• Ö1 Journal-Panorama

  • By: ORF Ö1
  • Podcast

Ö1 Journal-Panorama

By: ORF Ö1
  • Summary

  • In Reportagen, Berichten, Diskussionssendungen und Interviews stellen wir ein Thema in all seiner Breite und Tiefe dar: Zusammenhänge sollen begreifbar, Widersprüche und Details erkennbar werden. Ressortgrenzen gibt es dafür kaum. Wir befassen uns mit allen Weltgegenden und allen Bereichen des Lebens, die gesellschaftlich relevant sind. Im Podcast hören Sie ausgewählte "Journal-Panorama"-Sendungen.
    © 2025 ORF / Ö1
    Show more Show less
Episodes
  • Dürre frisst Identität – Ein Besuch bei Nomaden im Norden Kenias
    Feb 6 2025

    Im Norden Kenias leben bis heute Millionen halbnomadischer Weideviehhalter. Sie sind stolz auf ihre kulturelle Identität, die allerdings auch archaische Elemente wie die sexuelle Verstümmelung von Frauen enthält.
    Seit einiger Zeit steht die Lebensweise dieser Menschen unter Druck: Der Klimawandel, lange Dürren und Starkniederschläge erschweren die Suche nach Wasser und Weideland. Bewaffnete Konflikte um Vieh und Land haben deshalb dramatisch zugenommen.
    Hinzu kommt, dass das lange als wirtschaftlich nutzlos angesehene Nordkenia zu einem Dorado des Klimaschutzes avanciert: Wind- und Solarkraftwerke schießen aus dem Boden, ganze Regionen werden zu Naturschutzgebieten erklärt, die Weidewirtschaft drastisch eingeschränkt. Manche Kritiker sprechen von „grünem Kolonialismus“, der immer mehr junge Pastoralist:innen in die Städte treibt und auch kulturell entwurzelt.

    Show more Show less
    30 mins
  • Drogenbericht 2024: Die Zahl der Drogentoten steigt
    Feb 5 2025

    Laut dem jüngst veröffentlichten Drogenbericht 2024 ist der Konsum illegaler Drogen in Österreich stabil, allerdings steigt die Zahl jener Menschen, die an einer Überdosis sterben. Zuletzt waren es 256 Menschen in einem Jahr, so viele wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Mit Besorgnis beobachten Expert:innen auch die anhaltend hohe Zahl von betroffenen Jugendlichen: Rund ein Viertel der Verstorbenen war jünger als 25.
    Der risikoreiche Drogenkonsum wird hauptsächlich von Opioiden wie Heroin dominiert. Auch der Konsum von Kokain steigt. Und Fachleute beobachten einen zunehmend riskanten Mischkonsum, vor allem bei jungen Frauen.
    Was sind Ursachen dafür, dass die Zahl der Drogentoten zunimmt? Wie schlittern junge Menschen in den Drogenkonsum? Und was können Eltern dagegen tun?
    Darüber diskutieren:
    Gerhard Jäger, Geschäftsführer „Drogenarbeit Z6“, Innsbruck
    Christian Korbel, Ärztlicher Leiter Landesklinikum Mauer
    Regina Walter-Philipp, Ärztliche Leiterin Suchthilfe Wien

    Show more Show less
    30 mins
  • Vor der Wahl im Kosovo: Albin Kurti auf dem Prüfstand
    Feb 3 2025

    Am 9. Februar finden im Kosovo die Parlamentswahlen statt. Seit vier Jahren ist Albin Kurti Premierminister, seine links-nationale Partei Vetevendosje dominiert weiter die Umfragen und dürfte die Wahlen wieder gewinnen.
    Der 49jährige Kurti gehört zu den prägendsten und populärsten Persönlichkeiten in der kosovarischen Politik: Er war einst Studentenführer, wurde zu Jugoslawien-Zeiten inhaftiert und gefoltert und zündete als Oppositioneller aus Protest gegen Entscheidungen Tränengasgranaten im Parlament.
    Nun ist er Anführer der ersten stabilen Regierung im Kosovo. Im Kampf gegen Korruption seiner Vorgänger hat er Erfolge vorzuweisen. Auf internationaler Ebene stößt sein Konfrontationskurs gegen die serbische Minderheit allerdings auf Kritik. Viele Serbinnen und Serben im Nordkosovo wollen die Wahlen abermals boykottieren.

    Show more Show less
    30 mins

What listeners say about Ö1 Journal-Panorama

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.