• NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

  • By: DeichStube
  • Podcast

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

By: DeichStube
  • Summary

  • Hier ist NachspielDEICH – die Werder-Analyse! Ein Fußball-Podcast der DeichStube über den SV Werder Bremen. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten!
    DeichStube GmbH
    Show more Show less
Episodes
  • Mega-Frust nach Werder-Debakel in Freiburg: Ole Werner brodelt & zählt die Mannschaft an! Was ist bloß mit dem SVW los?!
    Feb 22 2025
    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der 73. Podcast-Episode analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die desaströse 0:5-Klatsche des SV Werder Bremen beim SC Freiburg und sprechen über die Gründe für den katastrophalen Auftritt und die Gründe für die aktuelle sportliche Krise! Bremen – Nur ein Sieg aus acht Spielen im Jahr 2025: Der SV Werder Bremen steckt in einer sportlichen Krise! Am Freitagabend mussten die Grün-Weißen nun sogar ein 0:5-Debakel beim SC Freiburg hinnehmen. In der neuesten Folge vom NachspielDEICH-Podcast sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger vor allem über die erneut erschreckend schlechte Leistung der Bremer. Was ist nur los beim SVW? Welche Schuld trägt Trainer Ole Werner an der Misere? Muss ein Systemwechsel her, müssen mal andere Spieler spielen? Außerdem: Verspielt die Mannschaft mit ihren Auftritten jetzt den Credit bei den Fans? Und: Am Dienstag spielt Werder gegen Arminia Bielefeld im DFB-Pokal-Halbfinale - droht beim Drittligisten der nächste Rückschlag? Jetzt die neue Podcast-Folge hören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
    Show more Show less
    44 mins
  • Werder in der Ergebnis-Krise! Der SVW fungiert gegen Hoffenheim als Aufbaugegner - warum es nicht nur ein Problem gibt!
    Feb 17 2025
    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der 72. Podcast-Episode analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die 1:3-Niederlage des SV Werder Bremen gegen die TSG Hoffenheim und sprechen über den erneut schwachen Auftritt der Grün-Weißen und die Gründe für die aktuelle Ergebnis-Krise! Bremen – Trotz einer frühen 1:0-Führung hat der SV Werder Bremen das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim mit 1:3 (1:2) verloren. Die Bremer gewannen damit nur eine ihrer letzten sieben Bundesliga-Partien. In der neuesten Folge vom NachspielDEICH-Podcast sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über die erneut erschreckend schlechte Leistung der Bremer. Warum kann Werder aktuell nicht an die guten Leistungen aus der Hinrunde anknüpfen? Was sind die Gründe für die aktuelle Ergebnis-Krise? Wiegen die Ausfälle von Führungsspielern wie Kapitän Marco Friedl und Jens Stage zu schwer? Und was ist eigentlich mit der Offensive um Marvin Ducksch los? Außerdem: Werder läuft in nahezu jedem Bundesliga-Spiel weniger als der Gegner - woran liegt das? Und: Was muss jetzt am Osterdeich passieren, damit Werder in die Erfolgsspur zurückkehrt? Jetzt die neue Podcast-Folge hören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
    Show more Show less
    47 mins
  • Elfmeter-Pech und viel zu wenig Mut: Werder Bremen ist beim FC Bayern ohne Chance - und beklagt erneut viele Ausfälle!
    Feb 8 2025
    Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der 71. Podcast-Episode analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt die 0:3-Niederlage des SV Werder Bremen gegen den FC Bayern München und sprechen über Werders Mutlosigkeit, das Pech bei den Elfmeter-Entscheidungen des Schiedsrichters und die Bremer Personalsorgen. Trotz einer defensiv weitestgehend guten Leistung hat der SV Werder Bremen eine am Ende klare 0:3 (0:0)-Niederlage beim FC Bayern München kassiert! Die Bremer konzentrierten sich vorwiegend darauf, die Münchner vom Tor fernzuhalten, strahlten in der Offensive dafür aber zu wenig Gefahr aus und schossen lediglich zwei Mal in Richtung des Gegners Tor. In der neuesten Folge vom NachspielDEICH-Podcast sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt deshalb über die Bremer Mutlosigkeit in der Allianz Arena. Dazu hat Werder erneut Pech mit zwei Schiedsrichter-Entscheidungen - war das wirklich ein Handspiel von Anthony Jung, war das nicht Abseits vor dem zweiten Strafstoß? Außerdem: Jetzt sind auch noch Jens Stage und Justin Njinmah verletzt - wie groß sind die Bremer Personalsorgen wirklich? Und: Welche Lehren muss Werder aus der Bayern-Pleite für das anstehende Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim ziehen? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
    Show more Show less
    44 mins

What listeners say about NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.