• #2- Kleine Geburt begleiten - ein Gespräch mit Hebamme Zohra Schardt
    Jan 28 2025

    In diesem Gespräch haben wir Hebamme Zohra Schardt gesprochen, die viel Erfahrung in der Begleitung von Frauen bei Fehlgeburt und Kleiner Geburt mitbringt.

    Was ist wichtig bei der Begleitung einer Frau, die mit der Diagnose Missed Abortion konfrontiert ist? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es für die Hebamme? Was ist in dieser Situation hilfreich für die Frauen und welche Rechte und Möglichkeiten haben sie?

    Wir sind uns einig- es bedarf einer vielseitigen Aufklärung über Kleine Geburten und um Sicherheit durch Wissen für die Frauen.


    Weiterführende Links:

    Hier verlinken wir euch die aktuelle AWMF Leitlinie für Fehlgeburt im ersten Trimenon.


    Weiterführende Fortbildung:

    Zohra Schardt und Daniela Nuber-Fischer bieten kombinierte Fortbildungen für Fachpersonal an , so dass sowohl die körperliche wie auch die emotional psychosoziale Komponente abgedeckt ist. Anfragen für Fortbildungen bei euch inhouse oder online möglich - meldet euch unter www.sterneneltern-begleiten.de


    Über uns:

    Sabine Agosta,⁠ Dipl.Sozialpädagogin, Paar- Familien -und Sexualtherapeutin, Beraterin bei in der Schwangeren- und Familienberatung bei ⁠profamilia München⁠ und Kursleiterin der Rückbildung Leere Wiege in der Beratungsstelle Häberlstraße in München und freiberuflich aktiv in Fortbildungsangeboten und Coachings ⁠


    Daniela Nuber-Fischer⁠, systemische Beraterin und Leiterin der ⁠Sternenkindersprechstunde am Haus der Familie ⁠in München, Kursleitung für Leere Wiege Rückbildung und freiberuflich in der Fortbildung für Fachpersonal zum Thema Sterneneltern Begleiten unterwegs, sowie politisch aktiv für strukturelle Veränderung für Sterneneltern, wie der Gestaffelte Mutterschutz und Aufklärung über Fehlgeburten.


    Show more Show less
    30 mins
  • #1 - Ein Kennenlernegespräch über uns und unsere Arbeit mit Sterneneltern
    Jan 2 2025

    In unserer ersten Podcastfolge wollen wir uns den Hörerinnen und Hörern ein bisschen vorstellen und natürlich über unsere Arbeit mit den Eltern von Sternenkindern berichten, die uns nämlich sehr erfüllt und Freude macht. Wir wollen darüber sprechen, dass es nicht "schlimm" ist, mit Eltern nach einem solchen Verlust zu arbeiten, sondern dass es viele Ansatzpunkte gibt, um Eltern gut zu begleiten.

    Wir sind Sabine Agosta, Sozialpädagogin bei profamilia in München und freiberuflich auch als Paar- und Sexualtherapeutin tätig.

    Und Daniela Nuber-Fischer, Leiterin der Sternenkindersprechstunde in München und systemische Familientherapeutin mit verschiedenen Fortbildungsangeboten für Fachpersonal.


    Wir sind beide selbst Sternenmütter und Kolleginnen im Kurs "Leere Wiege Rückbildung" für Frauen nach einer Stillen Geburt an der Beratungsstelle Häberlstraße in München.


    Show more Show less
    24 mins
  • Trailer: Sterneneltern begleiten- der Sternenkinderpodcast für Fachpersonal
    Jan 2 2025

    Wir sind Daniela Nuber-Fischer und Sabine Agosta und begleiten in unserer Arbeit Eltern von Sternenkindern. Wir geben in München den Kurs "Leere Wiege Rückbildung" und sind sonst an verschiedenen Stellen unterwegs:

    Sabine ist Sozialpädagogin bei profamilila und arbeitet freiberuflich auch als Familien-Paar- und Sexualtherapeutin.

    Daniela leitet als systemische Beraterin in der Sternenkindersprechstunde in München und hält regelmäßig Fortbildungen für Fachpersonal.

    In dem Podcast wollen wir Fachpersonen ansprechen, die auch mit Eltern von Sternenkindern zu tun haben - sei es medizinisches Personal, Hebammen, BeraterInnen, etc.

    In unseren Gesprächen miteinander oder mit Gästen möchten wir viel Wissen und eine Haltung vermitteln, um Fachpersonen, noch mehr Sicherheit und Offenheit im Umgang mit Sterneneltern zu geben.

    Show more Show less
    2 mins