• #NieWiederIstJetzt - Bürgerbewegung im Gespräch

  • By: Katrin Wellmann
  • Podcast

#NieWiederIstJetzt - Bürgerbewegung im Gespräch

By: Katrin Wellmann
  • Summary

  • Nie Wieder Ist Jetzt. -
    Die in Deutschland seit Anfang 2024 aktive Bewegung - auf LinkedIn von Thomas Leibfried als "Austauschforum zum Engagement für Demokratie, Vielfalt und Offenheit" ins Leben gerufen - ist hier im Gespräch.

    Demokratinnen, Aktivisten, Botschafter des Grundgesetzes - sie alle bekommen auf diesem Kanal eine Stimme. Wir sprechen über ihre demokratische Haltung, über Aktionen gegen Extremismus und Populismus und wie wir Demokratie gemeinsam stärken können. Weil nicht nur bei Wahlen jede Stimme zählt!

    Mit aktuell fünfstelligen Mitgliederzahlen auf LinkedIn ist die #NieWiederIstJetzt-Gruppe seit ihrer Gründung stark gewachsen. Auch lokal treffen sich Mitglieder seit Oktober 2024, um Aktionen zu beschließen und umzusetzen.
    Erste Treffen in Köln, Berlin, München und Hamburg, insgesamt in über 20 Städten bundesweit, zeigen, wie viele Menschen bereit sind, sich für eine tolerante, weltoffene Gesellschaft zu engagieren.

    Im Podcast “#NieWiederIstJetzt” kommen Demokratieexperten zu Wort, wir begleiten Aktionen und stellen Akteurinnen vor.
    Kölner #nwij-Ortsgruppen-Mitglied Katrin Wellmann hat im Sinne der Gruppe den Podcast konzipiert und führt als Host die Interviews (Ton: M. Ruiz).

    Ziel ist, einen überparteilichen Kanal für den demokratischen Diskurs anzubieten und die Reichweite und das Wachstum der #NieWiederIstJetzt-Bewegung zu fördern.
    Zusammen können wir viel bewegen. Jeder noch so kleine gesellschaftliche Beitrag für Demokratie und Vielfalt, für soziale Gerechtigkeit und Sicherheit für alle in Deutschland Lebenden zählt.
    Und: Wir sind viele, ja, wir glauben: Wir sind Mehr.

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Weitere Plattformen folgen.
    Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier -
    bei Fragen wende dich an uns:

    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Dieser Podcast ist von keiner Partei oder sonstigen Dritten unterstützt, wurde nur durch private Eigenmittel finanziert und wird von Katrin Wellmann allein verantwortet.
    Für den demokratischen Diskurs.

    © 2025 Katrin Wellmann, #NieWiederIstJetzt Köln
    Show more Show less
Episodes
  • Bonus: #TuWasDeutschland: Guerilla Kreideaktion #BTW2025
    Feb 21 2025

    Wir alle können noch eine Sache vor der Bundestagswahl tun:
    Mit Kreide friedlich Stellung beziehen:
    #NieWiederIstJetzt und/oder #DemokratieWählen
    auf öffentliche Gehwege und Plätze mit Kreide schreiben.
    - Bannmeile ums Wahllokal beachten! (örtliche Regelungen, nicht in Sichtweite des Wahllokals)
    - wasserlösliche Kreide/Kreidespray
    - keine Beschädigung, nur auf die Straßen/Gehwege, also Böden, nicht auf Wände!

    Besorgt euch jetzt Kreide und legt los am Samstagabend oder Sonntagmorgen, alleine oder gemeinsam, mit Schrift und schönen bunten Bildern von unserer demokratischen Zukunft! Seid eine kleine Insel der Kohärenz, ein Licht im Dunkel für andere und euch selbst.
    Macht einander Mut und zeigt, dass ihr Hand in Hand für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit einsteht. Kommt ins Gespräch darüber, was das bedeutet für euch.

