CULTiDEIB

By: Antje Biniek
  • Summary

  • Hej, ich bin Antje! Deine Gastgeberin und leidenschaftliche Verfechterin für eine vielfältige, gerechte und inklusive Gesellschaft. Im CULTiDEIB spreche ich mit inspirierenden Menschen über Erfahrungen und bewährte Strategien, die darauf abzielen, eine DEIB-Culture in Unternehmen zu gestalten. Es ist eine großartige Reise der Reflexion, des Lernens und des Dialogs. Hier geht es nicht nur um Vielfalt, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit – es geht auch um uns und unsere persönlichen Verbindungen zu diesen Themen.
    CULTURIZER
    Show more Show less
Episodes
  • #14 Beyond Diversity: Teamdynamik neu denken - Persönlichkeitsprofile verstehen
    May 1 2024

    In dieser inspirierenden Episode vom CULTiDEIB taucht unser Host Antje tief in das Thema Diversity, Equity, Inclusion, and Belonging (DEIB) ein und begrüßt Thorsten Eger, einen Experten auf diesem Gebiet, der sich leidenschaftlich für die Inklusion von Menschen mit Neurodiversität im Arbeitsumfeld einsetzt.

    Thorsten teilt seine bewegende Erfahrung von den Special Olympics, wo er die Ehre hatte, einem Hockey-Team die Goldmedaille zu überreichen. Diese Erfahrung hat ihn gelehrt, die Potenziale neurodiverser Menschen zu schätzen und motiviert ihn, für ihre Inklusion im Berufsalltag zu plädieren.

    Unsere Thorsten und Antje diskutieren die häufigen Missverständnisse und das Mitleid, das Personen mit Behinderungen widerfährt, und betonen, wie wichtig Verständnis und Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen wie ADS sind. Thorsten bringt mehrere Aha-Momente zum Ausdruck, die er im Umgang mit behinderten Menschen hatte, und betont die Wichtigkeit von Empathie und Perspektivenwechsel.

    Intensiv debattieren sie über die Herausforderungen und Chancen, die Vielfalt in Teams mit sich bringt, wie auch das Farbensystem von Insights (Rot, Gelb, Grün, Blau), das hilft, Verhaltensweisen und Motivationen zu verstehen und zu berücksichtigen – für eine optimale Teamzusammensetzung und die Minimierung von Konflikten.

    Antje erkundet mit Thorsten auch das Thema Neurodiversität und dessen Bedeutung für die Arbeitswelt. Thorsten teilt persönliche Einblicke in seine Erfahrungen mit Legasthenie und wie sich Unterschiede wie Asperger-Syndrom, Dyskalkulie und ADHS in verschiedenen beruflichen Profilen widerspiegeln können.

    Zum Abschluss betont Thorsten die Bedeutsamkeit eines inklusiven Ansatzes. Er unterstreicht die Vorteile, die Maßnahmen wie die Bereitstellung von Fidgety-Tools in Meetings haben können, um Kreativität und Konzentration zu steigern. Antje und Thorsten appellieren für einen offenen gesellschaftlichen Dialog, um eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung hin zu mehr Akzeptanz und einem Gefühl des Dazugehörens zu bewirken.

    Alle Links zu Thorsten Eger:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorsteneger/

    Unternehmen: https://www.kennedyfitch.com/

    Alle Links zu Antje und dem Culturizer:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antje-biniek/

    CULTURIZER: https://culturizer.app

    CULTiDEIB: https://cultideib.de/

    Show more Show less
    44 mins
  • #13 Gender Pension Gap: Verantwortung von Unternehmen im Umgang mit Altersvorsorge
    Apr 24 2024

    Willkommen zu einer neuen Episode vom CULTiDEIB! In dieser Folge spricht unser Host Antje mit einer sehr inspirierenden Persönlichkeit des DEIB-Bereichs, Gesa Bürger, Lead Employee Engagement and Diversity bei MyTheresa.

    Gesa gibt uns wertvolle Einblicke in ihre Rolle und die Herausforderungen, die mit dem Aufbau des Diversity-Segments innerhalb von MyTheresa einhergehen. Als gebürtige Nordrhein-Westfälin, aufgewachsen im Allgäu und nun heimisch in München, bringt sie eine vielseitige Perspektive in ihre Arbeit ein, die besonders in einem so facettenreichen Feld wie DEIB von immensem Wert ist.

    MyTheresa hat sich Gender Equality auf die Fahnen geschrieben und Gesa geht auf wichtige Themen wie die Gender Pay Gap und den Gender Pension Gap ein. Dieses Engagement spiegelt sich auch in Gesas Wunsch für das Jahr 2024 wider, in welchem sie sich eine noch aktivere Ansprache und größere Unterstützung von der Führungsebene erhofft.

    In unserer Diskussion beleuchten wir, wie MyTheresa sich bemüht, ein aufmerksames Umfeld zu schaffen, das Diskriminierung erkennt und Raum für das "Outing" gibt. Gesa teilt ihre Erfahrungen über die Unsicherheiten, mit denen Mitarbeitende konfrontiert sind und betont die Bedeutung einer vertraulichen Beratung.

    Ein weiterer wichtiger Punkt unserer Unterhaltung sind die praktischen Maßnahmen, die das Team von Gesa Bürger umsetzt – wie die Organisation von Events und die Stärkung des Peer-to-Peer-Austauschs, um Elternzeitler:innen bestmöglich zu unterstützen.

    Abschließend diskutieren wir die Rolle von KPIs und die Gestaltung und Auswertung von Diversity-Umfragen, um den Einfluss von Diversity-Maßnahmen messbar zu machen. Gesas Ansatz, über offene Sprechstunden und authentische Kommunikation das Thema für alle Mitarbeitenden zugänglich und greifbar zu machen, wird besonders hervorgehoben.

    Lasst euch inspirieren von einer Folge, die zeigt, wie MyTheresa den Bereich Diversity und Inclusion proaktiv gestaltet und welche Schritte notwendig sind, um nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch die Gesellschaft positiv zu beeinflussen.

    Alle Links zu Gesa Bürger

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gesa-b%C3%BCrger-155741178/

    Unternehmen: https://www.mytheresa.com/

    Alle Links zu Antje und dem Culturizer:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antje-biniek/

    CULTURIZER: https://culturizer.app

    CULTiDEIB: https://cultideib.de/

    Show more Show less
    36 mins
  • #12 Zwischen Bedarf und Realität: Analysen und Auswertungen für nachhaltige Maßnahmen
    Apr 17 2024

    Willkommen zur heutigen Episode von CULTiDEIB. In dieser Ausgabe setzen sich unsere Gastgeberin Antje Biniek und unsere geschätzte Gästin Alicia Prahm, Programme Lead für Diversity & Inclusion bei LichtBlick, intensiv mit dem Thema Diversity Management auseinander.

    Zunächst begrüßen Antje und Alicia die Zuhörenden und stellen sich vor, wobei auch auf die Bedeutung der Verwendung von Pronomen eingegangen wird, ein einleitender Dialog, der die Gendersensibilität bei LichtBlick unterstreicht.

    Im Verlauf der Sendung greifen Antje und Alicia die Thematik der altersbedingten Vielfalt und die speziellen Erfahrungen von Mitarbeitenden mit Ost-West-Sozialisierung auf. Es wird erörtert, wie durch interne Umfragen, die Themen wie Identität, Zugehörigkeitsgefühl, Diskriminierung und psychologische Sicherheit abdecken, Bedürfnisse innerhalb der Belegschaft erkannt werden.

    Alicia spricht offen über ihre persönliche Motivation im Bereich Diversity und ihre eigene Skepsis, als sie vor Jahren ihre Karriere begann. Sie stellt dar, wie intrinsisch motivierte Akteur:innen eine Schlüsselrolle spielen, besonders in herausfordernden Zeiten für Unternehmen.

    Ein wesentlicher Diskussionspunkt ist die Entwicklung von Diversity Management-Prozessen bei LichtBlick. Alicia unterstreicht den Wert von Netzwerken und gesellschaftlichem Engagement. Sie teilt ihre Erlebnisse über glückliche Gelegenheiten und das Bewältigen von Herausforderungen durch offene Kommunikation.

    Antje schätzt Alicias Beiträge und diskutiert, wie die gewonnenen Einsichten aus den Umfragen bei Lichtblick verwendet werden, um Meetups und monatliche Nudging-Formate zu konzipieren, die während der Arbeitszeit stattfinden und so den Mitarbeitenden den Zugang erleichtern.

    Abschließend betont Alicia die Wichtigkeit von Geduld und Ausdauer im Kontext des Diversity Managements und die Relevanz, solche Prozesse sorgfältig in Unternehmensstrukturen zu verankern.

    Diese Episode von CULTiDEIB bietet nicht nur Einblicke in die praktische Umsetzung von Diversity Management, sondern inspiriert auch dazu, Unternehmenskulturen zu schaffen, die durch Vielfältigkeit und Inklusion bestärkt werden.

    Alle Links zu Alicia Prahm

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/aliciaprahm/

    Unternehmen: https://www.lichtblick.de/

    Alle Links zu Antje und dem Culturizer:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antje-biniek/

    CULTURIZER: https://culturizer.app

    CULTiDEIB: https://cultideib.de/

    Show more Show less
    42 mins

What listeners say about CULTiDEIB

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.