
#080 Junior Ranger & wilde Geheimtipps: Umweltbildung im Nationalpark - im Gespräch mit Josephine Scheeler, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Was macht ein Kind zum Naturfreund fürs Leben? Vielleicht ein Moment im Wald, das Rascheln der Blätter, ein Wildschwein in der Ferne – oder eine geführte Tour, bei der Natur mit allen Sinnen spürbar wird.
Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wird Umweltbildung nicht gepredigt, sondern gelebt. Schulklassen aus der Region kommen jedes Jahr, Junior Ranger wachsen mit dem Park auf, und Familien entdecken gemeinsam die wilde Küstenlandschaft – spielerisch, interaktiv und mit ganz viel Herz.
In dieser Episode geht es um Umweltbildung, Naturerleben und echte Geheimtipps abseits der bekannten Wege. Josephine Scheeler gibt Einblicke in ihre Arbeit im Nationalpark – und zeigt, warum man nur das schützen kann, was man liebt.
Alle Infos zum Nationalpark gibt es hier:https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen
KuK mal da!