bringen Wissenschaft mitten in die Ferienzeit.

    In dieser Episode sprechen zwei echte Kenner vom Müritzeum über das „Geinitz-Jahr“: Warum Steine faszinieren, was Gäste erwartet – und warum sich ein Besuch gleich mehrfach lohnt. Hören Sie rein und lassen Sie sich überraschen!

    Alle Termine und Veranstaltungen unter: https://www.mueritzeum.de/

    Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.

    Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.

    Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.

    Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:

    Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
    Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen

    KuK mal da!

    Más Menos
    24 m
  • #082 Malchow: Inselstadt mit Herz und Highlights - Im Gespräch mit Felix Hammermeister, Tourismus-Info Malchow
    May 3 2025

    Malchow überrascht. Mit einer historischen Altstadt auf einer künstlich angelegten Insel, verbunden durch eine Drehbrücke – und mit Menschen, die ihre Heimat lieben. Wer hier anlegt, spürt sofort: Diese Stadt hat Charakter.

    Zwischen Klostercafé, Orgelmuseum, Affenwald und Sommerrodelbahn entfaltet sich ein Ort, der gleichermaßen zum Erkunden, Genießen und Durchatmen einlädt. Ob Kulturfan, Aktivurlauber oder Ruhesuchende – in Malchow kommen alle auf ihre Kosten. Und das Beste: Die Region überzeugt nicht nur durch Sehenswürdigkeiten, sondern durch ein echtes Gemeinschaftsgefühl.

    In dieser Episode von KuK mal da! sprechen wir mit Felix Hammermeister, dem Leiter der Touristinformation. Er kennt nicht nur Malchows schönste Ecken, sondern erzählt auch, warum es ihn nach Jahren in Berlin und Rostock wieder zurück in die Heimat gezogen hat – und was Gäste hier auf keinen Fall verpassen sollten.

    Alle Infos zu Malchow unter https://www.inselstadt-malchow.de

    Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.

    Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.

    Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.

    Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:

    Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
    Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen

    KuK mal da!

    Más Menos
    25 m
  • #081 Zwischen Burg, Bitterlikör und Bauernhof: Hahnsche Gutsmanufaktur - Im Gespräch mit Vera Gräfin Hahn von Burgsdorff, Wasserburg Liepen
    Apr 26 2025

    Zwischen Burggraben und Bitterlikör entsteht etwas ganz Besonderes. Auf der historischen Wasserburg Liepen lebt Verena Gräfin Hahn von Burgsdorff mit ihrer Familie – und verbindet dort Geschichte, Genuss und Handarbeit auf einzigartige Weise.

    Mitten im mecklenburgischen Hinterland wächst Fenchel auf eigenen Feldern, reifen alte Obstsorten in historischen Gärten – und in der Gutsmanufaktur entsteht daraus ein fein abgestimmter Likör: die alte Pomeranze. Wer mag, kann vor Ort nicht nur probieren, sondern auch heiraten – im stimmungsvollen Gewölbekeller der Burg.

    In dieser Episode lernen Sie eine Frau kennen, die ihre Heimat mit Leidenschaft gestaltet – und dabei Tradition, Naturverbundenheit und Unternehmergeist vereint.

    Hier gehts zur Wasserburg Liepen: https://www.wasserburg-liepen.de/
    Und hier zur Gutsmanufaktur: https://www.alte-pomeranze.de/hahnsche-gutsmanufaktur/

    Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.

    Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.

    Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.

    Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:

    Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
    Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen

    KuK mal da!

    Más Menos
    21 m
  • #080 Junior Ranger & wilde Geheimtipps: Umweltbildung im Nationalpark - im Gespräch mit Josephine Scheeler, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
    Apr 19 2025

    Was macht ein Kind zum Naturfreund fürs Leben? Vielleicht ein Moment im Wald, das Rascheln der Blätter, ein Wildschwein in der Ferne – oder eine geführte Tour, bei der Natur mit allen Sinnen spürbar wird.

    Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wird Umweltbildung nicht gepredigt, sondern gelebt. Schulklassen aus der Region kommen jedes Jahr, Junior Ranger wachsen mit dem Park auf, und Familien entdecken gemeinsam die wilde Küstenlandschaft – spielerisch, interaktiv und mit ganz viel Herz.

    In dieser Episode geht es um Umweltbildung, Naturerleben und echte Geheimtipps abseits der bekannten Wege. Josephine Scheeler gibt Einblicke in ihre Arbeit im Nationalpark – und zeigt, warum man nur das schützen kann, was man liebt.

    Alle Infos zum Nationalpark gibt es hier:https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/

    Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.

    Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.

    Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.

    Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:

    Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
    Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen

    KuK mal da!

    Más Menos
    19 m
  • #079 Käsekuchen, Kinder, Kaffeezauber: Das Mokkalino Waren - Im Gespräch mit Kerstin Becker, Mokkalino
    Apr 12 2025

    Käsekuchen mit Mangosoße, Kinderlachen im Spielbereich und leiser Swing aus den Kopfhörern – mitten in Waren (Müritz) trifft gemütliches Café-Ambiente auf kreative Familienfreundlichkeit.

    Das Mokkalino ist mehr als ein Ort für Kaffee und Kuchen. Hier verschmelzen Vintage-Charme, liebevolle Details und nachhaltige Ideen zu einem besonderen Urlaubserlebnis – ob beim Stöbern in der Secondhand-Ecke, beim Feiern unter Kopfhörern oder beim Frühstück auf der Terrasse mit Blick ins Leben.

    In dieser Episode stellen wir Ihnen das Mokkalino und seine Gründerin Kerstin Becker vor. Erfahren Sie, wie aus einer freien Wohnung ein lebendiger Treffpunkt für Familien wurde – und warum es sich lohnt, beim nächsten Besuch in Waren einen Abstecher dorthin einzuplanen.

    Das Mokkalino finden Sie auf Instagram: https://www.instagram.com/mokkalino/

    Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.

    Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.

    Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.

    Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:

    Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
    Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen

    KuK mal da!

    Más Menos
    18 m
  • #078 Benimm dich! – Das junge Morizaner-Mahl - im Gespräch mit Kati Beier, Hotel Kleines Meer
    Apr 5 2025

    Benimmregeln sind kein Auslaufmodell – sie sind ein Schlüssel zu Respekt, Miteinander und Selbstbewusstsein. Was früher der Knigge lehrte, wird heute kindgerecht, lebensnah und mit viel Herz weitergegeben.

    Beim Jungen Morizaner-Mahl lernen Viertklässler aus der gesamten Region, wie wertvoll gutes Benehmen ist – und dass Tischkultur mehr sein kann als Besteck-Regeln. Gastgeber aus der Gastronomie öffnen ihre Türen und zeigen, wie man einander auf Augenhöhe begegnet.

    In dieser Episode sprechen wir mit Kati Beier vom Hotel Kleines Meer, die das Projekt seit vielen Jahren mitgestaltet. Sie erfahren, wie aus einer Idee eine Bewegung wurde, warum ein gravierter Löffel zum Symbol für Anstand wurde – und welche Kraft gemeinsames Engagement in der Region entfalten kann.

    Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.

    Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.

    Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.

    Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:

    Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
    Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen

    KuK mal da!

    Más Menos
    22 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup