Episodios

  • Diagnose ADHS – und dann? Mit Dr. Victoria Block
    May 13 2025

    🔎 In dieser Folge tauchen Rula und François mit der Psychologin Dr. Victoria Block tief in den Diagnoseprozess bei ADHS ein – ein echter Blick hinter die Kulissen. Wie läuft eine ADHS-Abklärung ab? Warum erhalten so viele Frauen ihre Diagnose erst im Erwachsenenalter? Und was bedeutet eine Diagnose eigentlich für das eigene Leben, für die Vergangenheit – und für die Zukunft?


    💥 Es geht um Maskierung, Leidensdruck, Selbstzweifel, aber auch um Hoffnung, Akzeptanz und neue Perspektiven. Victoria erklärt einfühlsam und verständlich, wie die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) Menschen mit ADHS hilft, sich selbst besser zu verstehen – und wieder handlungsfähig zu werden. Rula und François teilen persönliche Erfahrungen, diskutieren über die Bedeutung von Werten, über Scham, Kreativität und warum eine Diagnose manchmal auch Trauer auslöst.


    🐙 Warum Victoria ein Oktopus sein möchte, erfährst du übrigens auch.


    📣 Eine Folge voller Aha-Momente, die Mut macht und tiefer geht – für alle, die sich mit ADHS (neu) auseinandersetzen.


    ➡️ Hör rein und abonniere den Podcast, wenn du keine Folge mehr verpassen willst!


    Buchempfehlung:

    Edward M. Hallowell: ADHS einfach erklärt (Affiliate-Link)


    Werde Teil unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ADHS-Online-Community⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!

    Abklärungen, Therapien und Coachings: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unablenkbar–Zentrum für ADHS⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ADHS-Kurse und -Workshops: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠unablenkbar Academy⁠⁠⁠⁠⁠


    Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.

    Más Menos
    40 m
  • ADHS, Autismus und eine Mutter, die nicht aufgibt – Elena Retica über ihren Sohn, ihre eigene Diagnose und den langen Weg zur Selbstannahme
    May 6 2025

    Was passiert, wenn dein Kind mit fünf Jahren eine ADHS-Diagnose bekommt – und kurz darauf auch Autismus dazukommt? Elena Retica erzählt in dieser Folge offen und bewegend von ihrem Leben als alleinerziehende Mutter eines neurodivergenten Sohnes. Es geht um verzweifelte Abklärungsversuche, emotionale Überforderung, soziale Unsicherheiten – und um tiefe Liebe.


    Elena selbst erhält ihre ADHS-Diagnose erst mit 43 Jahren – nach einer langen Geschichte mit einer Essstörung, innerer Unruhe und viel Selbstzweifel. In dieser Folge spricht sie mit Rula Badeen und François Matthey über:

    ✨ Warum ihr Sohn beim Raclettegeruch flieht

    ✨ Wieso sie mal Spülmittel über Essen goss, um nicht mehr rückfällig zu werden

    ✨ Wie sie gelernt hat, sich selbst zu verstehen und zu akzeptieren

    ✨ Und wie ihre Coachingarbeit heute anderen Eltern Mut macht


    Eine Folge voller Echtheit, Aha-Momente und Hoffnung 💛


    ➡️ Jetzt reinhören, abonnieren & mit anderen Eltern teilen!


    Werde Teil unserer ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ADHS-Online-Community⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠!

    Abklärungen, Therapien und Coachings: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠unablenkbar–Zentrum für ADHS⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ADHS-Kurse und -Workshops: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠unablenkbar Academy⁠⁠⁠⁠


    Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.

    Más Menos
    30 m
  • Der Hulk in mir: Wenn ADHS hinter der Maske brodelt – mit Patrick Albrigo
    Apr 29 2025

    Wie fühlt es sich an, wenn man über Jahrzehnte die eigenen ADHS-Anteile maskiert – und dann plötzlich alles Sinn ergibt? Patrick Albrigo, Lehrer für spezielle Förderung, ehemaliger Schulleiter und Vater, spricht in dieser bewegenden Folge über seine späte Diagnose, das jahrzehntelange Funktionieren unter der Oberfläche und den Moment, in dem sein Sohn sagte: „Papa, ich bin wie du.“


    Wir sprechen über emotionale Überforderung, das stille Leiden hinter der Maske, Shutdowns auf Ü40-Partys, den Rückzug ins Auge des Hurrikans – und wie die Marvel-Figur Hulk zu seinem inneren Symbol wurde: impulsiv, sensibel, tiefgründig.


    Ein Gespräch voller Offenheit, Humor und Hoffnung. Patrick erzählt, warum er heute bewusster lebt, wie ihn die Naturfotografie erdet und was er sich von der Gesellschaft für Menschen mit ADHS wünscht. Seine Botschaft: „Nicht aufgeben. Offen bleiben. Auch wenn’s manchmal kracht.“


    💚 Eine Folge, die tief berührt – und Mut macht.