    Wenn ihr mögt, teilt eure Bilder von euren #niewiederistjetzt Schriftzügen und was euch sonst noch positives einfällt - benutzt die Hashtags und nennt vielleicht eure Postleitzahl, so dass wir ganz Deutschland kreidebunt sehen können.
    Bitte reagiert freundlich und ruhig auf Nachfragen und folgt den Anweisungen von Wahlhelfenden und Ordnungsamt etc. Dies ist eine friedliche, überparteiliche Aktion einer Bürgerbewegung für Demokratie auf LinkedIn, einem sozialen Netzwerk im beruflichen Kontext.

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    10 mins
  • Schutzraum Schule? "Anwältin" für Kinder: Silvia Rick
    Feb 18 2025

    Aufnahme: 15.02.2025 -

    Silvia Rick ist als Mutter in verschiedenen Initiativen gegen Rechts aktiv. Warum? Weil der "Schutzraum Schule" an den Kölner Schulen ihrer Kinder massiv durch die systematisch erzwungene Präsenz der AfD gefährdet ist. Und weil Schulen sich alleine dagegen nicht wehren können, sogar die nicht, die als "Schule mit Courage" und "Schule ohne Rassismus" ausgezeichnet sind. Silvia erzählt Host Katrin Wellmann vom Kampf der Eltern sowie Schülerinnen und Schüler gegen Angriffe der Rechtsextremisten. Diese sorgen für ein Klima der Angst an Schulen durch Denunzierungen und Androhung von Disziplinarverfahren. Welche Rolle die Bezirksregierung dabei spielt, und welche Themen wir nach der Bundestagswahl nicht aus den Augen verlieren dürfen, hört ihr in dieser Episode.

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    1 hr and 3 mins
  • Digital Streetwork gegen Gewalt: Johannes Ceh
    Feb 11 2025

    Aufnahme: 20.01.2025, online - Triggerwarnung: Es geht um digitale, verbale Gewalt, Beispiele werden genannt. Bitte sorg gut für dich.

    Erste Hilfe für Digitale Gewalt im beruflichen Kontext?

    Wie geht das und warum braucht es das überhaupt in einem sozialen Netzwerk wie LinkedIn, das doch Nutzer hat, die primär professionell, mit ihrem Klarnamen und mit beruflichen Intentionen interagieren?
    Weil auch hier Gewalt und Mobbing, Beleidigungen und Belästigungen stattfinden.
    (Die meisten, die sich hier z.B. für Demokratie aktiv lautstark einsetzen, haben zumindest schon Erfahrungen mit Trollen vom rechten Rand machen müssen.) Und weil Nutzer*innen, ohne sich selbst unangemessen verhalten zu haben, gehäuft gemeldet und dann manches Mal automatisch gesperrt werden. Sie verlieren von einem Moment auf den anderen nicht nur Zugriff auf ihr eigenes Profil, sondern manchmal sogar auf ihr komplettes Business-Netzwerk, manchmal die Existenzgrundlage.

    Was stärkt Betroffene von Gewalt und Mobbing? Das erläutert Johannes Ceh, #NieWiederIstJetzt Mitglied und vor allem Gründer der von Spenden finanzierten "Digital Streetworker".
    Als stärkend wird empfunden: Ein Gegenüber, das einem sagt: „Es ist nicht Deine Schuld“ und "Du bist ok". Jemand, der einen unterstützt, und weitere Unterstützung organisiert. Der Solidarität lebt.

    Und davon lebt auch unsere Bürgerbewegung, von Menschen, die Hand in Hand stehen für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit. Die positiv stützen und stärken.

    Spende jetzt für Digital Streeworker: https://www.ourjobtobedone.de/

    Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, dass betroffene Menschen gestärkt werden, damit sie nicht aus unserer Gesellschaft fallen. Deswegen stärkt dasTeam von Digitalstreetworker Betroffene von Cybermobbing.
    Ein großes DANKE an Johannes Ceh und sein Team.

    Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:
    Katrin Wellmann: https://www.linkedin.com/in/katrinwellmann oder per mail.
    #NieWiederIstJetzt-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12957371

    Show more Show less
    44 mins

What listeners say about #NieWiederIstJetzt - Bürgerbewegung im Gespräch

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.