
#083 Geologie zum Staunen: Das Geinitz-Jahr - Im Gespräch mit Karin Franz & Bastian Burckhoff, Müritzeum
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Was haben Findlinge, Fossilien und Bohrkerne gemeinsam? Sie alle erzählen Geschichten – von einer Zeit, in der riesige Eismassen das Land formten und Geologen wie Eugen Geinitz ihre Spuren entschlüsselten. Wer heute mit offenen Augen durch Mecklenburg-Vorpommern geht, entdeckt eine Landschaft, die weit mehr ist als nur schön: Sie ist geologisch spannend.
Im Müritzeum wird dieser Blick unter die Oberfläche 2025 zum Programm. Mit einer Sonderausstellung zum 100. Todesjahr des Landesgeologen Geinitz und einem umfangreichen Begleitprogramm für große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker wird Geologie zum Erlebnis. Vorträge, Exkursionen und sogar Gesteinssprechstunden bringen Wissenschaft mitten in die Ferienzeit.
In dieser Episode sprechen zwei echte Kenner vom Müritzeum über das „Geinitz-Jahr“: Warum Steine faszinieren, was Gäste erwartet – und warum sich ein Besuch gleich mehrfach lohnt. Hören Sie rein und lassen Sie sich überraschen!
Alle Termine und Veranstaltungen unter: https://www.mueritzeum.de/
Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.
Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.
Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen
KuK mal da!