    Jetzt reinhören, abonnieren & weiterempfehlen!


    Werde Teil unserer ⁠⁠⁠⁠⁠ADHS-Online-Community⁠⁠⁠⁠⁠

    Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠!

    Abklärungen, Therapien und Coachings: ⁠⁠⁠⁠⁠unablenkbar–Zentrum für ADHS⁠⁠⁠⁠⁠

    ADHS-Kurse und -Workshops: ⁠⁠⁠⁠⁠unablenkbar Academy⁠⁠⁠


    Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.

    Más Menos
    34 m
  • Flitz, Fokus & fünfzehn Minuten innere Ruhe – Was sich verändert hat
    Apr 22 2025

    Wow – Folge 25! 🎉 In dieser ganz persönlichen Jubiläumsfolge wird gefeiert, reflektiert und laut gelacht. Rula spricht offen über ihre neue Medikation, Muskelentspannung und mentale Klarheit – inklusive „Gedanken, die man plötzlich zu Ende denken kann“. 🧠💊


    Ausserdem erzählt sie von ihrem Herzensprojekt: dem Kinderbuch Flitz – das Eichhörnchen mit ADHS, das Kindern auf liebevolle und lustige Weise erklärt, was ADHS bedeutet. 🐿️✨


    François gibt spannende Einblicke in die rasante Entwicklung der Praxis Unablenkbar, neue Räume, neue Kurse – und warum einfache Dinge wie Rohkost, Slacklines und Faultier-Kuscheltiere das Leben mit ADHS besser machen können. 🥕🧘‍♂️💥


    💬 Gemeinsam blicken wir zurück, feiern unsere Community und träumen von ADHS-Merch mit Sprüchen wie „Es riecht zu laut“ oder „Bin zu sensibel“. Ein wilder, ehrlicher, inspirierender Ritt voller Liebe zur Sache – mit ganz viel Dopamin!


    🎧 Jetzt reinhören – und unbedingt abonnieren, damit ihr keine Folge verpasst!


    Werde Teil unserer ⁠⁠⁠⁠⁠ADHS-Online-Community⁠⁠⁠⁠⁠

    Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠!

    Abklärungen, Therapien und Coachings: ⁠⁠⁠⁠⁠unablenkbar–Zentrum für ADHS⁠⁠⁠⁠⁠

    ADHS-Kurse und -Workshops: ⁠⁠⁠⁠⁠unablenkbar Academy⁠⁠⁠


    Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.

    Más Menos
    32 m
  • „Anders und richtig“: Warum weibliches ADHS so oft übersehen wird – mit Jana Landolt
    Apr 15 2025

    Warum fällt ADHS bei Mädchen und Frauen so lange nicht auf? Was macht die Diagnose so spät – und was verändert sie, wenn sie endlich kommt? In dieser Folge sprechen François Matthey und Rula Badeen mit ADHS-Coachin und Autorin Jana Landolt über die stillen Symptome weiblichen ADHS, über Selbstzweifel, Maskierung, hormonelle Einflüsse und den langen Weg zur Selbstakzeptanz.


    Jana erzählt bewegend von ihrer Coaching-Arbeit, den Erfahrungen mit ihrer eigenen Tochter und wie Körperarbeit, Nervensystem-Regulation und Neuroyoga helfen können, wieder in Verbindung mit sich selbst zu kommen.


    💥 Eine Folge voller Aha-Momente – nicht nur für Frauen mit ADHS, sondern auch für Eltern, Partner*innen und Fachpersonen.


    📘 Unbedingt reinhören – und das Buch „Anders und richtig“ auf die Leseliste setzen!


    Hier geht es zu Jana Landolt: https://www.animocoaching.com


    Werde Teil unserer ⁠⁠⁠⁠ADHS-Online-Community⁠⁠⁠⁠

    Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠!

    Abklärungen, Therapien und Coachings: ⁠⁠⁠⁠unablenkbar–Zentrum für ADHS⁠⁠⁠⁠

    ADHS-Kurse und -Workshops: ⁠⁠⁠⁠unablenkbar Academy⁠⁠


    Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.

    Más Menos
    38 m
  • „Ich bin kein Pferd – ich bin ein Zebra!“ – ADHS, Embodiment & das Gefühl, endlich dazuzugehören 🧠 Mit Dr. Kate Repnik
    Apr 8 2025

    Was, wenn du dein ganzes Leben versuchst, dazuzugehören – und irgendwann erkennst: „Ich bin gar kein Pferd, ich bin ein Zebra“? 🦓 In dieser tiefgehenden und gleichzeitig wunderbar leichten Folge sprechen wir mit der grossartigen Dr. Kate Repnik – Psycholinguistin, Gestalt- und Embodiment-Coachin – über ihren eigenen Weg mit ADHS und wie Körperarbeit ihr Leben verändert hat.


