Narzissen und Kakteen

By: Element of Crime
  • Summary

  • Element of Crime – Podcast: „Narzissen und Kakteen“ 35 Jahre, 17 Albumveröffentlichungen, über 1000 Konzerte. Im Podcast „Narzissen und Kakteen“ reden die drei Element-of-Crime-Musiker Sven Regener, Richard Pappik und Jakob Ilja über alles, was damit zusammenhängt: Liebe, Drama, Wahnsinn, Studios, Streits, Produzenten, Plattenfirmen, Songschreiben, Sounds, Marketing, Livekonzerte, Tourneen, Venues und vieles mehr. Album für Album gehen sie die Geschichte ihrer Band durch und erzählen vom Rock ‘n‘ Roll im Wandel der Jahrzehnte. Weggenossen, Mitstreiter, Feinde, Freunde, niemand wird verschont, nichts bleibt unerwähnt. Der Podcast ist auf 17 Folgen angelegt, jede Folge beschäftigt sich mit je einer Plattenveröffentlichung und den dazugehörigen Jahren. Die Playlist zum Podcast: https://umg.lnk.to/NarzissenUndKakteen_Playlist
    Show more Show less
Episodes
  • Folge 18: Film: "Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin" – mit Charly Hübner
    Oct 21 2024
    Charly Hübner wird begrüßt. Wie es mit dem Film anfing und welche Rolle Charlotte Goltermann spielte. Warum die Band Angst vor einem Film hatte. Charly Hübner und Element of Crime. Schnittmeister Christoph Brunner. Sprechende Köpfe, Lebenswerkpreise und gemischte Gefühle. Der Midpoint. Die alten Bilder. Der Raucher im Puppentheater. Der Punkt, an dem Charly Land sah. Strukturelle Entscheidung. An der Tournee aufhängen, die Vorgruppen reinbringen! Das Durcheinanderwirbeln von Songs und Bildern. Die 80er Jahre. Die andere Perspektive des Fernsehens. Wie passt man sich an die Spielorte an. Cineastenfragen leicht gemacht. Der Dolly, der Kran und ihre Fürs und Widers. Warum der Film so heißt, wie er heißt. Die nerdigen Sachen. Die Kameras und ob sie stören. Der frei flottierende Felix. Es ist Charlys Film! Der fremde Blick auf das eigene Tun. Schlussworte!
    Show more Show less
    59 mins
  • Folge 17: Tourneen
    Jul 24 2023
    Zatopek, Varieté Kontrast. Westberlin. Platte vs. Tournee. Wuppertaltrauma. DinA-Null und Onkel Pö, Robben & Wientjes und Komabrett. Try To Be Mensch. PAM und Munju. Der langsamste Bus der Welt. Alkohol. Österreich, Schweiz, Ungarn, Dietmar Lupfer und Beat Anliker. Die deutsche Clublandschaft als Weltwunder. Rainer Kranich, Quartier Latin. Die Kühe von Jöllenbek. Batschkapp, Westwerk, Röhre. Monika Döring. Bargeld. Kosten und Risiko. Sporthallen. In-Ear-Montitoring, Bühnensound. Big in Israel. Der Autounfall. Vorgruppe. Albumtournee, Nachfolgetournee, Sommerkonzerte. Zwei- bis Viertausenderhallen, Catering, Hands, Hotels, Backliner, Technik. Exkurs über Lampenfieber. Online-Ticketing. Vorverkauf vs. Abendkasse. Tempodrom vs. Sporthalle. Rainer Theobald, Ekki Busch. Die neue Tournee. Corona. Nightliner, Hotel, Franklin. Das Album und die Tour. Coronahilfen, Technikkosten, Eintrittspreise. Mindestlohn. It's the music, stupid!
    Show more Show less
    1 hr and 41 mins
  • Folge 16: David Young
    Jan 20 2023
    Am 31.8. 2022 starb David Young, Toningenieur, Produzent, Gitarrist und Bassist von ELEMENT OF CRIME. Diese Folge des Podcasts "Narzissen und Kakteen" soll ein Nachruf sein: Wer war David Young, wie lernte die Band ihn kennen, wie hat sich ihr Verhältnis über die Jahre entwickelt, was haben sie von ihm gelernt, wie sehr und worin hat er die Band geprägt? In vielen Geschichten, Anekdoten und mit viel Liebe zeichnen Sven Regener, Richard Pappik und Jakob Ilja das Bild eines Mannes, von dem sie sagen, er sei ihnen Mitstreiter, Kollege, Lehrer, Freund und Bruder gewesen.
    Show more Show less
    1 hr and 10 mins

What listeners say about Narzissen und Kakteen

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.