• #44 Unnötige Angst im Alltag lernen zu nutzen
    Feb 15 2025

    Kennst du das Gefühl, dass dich Angst davon abhält, das zu tun, was du eigentlich möchtest? Dass du dich eingeschränkt fühlst, obwohl es keine wirkliche Gefahr gibt? Angst kann uns in unserem Alltag lähmen, uns ausbremsen und verhindern, dass wir unser volles Potenzial entfalten. Doch was, wenn diese Angst eigentlich unberechtigt ist? Was, wenn sie uns nicht schützt, sondern begrenzt?

    In dieser Podcastfolge tauchen wir in genau dieses Thema ein: Warum haben wir Angst, selbst wenn es keine reale Bedrohung gibt? Wie beeinflusst sie unser Denken, unsere Entscheidungen und unser Leben? Und vor allem: Wie kannst du deinen Umgang mit Angst verändern, sodass sie dich nicht mehr kontrolliert?

    Ich teile mit dir meine eigenen Geschichten und Erfahrungen zum Thema "Angst" und zwei Perspektiven, die den Blick auf Angst für mich für immer verändert haben, um mich nicht mehr von ihr aufhalten zu lassen, sondern sie für mich sogar zu meinem Vorteil zu nutzen.

    Wenn du bereit bist, dich von deiner Angst zu befreien und dein volles Potenzial zu entfalten, dann hör dir diese Folge an. Es könnte genau der Perspektivwechsel sein, den du brauchst! 🚀😊


    www.tahneechristin.com/coaching

    instagram.com/tahneechristin

    Show more Show less
    24 mins
  • #43 Was, wenn mir als Frau die Zeit davonläuft? Ungewissheit, Zeit- & Gesellschaftsdruck & Endometriose
    Feb 2 2025

    Du bist Mitte 20, Ende 30 oder irgendwo dazwischen – und während um dich herum gefühlt alle heiraten, Kinder bekommen oder scheinbar ihre Zukunft genau im Griff haben, sitzt du da und fragst dich: „Was will ich eigentlich? Und was, wenn mir die Zeit davonläuft?“ 😨

    Vielleicht hast du noch nicht den richtigen Partner gefunden – oder du bist in einer langjährigen Beziehung, in der es einfach nicht vorangeht. Vielleicht bist du dir gar nicht sicher, ob du überhaupt Kinder willst. Oder du hast gesundheitliche Herausforderungen wie Endometriose, die das Ganze noch komplexer machen. Plötzlich fühlt es sich an, als würde eine unsichtbare Deadline immer lauter ticken.

    🔹 Was macht das mit uns?
    Psychologisch gesehen kann diese Zeit unglaublich herausfordernd sein. Der Druck – von der Gesellschaft, von Freunden, von der eigenen Familie – kann dazu führen, dass wir uns gestresst, überfordert oder sogar wertlos fühlen. Manchmal entsteht das Gefühl, in einer Warteschleife festzustecken, während das Leben der anderen scheinbar nahtlos voranschreitet. Mentale Belastungen wie Ängste, Schlafprobleme oder Selbstzweifel sind oft die Folge.

    🔹 Und körperlich?
    Stress kann sich direkt auf den Körper auswirken: Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, innere Unruhe und sogar hormonelle Veränderungen. Und wenn Erkrankungen wie Endometriose dazukommen – eine chronische Krankheit, bei der Gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst und starke Schmerzen sowie eine verringerte Fruchtbarkeit verursachen kann – wird das Thema Kinderwunsch oft noch komplizierter und emotional belastender.

    🛑 Wie geht man damit um?
    In dieser Folge sprechen wir über Wege, mit dieser Unsicherheit umzugehen:
    Wie du dich von gesellschaftlichem Druck befreist
    Wie du herausfindest, was DU wirklich willst – und nicht, was erwartet wird
    Wie du trotz Unsicherheiten in deiner Beziehung kommunizieren kannst
    Wie du mit gesundheitlichen Herausforderungen umgehen kannst
    Wie du dein Leben so gestaltest, dass du dich nicht von Zeitdruck erdrücken lässt

    Diese Episode ist für dich, wenn du dich schon mal gefragt hast:
    💭 „Sollte ich mich jetzt endlich entscheiden?“
    💭 „Bin ich noch in der richtigen Beziehung?“
    💭 „Was, wenn ich mich zu spät entscheide und es dann nicht mehr geht?“
    💭 „Wie gehe ich mit meiner Angst vor einer ungewissen Zukunft um?“

    🎧 Hör rein, wenn du wissen willst, warum du nicht allein bist – und wie du wieder mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst! 💛

    👉 Jetzt überall, wo es Podcasts gibt! 🎙️✨

    instagram.com/tahneechristin

    www.tahneechristin.com/coaching

    Show more Show less
    35 mins
  • #42 Glaubenssätze erkennen & erweitern (inklusive Test & Übung)
    Jan 20 2025

    In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in das Thema negative Glaubenssätze ein – jene unbewussten Überzeugungen, die oft unsere Entscheidungen, Emotionen und unser Verhalten prägen. Wir klären, warum es so wichtig ist, diese Glaubenssätze zu kennen und wie sie – trotz ihrer negativen Wirkung – ursprünglich dazu gedacht waren, uns zu schützen. Doch wenn sie uns heute mehr bremsen als nützen, ist es Zeit, sie zu hinterfragen und zu verändern.


