• Andreas Naumann & Co-Trainer Nico Wegmann
    Feb 19 2025

    Was war das für ein großartiger Ausflug ins Schneetreiben von Halle!? Der 1:0-Sieg beim HFC hat selbstverständlich auch die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky bewegt. Mit einem der zentralen Helden dieses Nachmittags sprechen sie gleich zum Auftakt: Keeper Andreas Naumann.

    Der gehaltene Strafstoß, der Lehrer-Alltag in den Winterferien, seine Regionalliga-Anfänge in Halberstadt und Meuselwitz – über all das und mehr plaudert "Naumi". Als zweiter Gast konnte Co-Trainer Nico Wegmann gewonnen werden, der bekanntlich nebenbei noch bei den Sportfreunden Seligenstadt in der Verbandsliga Hessen-Süd als Chef an der Seitenlinie steht. Pendeln über eine Strecke von über 400 Kilometer ist für ihn also kein Fremdwort und beinah täglich Brot. Mit dem 29-Jährigen geht’s um die Verteilung der Aufgaben im Lok-Trainerteam, seine Fußballverrücktheit und natürlich Taktik. Ganz klare Einschaltempfehlung: informativ, unterhaltsam und sehr gut!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

    Show more Show less
    1 hr and 19 mins
  • Präsidiumsmitglied Tommy Militzer & ein Pilot
    Feb 12 2025

    Zu Beginn dieser Ausgabe würdigen die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky unseren Europapokal-Helden René Müller, der am 11. Februar seinen 66. Geburtstag gefeiert hat. Alles Gute! Neben den Erinnerungen an 1987 geht es auch um den Bundesliga-Aufstieg 1993. An diesen denkt der erste Gast sehr gern zurück. Mit seinen Freunden erlebte Tommy Militzer damals das 2:0 gegen Mainz und die anschließende Aufstiegsfeier auf dem Marktplatz. Seit einem Jahr ist er Teil des Präsidiums und durfte bereits zwölf sehr ereignisreiche Monate erleben. Langweilig wird es in naher Zukunft ebenfalls nicht: weitere Herausforderungen warten.

    Zweiter Gast ist Lok-Fan Daniel, der beim ersten Punktspiel des Jahres Berühmtheit erlangte. Mit seinem Motorschirm und einer Lok-Fahne segelte er in der zweiten Halbzeit unter großem Jubel über den Platz. Sehr informative und unterhaltsame gut 80 Minuten warten auf eure Ohren. Schaltet ein!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

    Show more Show less
    1 hr and 25 mins
  • Adrian Kireski & die ersten drei Punkte 2025
    Feb 5 2025

    Seit Anfang November ist Sommer-Neuzugang Adrian Kireski zum Zuschauen verdonnert. Glücklicherweise trainiert der verletzte Innenverteidiger seit Ende Januar wieder mit der Mannschaft und arbeitet an seinem Comeback. Im Gespräch mit den Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky geht es um seine fußballerischen Anfängen in Darmstadt, seine Zeit mit Noel Eichinger bei Wormatia Worms sowie die Heimat seiner Eltern.

    Abgerundet wird diese gute Stunde mit einen ausführlichen Rückblick auf den 3:0-Erfolg des FCL in Eilenburg. Schaltet ein. Viel Spaß!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • Jochen Seitz & André Göhre
    Jan 29 2025

    Mit einem gebrochenen Finger startet unser blau-gelber Lieblings-Podcast ins Jahr 2025. Moderator Marko Hofmann hat dieses Schicksal ereilt und von seinem Kollegen Thomas Franzky gibt es ein wenig Trost. Von uns auch: Gute Besserung! Erster Gast der Sendung ist der leicht erkältete Cheftrainer Jochen Seitz. Sein Kapitän Djamal Ziane, Laurin von Piechowski und Luc Elsner lagen in den vergangenen Wochen ebenfalls flach. Der guten Stimmung schadet das aber nicht.

    Der Coach blickt auf das „überragende“ Winter-Trainingslager mit der Unterstützung von gut 200 Lok-Fans in der Türkei zurück. Außerdem spricht er über die beiden Neuzugänge Malik McLemore und Max Klump sowie das sehr erfolgreiche erste halbe Jahr der laufenden Saison und die anstehenden Aufgaben.

    Mit André Göhre ist ein Aufsichtsratsmitglied und Experte der Vereinsgeschichte zweiter Gast des noch jungen Jahres. Hauptthema ist der 125. Geburtstag des DFB am 28. Januar 2025. Schaltet ein und genießt diese 80 Minuten!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

    Show more Show less
    1 hr and 23 mins
  • Die deutschen Primuss......
    Dec 20 2024

    Interview Alex Voigt zum Thema "die Besten"

    Show more Show less
    1 min
  • Trainerlegende "Ulli" Thomale
    Dec 18 2024

    Zum Jahresabschluss haben sich die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky einen ganz besonderen Gast eingeladen. Hans-Ulrich Thomale stand bekanntlich in der Saison 1986/87 an der Seitenlinie und führte den 1. FC Lok dabei ins Finale des Europapokals der Pokalsieger, auf Rang drei in der Oberliga und zum FDGB-Pokalsieg.

    Am 6. Dezember 2024 feierte "Ulli" seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar spricht ausführlich über seine aktive Laufbahn, die er krankheitsbedingt früh beenden musste, und natürlich die Trainerstationen beim FC Carl Zeiss Jena, Wismut Aue, in Probstheida (1985 bis 1990 und 1998/99) und anderswo. Ein reicher Schatz an Geschichten und Anekdoten wartet auf euch. Außerdem sind einige Gratulanten zu hören. Gönnt euch diese wunderbare Zeitreise vor der LokCast-Winterpause und schaltet ein!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

    Show more Show less
    1 hr and 25 mins
  • 20 Jahre auf Sendung
    Dec 11 2024

    Am 10. Dezember 2004 ging es los und nun ist das blau-gelbe Internetradio Lokruf schon zwei Jahrzehnte alt. Alles Gute zum Geburtstag! Diese Ausgabe steht natürlich im Zeichen des Jubiläums. Marko Hofmann und Thomas Franzky schauen ausführlich auf die besten und kuriosesten Momente zurück.

    Mit der Übertragung einer Partie des Leipziger Stadtpokals hat es damals begonnen. Auch Spiele der 3. Kreisklasse, der Bezirksklasse, des Bezirkspokals, der Bezirksliga, der Landesliga, des Landespokals, der Oberliga und natürlich der Regionalliga wurden und werden in die Wohnstuben sowie in alle anderen Winkel der Welt gesendet. Ein Ende ist zum Glück noch lange nicht in Sicht. Gut 90 unterhaltsame Minuten mit vielen Anekdoten warten auf euch. Schaltet ein!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

    Show more Show less
    1 hr and 35 mins
  • Patrick Wolf & Tobias Dombrowa
    Nov 27 2024

    Wir sind in der Adventszeit angekommen und unser Team winkt weiterhin souverän vom Spitzenplatz der Regionalliga Nordost. Dieser 1. FC Lok ist eben einfach großartig! Als der FCL das letzte Mal ans Tor zur 3. Liga klopfte, war Patrick Wolf mittendrin. Die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann begrüßen ihn als ersten Gast.

    Der Sohn von Ex-Trainer Wolfgang Wolf kickt noch selbst als Spielertrainer in der 6. Liga bei der TuS Steinbach in Rheinland-Pfalz. Außerdem steht er in regelmäßigem Kontakt mit Luca Sirch, der beim 1. FC Kaiserslautern inzwischen bekanntlich zur Stammelf gehört. Auch sonst informiert sich der 35-Jährige über die Blau-Gelben. Mit Sportdirektor Toni Wachsmuth spielte er einst in Zwickau zusammen. Als zweiter Gast kommt Außenbahnflitzer Tobias Dombrowa zu Wort. Er blickt auf Plauen zurück und ins Innenleben der Mannschaft von Jochen Seitz. Diese gute Stunde lohnt sich wieder!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

    Show more Show less
    1 hr and 3 mins