• No. 51 - Warum Totholz in keinem Garten fehlen sollte

  • Feb 17 2025
  • Length: 29 mins
  • Podcast

No. 51 - Warum Totholz in keinem Garten fehlen sollte

  • Summary

  • Totholz ist ein wichtiger Lebensraum für viele Insekten, Amphibien, Reptilien und auch Säugetiere. Vögel bauen in stehenden toten Stämmen Nisthöhlen, die dann von anderen Tieren genutzt werden. Und in sich zersetzenden Stämmen finden Käfer und Larven Nahrung. Wer seinen Garten in einem ökologischen Gleichgewicht halten will beziehungsweise dafür sorgen will, dass das ökologischen Gleichgewicht hergestellt wird, brauch Ecken mit Totholz. Das kann eine Benjeshecke sein oder dicke Stämme als Beeteinfassung oder auch einfach ein absterbenden Baum, den ihr stehen lasst.


    In der aktuellen Folge sprechen Alex und Lena darüber, wie ihr eine Benjeshecke baut und welchen Nutzen Totholz konkret in eurem Garten habt.


    Und hier findet ihr die Links zur Podcastempfehlung "Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen".

    Die Folge zu Feng Shui im Garten gibt es hier.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less

What listeners say about No. 51 - Warum Totholz in keinem Garten fehlen sollte

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.