Alte Bilder, neue Realitäten: Was heisst es heute, Mutter zu sein? Podcast Por  arte de portada

Alte Bilder, neue Realitäten: Was heisst es heute, Mutter zu sein?

Alte Bilder, neue Realitäten: Was heisst es heute, Mutter zu sein?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Mutter, Vater, Kind: Viele denken bei Familie spontan an die klassische Kleinfamilie. Dabei werden die Lebensmodelle in der Schweiz immer vielfältiger – auch was Elternschaft angeht.

Paradoxerweise werde die Mutterrolle heute auch stärker glorifiziert, sagt die Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos». Alice Britschgi, Redaktorin im Ressort Gesellschaft & Debatten hat mit ihr gesprochen. Sie erklärt, wie sich das Bild von Mutterschaft in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat – und weshalb sich viele tradierte Vorstellungen sich trotz gesellschaftlichen Veränderungen halten.

Und fünf Frauen erzählen in dieser Folge, wie sie ihren eigenen Weg in der Gesellschaft finden mussten. Weil sie alleine ein Kind bekommen haben – oder zusammen mit mehreren Vätern. Weil sie jung Mutter geworden sind, weil sie sich dem Muttersein in Vollzeit widmen wollen oder sich bewusst gegen eigene Kinder entschieden haben.

Host: Mirja Gabathuler

Produktion; Sibylle Hartmann, Laura Bachmann

Mehr zum Thema:

  • Interview zum Geburtenrückgang mit Wolfgang Lutz: «Das hat es in der Geschichte der Menschheit noch nie gegeben»

Mehr Infos zum Live Eurovision Apropos in Basel:

  • https://eurovision-basel.ch/programm/

Kapitel in diesem Podcast:

00:25 Intro

04:04 Gespräch Teil 1

17:08 Porträts von 5 Frauen

37:52 Gespräch Teil 2

43:24 Outro

Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones