GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht Podcast Por Gaumen Hoch arte de portada

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht

De: Gaumen Hoch
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Gaumen Hoch führt Tischgespräche in einer gemütlichen Runde, die weiß: Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme – es ist Kultur, Emotion und Gemeinschaft. Und darüber darf und soll geredet werden. Aber keine Sorge: nicht mit vollem Mund.Copyright 2024 All rights reserved. Arte Comida y Vino Hygiene & Healthy Living
Episodios
  • Zwischen Rebstock und Respekt: Wie Bio und Biodynamie Wein verändern
    May 21 2025

    Was macht einen Wein besonders – die Rebsorte, der Boden oder doch die Haltung der Menschen dahinter? Diese Folge sollte „Übers Trinken spricht man nicht” heißen, denn gerade in Sachen Wein wird für unseren Geschmack viel zu wenig über die Machart der edlen Tropfen geredet. Podcast-Host Alexandra Seyer-Gmeinbauer trifft auf Marion Ebner-Ebenauer und Fritz Wieninger und klärt über die Unterschiede zwischen konventionellem, biologischem und biodynamischem Weinbau auf. Es geht um Böden, Balance, Biodiversität – und darum, warum Wein mehr ist als ein Getränk: nämlich ein Statement für die Zukunft.

    Empfangen werden die beiden Bio-Weinbaupionier:innen im Gaumen Hoch-Restaurant Salonplafond, das sich auf Wiener Wein fokussiert. Serviert wurde ihnen ein Bio-Angus-Burger, bei dem fast alle Zutaten aus eigener Produktion stammen: Das Rindfleisch kommt von der eigenen Bio-Angus-Herde, das Brioche wird aus selbst angebautem Weizen gebacken, dazu gibt es Kartoffelpüree und Bio-Pommes. Im Burger sind außerdem Zwiebelmarmelade, Senf-Gurken-Mayonnaise und Coleslaw.

    Dazu werden zwei Weine serviert:

    1. Wieninger Wiener Gemischter Satz Ried Rosengart (Jahrgang 2023, kräftiger Weißwein aus fünf alten Rebsorten, im großen Holzfass ausgebaut)
    2. Ebner-Ebenauer Zero Dosage Blanc de Noirs Vintage 2016 (Schaumwein aus Pinot Noir, sieben Jahre auf der Hefe gereift, handgerüttelt)

    ★★★

    Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚

    ★★

    Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft.

    In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Wirtshauswandel: Martin Pichlmaier über Mut zu Bio
    May 7 2025

    Was passiert, wenn ein Wiener Traditionswirtshaus auf Bio umstellt? Martin Pichlmaier spricht offen über Hürden, Überzeugungen – und darüber, wie sich ein Wirtshaus im Spannungsfeld zwischen Herkunft, Handwerk und neuen Ansprüchen behauptet.

    ★★★

    Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚

    ★★

    Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft.

    In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!

    Más Menos
    57 m
  • Lebendiger Boden, heile Welt? So tickt Demeter
    Apr 23 2025

    Wie viel Philosophie verträgt ein Lebensmittel? Und wie wissenschaftlich muss Landwirtschaft heute sein? In dieser Podcastfolge trifft Gaumen Hoch auf Demeter Österreich – vertreten durch Vorstandsmitglied und Demeter-Bäuerin Martina Fink und Obmann Andreas Höritzauer – zum Gespräch über das, was „biodynamische“ Landwirtschaft verspricht: gesunde Böden, vitale Pflanzen, Tiere mit Würde und Lebensmittel, die mehr können als nur satt machen. Im Hintergrund: Hörner, Kristallpräparate und viele Fragen. Ist das noch Agrarpraxis – oder schon Ideologie? Eine Folge über Haltung, Wirkung und die Suche nach Sinn – im Ackerboden wie auf dem Teller.

    ★★★

    Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚

    ★★

    Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft.

    In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!

    Más Menos
    1 h y 9 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones