HealthCareBrain

By: Lennart Eltzholtz und Dr. Kerstin Stachel
  • Summary

  • Was macht das Gesundheitswesen so magisch? Wie baust du einen professionellen Klinik-Einkauf auf? Welche Auswirkungen haben AI und New Work auf das Krankenhaus von morgen? Über diese und viele andere Themen diskutieren Dr. Kerstin Stachel & Lennart Eltzholtz mit ihren Gästen. Tauche ein in die wunderbare Welt des Gesundheitswesens mit dem HealthCareBrain Podcast! Mehr bekommst du auf healthcarebrain.eu Produziert von Lawrence Maximilian (www.lawrence-maximilian.com)
    Lennart Eltzholtz und Dr. Kerstin Stachel
    Show more Show less
Episodes
  • #39 Im Gespräch mit Dr. Matthias Albrecht (KLUG) - Klimawandel & Gesundheit: Eine untrennbare Verbindung
    Feb 23 2025


    In diesem Podcast diskutieren Kerstin und Dr. med. Matthias Albrecht über die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.


    Dr. Matthias Albrecht bringt fast 30 Jahre ärztliche Erfahrung im Gesundheitswesen mit, davon 15 Jahre als ärztlicher Leiter und Geschäftsführer im Krankenhaus. Er war über 15 Jahre Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhaus Hubertus, welches 2001 als erstes deutsches Krankenhaus vom BUND als „grünes Krankenhaus“ zertifiziert wurde. Seit diesem Jahr ist Matthias Albrecht in der Geschäftsführer von KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.) und für den Aufbau eines Kompetenzzentrums für klimaresiliente Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen zuständig


    Kerstin und Matthias Albrecht beleuchten in diesem exklusiven Hintergrundgespräch zur Med-Logistica 2025 den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen, die politischen Rahmenbedingungen sowie die Notwendigkeit von Anreizen für mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.


    Vielen Dank an unseren Sponsor die med-logistica, der führende Kongress für Krankenhaus-Logistik und Prozessmanagement. Sichert euch bis zum 31.3.2025 euer Ticket mit Frühbucherrabatt.

    Alles Infos auf www.medlogistica.de


    Mehr zu KLUG findet ihr hier: https://www.klimawandel-gesundheit.de/dr-med-matthias-albrecht/

    Show more Show less
    23 mins
  • #38 im Gespräch mit Jonah Grütters - Rebellen im Palast – Innovation im Gesundheitswesen neu denken
    Feb 10 2025

    In dieser Folge von HealthCareBrain sprechen Dr. Kerstin Stachel und unser Gast Jonah Grütters über die Rolle von Start-ups und junge Talente als Rebellen im Palast des Gesundheitswesens. Wie können junge Talente und erfahrene Experten gemeinsam veraltete Strukturen aufbrechen, digitale Transformation vorantreiben und eine Innovationskultur etablieren? Welche Hürden stellen dabei Bürokratie, Hierarchien und Angstkultur dar? Eine Gespräch über Mut, Veränderung und die Zukunft unseres Gesundheitssystems.


    Jonah Grütters ist Innovator und Verfechter der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Als Vorstandsbeauftragter von Hashtag Gesundheit e.V. setzt er sich für den kulturellen Wandel, die Förderung junger Talente und die Modernisierung von Strukturen ein. Mit seinem Engagement treibt er die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv voran. Jonah ist bereits das zweite Mal Gast im HealthCareBrain Podcast.


    Vielen Dank an unseren Sponsor die med-logistica, der führende Kongress für Krankenhaus-Logistik und Prozessmanagement. Sichert euch bis zum 31.3. euer Ticket mit Frühbucherrabatt.

    Alles Infos auf www.medlogistica.de

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #37 Lieferengpässe bei Arzneimitteln - Ursachen, Massnahmen, Prävention mit Dr. Florian Immekus
    Jan 20 2025

    Lieferengpässe von Arzneimitteln – ein Thema, das immer häufiger Schlagzeilen macht und direkt in unseren (Klinik)Alltag eingreift.


    Wusstest du, dass allein in Deutschland im letzten Jahr über 500 Arzneimittel zeitweise nicht verfügbar waren? Ob Schmerzmittel, Antibiotika oder Spüllösungen – die Versorgungslücken treffen die Patientenversorgung und stellen Ärzte und Apotheken vor echte Herausforderungen.


    In dieser Folge von HealthCareBrain spricht Lennart Eltzholtz mit Dr. Florian Immekus darüber, warum diese Engpässe entstehen und was dagegen getan werden kann. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen der Lieferketten, klären, warum Globalisierung Fluch und Segen zugleich ist, und diskutieren, wie sich Apotheken und Lieferanten besser aufstellen können, um zukünftige Probleme zu vermeiden.


    Dr. Florian Immekus ist Direktor der Zentralapotheke der Mühlenkreiskliniken AöR / Universitätsklinikum der RU Bochum.


    Erfahrt mehr zum Thema Arzneimittelversorgung und Lieferengpässe in unserem Buch

    Supply it: Praxisguide für Einkauf und Logistik im Krankenhaus

    Show more Show less
    35 mins

What listeners say about HealthCareBrain

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.