Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers Podcast Por Tamedia arte de portada

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

De: Tamedia
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.2021 Tamedia Ciencia Política Ciencias Sociales Política y Gobierno
Episodios
  • ESC in Basel: Eine Stadt im Eventfieber
    May 14 2025

    In Basel werden für das Finale des ESC eine halbe Million Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt erwartet. Die Stadt verwandelt sich bis zum ESC-Finale am Samstag mehr und mehr in ein grosses und farbiges Freiluftfestival.

    Der Aufwand dafür ist enorm – und auch nicht ohne Risiko. Die Polizeipräsenz in und um die Stadt herum wurde erhöht, ebenso die Terrorwarnstufe. Die Eröffnungszeremonie wurde von Protesten begleitet – und verschiedene Gruppierungen haben weitere angekündigt.

    Was macht ein so gigantischer Anlass mit einer verhältnismässig kleinen Stadt und den Menschen? Wie geht das alles reibungslos über die Bühne? Und welches sind die Highlights bis zum grossen Finale? Diese Fragen beantwortet Isabelle Thommen von der «Basler Zeitung» in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».

    Host: Philipp Loser

    Produzent: Tobias Holzer, Mirja Gabathuler

    Den neuen Player könnt ihr in der News-App der meisten Tamedia-Titel nutzen: Hier gehts zum Download.

    Artikel zum Thema:

    • Von der sexpositiven Finnin zu den grossen Favoriten: Das sind die auffälligsten Acts beim ESC
    • Hier schaut Zürich den ESC: Sechs Public Viewings im Überblick
    • Alles, was Sie zum ESC in Basel wissen müssen
    • 9 Grafiken zum ESC erklären die grösste Musikshow der Welt
    • Nemo fordert den Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest

    Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
    Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

    Más Menos
    18 m
  • Kashmir-Konflikt: Hält die Waffenruhe?
    May 13 2025

    Über vier Tage drohte ein langjähriger Konflikt zwischen den Nachbarländern Indien und Pakistan zu eskalieren – es kam zu Luftschlägen, Artillerie- und Drohnenangriffen. Auslöser war ein Terroranschlag in der umstrittenen Region Kashmir, die seit langem als Unruheherd gilt.

    Beide Länder besitzen Atomwaffen – entsprechend gross war die Sorge, dass die Situation ausser Kontrolle geraten könnte. Am Wochenende trat eine unter anderem von den USA ausgehandelte Waffenruhe in Kraft.

    Wie fragil bleibt die Situation? Was bedeutet die drohende Eskalation in der aktuellen Weltlage? Und warum sind die beiden Länder seit Jahrzehnten verfeindet? Darüber spricht Südostasien-Korrespondent David Pfeifer in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».

    Host & Produktion: Mirja Gabathuler


    Mehr zum Thema:

    • Analyse: Warum die Lage in Kashmir so explosiv ist
    • Kommentar: DIe USA können doch noch Weltpolizist spielen

    Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
    Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

    Más Menos
    28 m
  • Alte Bilder, neue Realitäten: Was heisst es heute, Mutter zu sein?
    May 12 2025

    Mutter, Vater, Kind: Viele denken bei Familie spontan an die klassische Kleinfamilie. Dabei werden die Lebensmodelle in der Schweiz immer vielfältiger – auch was Elternschaft angeht.

    Paradoxerweise werde die Mutterrolle heute auch stärker glorifiziert, sagt die Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos». Alice Britschgi, Redaktorin im Ressort Gesellschaft & Debatten hat mit ihr gesprochen. Sie erklärt, wie sich das Bild von Mutterschaft in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat – und weshalb sich viele tradierte Vorstellungen sich trotz gesellschaftlichen Veränderungen halten.

    Und fünf Frauen erzählen in dieser Folge, wie sie ihren eigenen Weg in der Gesellschaft finden mussten. Weil sie alleine ein Kind bekommen haben – oder zusammen mit mehreren Vätern. Weil sie jung Mutter geworden sind, weil sie sich dem Muttersein in Vollzeit widmen wollen oder sich bewusst gegen eigene Kinder entschieden haben.

    Host: Mirja Gabathuler

    Produktion; Sibylle Hartmann, Laura Bachmann

    Mehr zum Thema:

    • Interview zum Geburtenrückgang mit Wolfgang Lutz: «Das hat es in der Geschichte der Menschheit noch nie gegeben»

    Mehr Infos zum Live Eurovision Apropos in Basel:

    • https://eurovision-basel.ch/programm/

    Kapitel in diesem Podcast:

    00:25 Intro

    04:04 Gespräch Teil 1

    17:08 Porträts von 5 Frauen

    37:52 Gespräch Teil 2

    43:24 Outro

    Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
    Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

    Más Menos
    46 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones