• Bonus: #TuWasDeutschland: Guerilla Kreideaktion #BTW2025
    Feb 21 2025

    Wir alle können noch eine Sache vor der Bundestagswahl tun:
    Mit Kreide friedlich Stellung beziehen:
    #NieWiederIstJetzt und/oder #DemokratieWählen
    auf öffentliche Gehwege und Plätze mit Kreide schreiben.
    - Bannmeile ums Wahllokal beachten! (örtliche Regelungen, nicht in Sichtweite des Wahllokals)
    - wasserlösliche Kreide/Kreidespray
    - keine Beschädigung, nur auf die Straßen/Gehwege, also Böden, nicht auf Wände!

    Besorgt euch jetzt Kreide und legt los am Samstagabend oder Sonntagmorgen, alleine oder gemeinsam, mit Schrift und schönen bunten Bildern von unserer demokratischen Zukunft! Seid eine kleine Insel der Kohärenz, ein Licht im Dunkel für andere und euch selbst.
    Macht einander Mut und zeigt, dass ihr Hand in Hand für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit einsteht. Kommt ins Gespräch darüber, was das bedeutet für euch.

    Wenn ihr mögt, teilt eure Bilder von euren #niewiederistjetzt Schriftzügen und was euch sonst noch positives einfällt - benutzt die Hashtags und nennt vielleicht eure Postleitzahl, so dass wir ganz Deutschland kreidebunt sehen können.
    Bitte reagiert freundlich und ruhig auf Nachfragen und folgt den Anweisungen von Wahlhelfenden und Ordnungsamt etc. Dies ist eine friedliche, überparteiliche Aktion einer Bürgerbewegung für Demokratie auf LinkedIn, einem sozialen Netzwerk im beruflichen Kontext.

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    10 mins
  • Schutzraum Schule? "Anwältin" für Kinder: Silvia Rick
    Feb 18 2025

    Aufnahme: 15.02.2025 -

    Silvia Rick ist als Mutter in verschiedenen Initiativen gegen Rechts aktiv. Warum? Weil der "Schutzraum Schule" an den Kölner Schulen ihrer Kinder massiv durch die systematisch erzwungene Präsenz der AfD gefährdet ist. Und weil Schulen sich alleine dagegen nicht wehren können, sogar die nicht, die als "Schule mit Courage" und "Schule ohne Rassismus" ausgezeichnet sind. Silvia erzählt Host Katrin Wellmann vom Kampf der Eltern sowie Schülerinnen und Schüler gegen Angriffe der Rechtsextremisten. Diese sorgen für ein Klima der Angst an Schulen durch Denunzierungen und Androhung von Disziplinarverfahren. Welche Rolle die Bezirksregierung dabei spielt, und welche Themen wir nach der Bundestagswahl nicht aus den Augen verlieren dürfen, hört ihr in dieser Episode.

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    1 hr and 3 mins
  • Digital Streetwork gegen Gewalt: Johannes Ceh
    Feb 11 2025

    Aufnahme: 20.01.2025, online - Triggerwarnung: Es geht um digitale, verbale Gewalt, Beispiele werden genannt. Bitte sorg gut für dich.

    Erste Hilfe für Digitale Gewalt im beruflichen Kontext?

    Wie geht das und warum braucht es das überhaupt in einem sozialen Netzwerk wie LinkedIn, das doch Nutzer hat, die primär professionell, mit ihrem Klarnamen und mit beruflichen Intentionen interagieren?
    Weil auch hier Gewalt und Mobbing, Beleidigungen und Belästigungen stattfinden.
    (Die meisten, die sich hier z.B. für Demokratie aktiv lautstark einsetzen, haben zumindest schon Erfahrungen mit Trollen vom rechten Rand machen müssen.) Und weil Nutzer*innen, ohne sich selbst unangemessen verhalten zu haben, gehäuft gemeldet und dann manches Mal automatisch gesperrt werden. Sie verlieren von einem Moment auf den anderen nicht nur Zugriff auf ihr eigenes Profil, sondern manchmal sogar auf ihr komplettes Business-Netzwerk, manchmal die Existenzgrundlage.

    Was stärkt Betroffene von Gewalt und Mobbing? Das erläutert Johannes Ceh, #NieWiederIstJetzt Mitglied und vor allem Gründer der von Spenden finanzierten "Digital Streetworker".
    Als stärkend wird empfunden: Ein Gegenüber, das einem sagt: „Es ist nicht Deine Schuld“ und "Du bist ok". Jemand, der einen unterstützt, und weitere Unterstützung organisiert. Der Solidarität lebt.

    Und davon lebt auch unsere Bürgerbewegung, von Menschen, die Hand in Hand stehen für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit. Die positiv stützen und stärken.

    Spende jetzt für Digital Streeworker: https://www.ourjobtobedone.de/

    Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, dass betroffene Menschen gestärkt werden, damit sie nicht aus unserer Gesellschaft fallen. Deswegen stärkt dasTeam von Digitalstreetworker Betroffene von Cybermobbing.
    Ein großes DANKE an Johannes Ceh und sein Team.

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    44 mins
  • #JetztinBonn: Martin Meister
    Feb 4 2025

    Aufnahme: 29.11.2024, Köln -
    "Sei ein Mensch!" Dieser Ausspruch von Margot Friedländer und Marcel Reif steht in den Augen von Host Katrin Wellmann ganz besonders auch für #NieWiederIstJetzt Mitglied Martin Meister.
    Er ist so ein MENSCH, und zwar ein außergewöhnlich engagierter, der keine Unbequemlichkeit scheut und unermüdlich seine Freizeit investiert.
    Er steht wie wenig andere für die aktuell immer präsenter werdende positive Bewegung, die Demokratie, Menschlichkeit, Weltoffenheit und Gemeinschaft stärken will.
    Ursprünglich getrieben von der Dringlichkeit der Themen Naturschutz und Klimaschutz, kam Martin über Andreas Theves (Baumwächter) zur Initiative "BonnerInnen gegen Rechts" auf nebenan.de, einem Online-Nachbarschaftsnetzwerk.
    Hintergrund war für ihn der Gedanke, dass faschistische und extremistische Initiativen und Parteien wie die AxD nicht viel für den Erhalt unserer Erde sowie die Verfolgung der UN-Nachhaltigkeitsziele übrig haben, und Klimaschutz nur in einer funktionierenden Demokratie betrieben wird.
    Nach einem intensiven Findungsprozess kam es zur Namensänderung der überparteilichen Initiative zu #JetztinBonn. #JetztinBonn organisiert positive Veranstaltungen, die das Recht aller auf ein menschenwürdiges Leben und Freiheit in unserer Gesellschaft stützen. Martin erzählt im Podcast anschaulich davon, wie kleine Aktionen große Wirkung haben können.

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    45 mins
  • #nwij Ruhrmetropole: Roland Helsper & Jörg Kremer
    Jan 28 2025

    Aufnahme: 14.12.2024, Düsseldorf -
    Die beiden #NieWiederIstJetzt Ortsgruppen-Organisatoren des Ruhrgebiets Roland Helsper und Jörg Kremer könnten unterschiedlicher kaum sein - und genau das macht sie zum Dreamteam, zumindest in den Augen von Host Katrin Wellmann.
    Haben wir unsere Demokratie vernachlässigt? Wie können wir fürsorglich handeln, um sie zu stabilisieren? Und welche Verantwortung trägt jede*r einzelne von uns für die Zukunft? Gerade im Pott als Schmelztiegel vieler Kulturen soll die #NieWiederIstJetzt Graswurzelbewegung starke Wurzeln schlagen... Und die Gruppe selbst zeigt nicht zuletzt durch diese beiden Gäste ihre unterschiedlichen Ansätze und die Diversität und Breite des demokratischen Felds.

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    58 mins
  • Mit Rechten sprechen? Malte Krüger
    Jan 21 2025

    Aufnahme: 14.12.2024, Düsseldorf -
    Malte Krüger, Kommunikationsberater und Buchautor sowie aktives Mitglied der #NieWiederIstJetzt-Gruppe, ist zu Gast bei Host Katrin Wellmann.
    Für sein Buch "Abteilung Attacke" hat er sechs Jahre lang in sozialen Netzwerken recherchiert und online mit Rechtsradikalen diskutiert. Er fordert einen anderen Umgang mit Demokratiefeinden, und vor allem, ihnen die Debattenhoheit nicht zu überlassen. Malte legt dar, warum in seinen Augen jede*r erklären können sollte, inwiefern die liberale Demokratie als pluralistische Gesellschafts- und Staatsform die besseren ideellen, materiellen und sozialen Ergebnisse herbeiführt. Er empfiehlt, nicht nur rechten Narrativen argumentativ hinterherzuhinken, sondern vor allem auch selbst strategisch Themen und Narrative zu setzen, um aus einer Position der Stärke für die Demokratie zu argumentieren. Welches Handwerkszeug es dazu braucht, erfahren wir ebenfalls.

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    47 mins
  • #nwij Hannover: Michael Hobusch
    Jan 14 2025

    Aufnahme: 16.12.2024, Hannover -

    Host Katrin Wellmann zu Besuch bei Ortsgruppen-Organisator Michael Hobusch im Neuen Rathaus Hannover.
    Bei einer Weihnachtsaktion für geflüchtete Kinder von Stadt, Vereinen und Unternehmen engagiert sich auch die überparteiliche #NieWiederIstJetzt- Gruppe mit Geschenken, komplett von Privatpersonen finanziert.
    Vorher erzählt Michael von seiner Motivation, die Gruppe zu gründen und von den Anfängen - weitere Aktivistinnen und Aktivisten herzlich willkommen!

    Außerdem vor Ort und kurz im Gespräch: Stefan Rose, Geschäftsführer von Serve the City Hannover e.V. und Ideengeber der Geschenkaktion.
    Serve The City e.V. ist eine internationale Organisation, die sich als globale Bewegung versteht. Freiwillige, die Menschen in Not auf persönliche Weise mit Freundlichkeit begegnen. In Hannover arbeitet ein "bunt gemischter Haufen aus Ehrenamtlichen, der sich dafür einsetzt, Hannover und der Region Gutes zu tun".


    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    46 mins
  • #nwij Berlin: Enrico Eberlein & Heike Langhanki
    Jan 14 2025

    Aufnahme: 02.12.2024, Berlin -

    Die Berliner Ortsgruppe von #NieWiederIstJetzt war unter den ersten aktiven im Oktober 2024.
    Die Organisierenden Enrico Eberlein und Heike Langhanki sprechen mit Host Katrin Wellmann über die "Stammtisch"-Gründung, das überparteiliche Selbstverständnis und die Intention der Bewegung.
    Erste Aktionen werden bereits gestaltet - ihr dürft gespannt sein...

    Weitere Aktivistinnen und Aktivisten herzlich willkommen!

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    48 mins