    Wir reden über:

    ✨ Das Gefühl, „zu viel“ oder „nicht richtig“ zu sein

    💥 Mobbing, soziale Ausgrenzung & Selbstwert

    🌀 Warum der Kopf nicht alle Probleme lösen kann

    🧘‍♀️ Wie Bewegung, Tanzen und Wahrnehmungsspaziergänge bei ADHS helfen

    🔥 Flow, Hyperfokus & die Kunst, wieder ins Spüren zu kommen

    🌿 Zugehörigkeit, Naturverbindung & weibliche ADHS-Erfahrungen

    🧬 Und: Kann ein psychedelisches Reset helfen?


    Eine Folge voller Aha-Momente, Lachen, Tiefe und ehrlicher Geschichten – für alle Zebras da draussen, die sich manchmal fragen, ob sie falsch sind. Du bist es nicht. Du bist anders. Und das ist gut so. 💛


    👉 Jetzt reinhören, teilen & tanzen nicht vergessen!


    Und hier geht es zu Kate: https://unfoldwithkate.com


    Werde Teil unserer ⁠⁠⁠ADHS-Online-Community⁠⁠⁠

    Folge uns auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠!

    Abklärungen, Therapien und Coachings: ⁠⁠⁠unablenkbar–Zentrum für ADHS⁠⁠⁠

    ADHS-Kurse und -Workshops: ⁠⁠⁠unablenkbar Academy⁠⁠


    Más Menos
    36 m
  • Leben mit ADHS: Die Sicht der Angehörigen
    Apr 1 2025

    Mit Jasmin Matthey – Ehefrau, Mama, Hypnosetherapeutin… und mitten im ADHS-Leben


    🧠❤️ In dieser ganz besonderen Folge drehen wir den Spiess um: Statt über das Leben mit ADHS sprechen wir über das Leben mit ADHS-Betroffenen. Jasmin Matthey – Ehefrau von François und Mutter eines ADHS-Sohns – nimmt uns mit in ihren Alltag, der manchmal laut, chaotisch und überfordernd ist… aber eben auch voller Liebe, Wachstum und Humor.


    Sie spricht offen über Einsamkeit, Überforderung, die Schattenseiten der Beziehung – aber auch über Paartherapie, Eierkocher-Geschenke im Bett und warum sie trotzdem nicht tauschen möchte.

    Ein echtes Herzensgespräch über Zusammenhalt, Veränderung und das Abenteuer Familie mit ADHS.


    💬 Diese Folge ist für alle, die lieben, leben, leiden und lachen mit ADHS-Menschen. Und für alle, die manchmal einfach nur gehört werden wollen.


    👉 Hör rein – und fühl dich gesehen.


    Werde Teil unserer ⁠⁠⁠ADHS-Online-Community⁠⁠⁠

    Folge uns auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠!

    Abklärungen, Therapien und Coachings: ⁠⁠⁠unablenkbar–Zentrum für ADHS⁠⁠⁠

    ADHS-Kurse und -Workshops: ⁠⁠⁠unablenkbar Academy⁠⁠⁠


    ⚠️ Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärzt*innen oder Therapeut*innen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.

    Más Menos
    33 m
  • Lehrer, Eltern, ADHS – Dominiks mutige Reise zur Klarheit
    Mar 25 2025

    In dieser Episode sprechen wir mit Dominik, einem engagierten Lehrer, der kürzlich seine eigene ADHS-Diagnose erhielt – nur kurze Zeit nach der seines Sohnes. Dominik schildert eindrücklich, wie die Diagnose sein Leben veränderte, wie es sich anfühlte, zum ersten Mal Ritalin zu nehmen und plötzlich Bücher zu verschlingen, die vorher unmöglich zu lesen schienen. Wir beleuchten die Herausforderungen, denen Lehrkräfte gegenüberstehen, wenn Kinder mit ADHS in der Klasse sitzen, und diskutieren innovative Ansätze wie das Cura-Modell, das Klassenzimmer zu einem kreativen und lebendigen Lernraum umzugestalten.

    Erfahrt, wie Dominik gemeinsam mit seinem Sohn neue Strategien entdeckt und wie sie sich gegenseitig auf ihrem Weg unterstützen. Wir reden über Bildung, Begabungsförderung und die Rolle von Beziehung und Routine in der Schule. Und natürlich träumen wir davon, wie eine Schule aussehen könnte, die wirklich allen Kindern gerecht wird.

    🎧 Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen!


    Werde Teil unserer ⁠⁠ADHS-Online-Community⁠⁠

    Folge uns auf ⁠⁠Instagram⁠⁠!

    Abklärungen, Therapien und Coachings: ⁠⁠unablenkbar–Zentrum für ADHS⁠⁠

    ADHS-Kurse und -Workshops: ⁠⁠unablenkbar Academy⁠⁠


    ⚠️ Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärzt*innen oder Therapeut*innen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.

    Más Menos
    40 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup