• #39 Im Gespräch mit Dr. Matthias Albrecht (KLUG) - Klimawandel & Gesundheit: Eine untrennbare Verbindung
    Feb 23 2025


    In diesem Podcast diskutieren Kerstin und Dr. med. Matthias Albrecht über die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.


    Dr. Matthias Albrecht bringt fast 30 Jahre ärztliche Erfahrung im Gesundheitswesen mit, davon 15 Jahre als ärztlicher Leiter und Geschäftsführer im Krankenhaus. Er war über 15 Jahre Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhaus Hubertus, welches 2001 als erstes deutsches Krankenhaus vom BUND als „grünes Krankenhaus“ zertifiziert wurde. Seit diesem Jahr ist Matthias Albrecht in der Geschäftsführer von KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.) und für den Aufbau eines Kompetenzzentrums für klimaresiliente Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen zuständig


    Kerstin und Matthias Albrecht beleuchten in diesem exklusiven Hintergrundgespräch zur Med-Logistica 2025 den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen, die politischen Rahmenbedingungen sowie die Notwendigkeit von Anreizen für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.


    Vielen Dank an unseren Sponsor die med-logistica, der führende Kongress für Krankenhaus-Logistik und Prozessmanagement. Sichert euch bis zum 31.3.2025 euer Ticket mit Frühbucherrabatt.

    Alles Infos auf www.medlogistica.de


    Mehr zu KLUG findet ihr hier: https://www.klimawandel-gesundheit.de/dr-med-matthias-albrecht/

    Show more Show less
    23 mins
  • #38 im Gespräch mit Jonah Grütters - Rebellen im Palast – Innovation im Gesundheitswesen neu denken
    Feb 10 2025

    In dieser Folge von HealthCareBrain sprechen Dr. Kerstin Stachel und unser Gast Jonah Grütters über die Rolle von Start-ups und junge Talente als Rebellen im Palast des Gesundheitswesens. Wie können junge Talente und erfahrene Experten gemeinsam veraltete Strukturen aufbrechen, digitale Transformation vorantreiben und eine Innovationskultur etablieren? Welche Hürden stellen dabei Bürokratie, Hierarchien und Angstkultur dar? Eine Gespräch über Mut, Veränderung und die Zukunft unseres Gesundheitssystems.


    Jonah Grütters ist Innovator und Verfechter der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Als Vorstandsbeauftragter von Hashtag Gesundheit e.V. setzt er sich für den kulturellen Wandel, die Förderung junger Talente und die Modernisierung von Strukturen ein. Mit seinem Engagement treibt er die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv voran. Jonah ist bereits das zweite Mal Gast im HealthCareBrain Podcast.


    Vielen Dank an unseren Sponsor die med-logistica, der führende Kongress für Krankenhaus-Logistik und Prozessmanagement. Sichert euch bis zum 31.3. euer Ticket mit Frühbucherrabatt.

    Alles Infos auf www.medlogistica.de

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #37 Lieferengpässe bei Arzneimitteln - Ursachen, Massnahmen, Prävention mit Dr. Florian Immekus
    Jan 20 2025

    Lieferengpässe von Arzneimitteln – ein Thema, das immer häufiger Schlagzeilen macht und direkt in unseren (Klinik)Alltag eingreift.


    Wusstest du, dass allein in Deutschland im letzten Jahr über 500 Arzneimittel zeitweise nicht verfügbar waren? Ob Schmerzmittel, Antibiotika oder Spüllösungen – die Versorgungslücken treffen die Patientenversorgung und stellen Ärzte und Apotheken vor echte Herausforderungen.


    In dieser Folge von HealthCareBrain spricht Lennart Eltzholtz mit Dr. Florian Immekus darüber, warum diese Engpässe entstehen und was dagegen getan werden kann. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen der Lieferketten, klären, warum Globalisierung Fluch und Segen zugleich ist, und diskutieren, wie sich Apotheken und Lieferanten besser aufstellen können, um zukünftige Probleme zu vermeiden.


    Dr. Florian Immekus ist Direktor der Zentralapotheke der Mühlenkreiskliniken AöR / Universitätsklinikum der RU Bochum.


    Erfahrt mehr zum Thema Arzneimittelversorgung und Lieferengpässe in unserem Buch

    Supply it: Praxisguide für Einkauf und Logistik im Krankenhaus

    Show more Show less
    35 mins
  • #36 Was macht einen guten Klinik-Einkauf aus?
    Jan 6 2025

    Was macht einen guten Klinik-Einkauf aus? Diese Frage disktuieren Kerstin und Lennart in dieser Folge von HealthCareBrain. Sie beleuchten die Notwendigkeit einer klaren Einkaufsstrategie, die Rolle des Einkaufs bei Lieferengpässen, die Bedeutung von Verhandlungsstrategien, die Herausforderungen im Bereich Compliance und Vergaberecht sowie die Notwendigkeit einer prozessorientierten Denkweise im Klinikeinkauf.


    Ein guter Einkauf sorgt nicht nur für die Verfügbarkeit von Materialien, sondern denkt strategisch fördert die Kommunikation zwischen den verschiedenen den Professionen des Krankenhauses und zur Lieferindustrie.


    Wenn ihr neu im Klinik-Einkauf seid oder euer Wissen weiter vertiefen wollt, schaut mal in unseren Praxisguide Supply it rein.


    Inhalte der Folge:


    00:00 Einführung in den Klinikeinkauf


    03:12 Die Rolle des Einkaufs in der Klinik


    06:09 Herausforderungen im Bestellprozess


    08:53 Digitalisierung im Einkauf


    12:00 Relevanz von Stammdaten und Prozessen


    15:03 Lieferengpässe und deren Auswirkungen


    18:09 Strategien zur Bewältigung von Engpässen


    23:12 Einkaufsstrategien im Gesundheitswesen


    27:07 Die Rolle des Einkaufs bei Lieferengpässen


    31:39 Verhandlungsstrategien im Einkauf


    35:56 Compliance und Vergaberecht im Einkauf


    39:10 Prozessorientierung im Klinikeinkauf

    Show more Show less
    43 mins
  • #35 Jahresrückblick 2024 und so geht es weiter
    Dec 19 2024

    In dieser Folge HealthCareBrain schauen Kerstin und Lennart zurück auf das Jahr 2024. Sie geben dabei auch Einblick in die Entwicklung des Podcastes: Mittlerweile hat der HealthCareBrain Podcast über 1.000 Abonnenten auf Spotify. Welche Folge war die meist gehörte? Bei welcher Zielgruppe wächst der Podcast am stärksten? Welche Folgen haben Kerstin und Lennart am besten gefallen? Findet es heraus!


    Zudem diskutieren sie einen Ausblick auf die Themenentwicklung des Podcasts für 2025.


    Als kleines Dankeschön für die Treue und wachsende HealthCareBrain Community haben sich Kerstin und Lennart etwas ganz Besonderes ausgedacht.


    Ab sofort beantwortet euch der HealthCareBrain ChatBot eure Fragen rund um Einkauf, Logistik und Krankenhausmanagement:


    Der ChatBot basiert auf unserem Praxisguide Supply it! und wird mit jeder Podcast Folge und euren Fragen etwas klüger.


    Wir wünschen euch allen eine wunderschöne Weihnachtszeit und freuen uns auf das gemeinsame nächste Jahr mit euch. Sendet uns gerne Vorschläge für Themen und Gäste!


    00:00 Rückblick auf 2024

    05:59 Highlights und Themen des Jahres

    12:06 Digitalisierung im Gesundheitswesen

    17:14 Longevity und Podcast-Entwicklung

    23:02 HealthCareBrain ChatBot

    Show more Show less
    29 mins
  • #34 Wo steht die Digitalisierung im Klinik-Einkauf? Live von der GS1 HealthCare live! 2024
    Dec 9 2024

    Alle reden von Digitalisierung, aber mit der praktischen Umsetzung im Krankenhaus hakt es. Warum nutzen wir keine internationalen Datenstandards? Warum denken wir nicht in interdisziplinären und sektorenübergreifenden Prozessen? Warum führen wir immer wieder den Datenschutz ad absurdum?


    Einfach typisch deutsch – oder gibt es Lösungen?


    Findet es heraus mit einer Prämiere: Der HealthCareBrain Podcast mit einer Liveaufnahme auf der GS1 Healthcare live! in Hannover.


    Kerstin und Lennart waren am 20.11.2024 live in Hannover auf der Bühne. Freut euch auf eine Live Podcast Folge mit den Fragen des Publikums der GS1 und einem ganz besonderen Gast und Freund von HealthCareBrain im Interview: Vanessa Herbst.


    Danke an Sylvia Reingardt und GS1 Germany, dass ihr HealthCareBrain auf die Bühne geholt habt.


    Am Ende ist die Antwort auf den Sinn des Lebens vielleicht doch nicht „42”, sondern „GTIN“.


    Mehr Infos zur GS1 Germany und der Healthcare live! findet ihr hier:


    https://events.gs1-germany.de/gs1-academy/events/healthcare-live-2024/19-11-2024-4974/


    Vernetzt euch mit Slyvia Reingardt und Vanessa Herbst auf linked.in:


    https://www.linkedin.com/in/sylvia-reingardt/


    https://www.linkedin.com/in/vanessa-herbst-642192198/

    Show more Show less
    40 mins
  • #33 im Gespräch mit Stefanie Kemp (CTO Sana Kliniken AG)
    Nov 18 2024

    In dieser Folge von HealthCareBrain begrüßen Kerstin und Lennart eine ausgewiesene Expertin in der digitalen Transformation von Organisationen und Gesundheitsversorgern. Stefanie Kemp ist seit 2022 Chief Transformation Officer (CTO) und Vorstandsmitglied der Sana Kliniken AG. Ihre berufliche Laufbahn begann Steffi als Kinderkrankenpflegerin. Vor über 35 Jahren wechselte sie dann in den Bereich der Informations-Technologie - sowohl auf Lieferanten- als auch auf Anwenderseite. 2011 war Steffi Preisträgerin des "Global Exchange Award" und "CIO des Jahres". Seit 2013 arbeitete sie in unterschiedlichen Top-Level-Positionen im Bereich Transformation, Innovation und Digitalisierung bei Unternehmen wie RWE / innogySE sowie zuletzt bei Oracle Deutschland. Im Gespräch mit HealthCareBrain teilt Steffi ihre wertvollen Einblicke und Erfahrungen aus ihrer täglichen Arbeit und diskutiert die größten Herausforderungen und Chancen bei der Implementierung neuer Technologien in den Sana Kliniken. Dabei gibt sie Einblick in konkrete Projekte der Sana Kliniken z. B. für die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Radiologie und Neurologie sowie die Entscheidung der Einführung eines neuen Krankenhausinformationssystems (KIS).

    Show more Show less
    45 mins
  • #32 Update Krankenhausreform I KHVVG im Bundestag verabschiedet - wie geht es jetzt weiter?
    Nov 4 2024


    Die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat am 17. Oktober 2024 eine entscheidende Hürde genommen. Der Bundestag hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet. Diese Reform ist eine der umfassendsten seit Jahrzehnten und soll die Behandlungsqualität verbessern sowie die finanzielle Notlage vieler Kliniken, besonders im ländlichen Raum, lindern.

    Kerstin und Lennart diskutieren in dieser Folge die aktuellen Entwicklungen der Krankenhausreform, gehen auf Kritik ein und geben ihre Einschätzung, ob die Zielsetzungen der Reform wirklich realisierbar sind.

    Show more Show less
    38 mins