    Inhalte der Folge:

    1. Warum negative Glaubenssätze wichtig sind

    Wir beleuchten, wie Glaubenssätze entstehen und warum sie Teil unserer Identität werden. Du erfährst, warum sie uns manchmal nützlich waren, aber in der Gegenwart oft unbewusste Grenzen setzen.

    2. Ein Test für deine Glaubenssätze

    Mit einem einfachen Selbsttest kannst du deine aktuellen Glaubenssätze identifizieren und herausfinden, welche Überzeugungen dich möglicherweise limitieren.

    3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Veränderung

    • Erkennen: Wie du deine negativen Glaubenssätze bewusst machst.

    • Hinterfragen: Welche Beweise sprechen wirklich dafür? Welche dagegen?

    • Erweitern: Wie du deinen Glaubenssatz in eine positive, stärkende Überzeugung transformierst.

    • Fühlen: Warum die emotionale Verankerung der neuen Glaubenssätze entscheidend ist und wie du das gezielt trainierst.

    4. Die Kraft der Freiheit

    Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, sich von limitierenden Überzeugungen zu lösen, und wie du dadurch deine Selbstwirksamkeit und Resilienz stärkst.


    Am Ende der Folge hast du nicht nur wertvolle Erkenntnisse über deine eigenen Überzeugungen gewonnen, sondern auch ein praktisches Toolset, um limitierende Glaubenssätze nachhaltig zu verändern und dein Potenzial zu entfalten.


    Freu dich auf eine inspirierende Reise zu mehr innerer Freiheit und persönlichem Wachstum!


    Show more Show less
    38 mins
  • #41 So findest Du (nicht) den richtigen Partner
    Dec 24 2024

    Spontanste Folge ever, ungecuttet, aber aufgrund der häufigen Thematik, gerade in meinen Coachings, hier einfach mal ein paar Denkanstöße zu diesem Thema.

    Viel Spaß beim Anhören und frohe Weihnachten


    Deine

    Tahnee Christin


    Instagram.com/tahneechristin

    Show more Show less
    33 mins
  • #40 SO werden Deine guten Vorsätze KEINE Selbstverars**e
    Dec 1 2024

    Warum gute Vorsätze oft nur Selbstverarsche sind – und wie du echte Veränderungen erreichst


    In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum gute Vorsätze oft scheitern – und was du tun kannst, um wirklich etwas in deinem Leben zu verändern. Du kennst es sicher: Zum Jahresbeginn oder nach einem großen Ereignis nimmst du dir vor, endlich gesünder zu leben, weniger Stress zu haben oder eine neue Gewohnheit zu etablieren. Doch ein paar Wochen später bist du wieder im alten Trott.


    Woran liegt das? Ganz einfach: Gute Vorsätze sind oft nicht mehr als Wunschdenken. Sie basieren auf kurzfristiger Motivation, aber ohne einen klaren Plan, echte Zielsetzung und vor allem ohne tiefergehende Veränderung deiner Denk- und Verhaltensmuster bleibt es beim Vorsatz.


    In dieser Folge erfährst du:

    • Warum reine Willenskraft oft nicht ausreicht.

    • Welche Rolle deine Werte und deine innere Haltung spielen.

    • Wie du realistische, aber wirkungsvolle Ziele setzt.

    • Warum kleine Schritte mächtiger sind als große Vorsätze.

    Ich zeige dir konkrete Strategien, mit denen du nachhaltige Veränderungen angehen kannst – ohne Frust und Selbstbetrug. Denn Veränderung beginnt nicht mit einem Vorsatz, sondern mit einem bewussten Prozess, der in deinem Alltag greift.

    Wenn du es satt hast, dich selbst zu enttäuschen und wirklich etwas bewegen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.






    Show more Show less
    20 mins
  • #39 Glücklich und optimistisch trotz Herausforderungen
    Nov 24 2024

    In dieser Podcastfolge möchte ich dich dazu einladen, herauszufinden, wie du auch in schwierigen Zeiten optimistisch und glücklich bleiben kannst. Gemeinsam schauen wir uns die Kraft der Resilienz an – dieses mentale Immunsystem, das dich dabei unterstützt, mit Herausforderungen besser umzugehen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.


    Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt: Wie schaffen es manche Menschen, trotz Rückschlägen positiv zu bleiben? Die Antwort liegt oft in ihrer Fähigkeit, resilient zu sein. Resilienz bedeutet nicht, dass du niemals Probleme hast oder alles einfach wegsteckst. Es geht vielmehr darum, wie du mit diesen Herausforderungen umgehst – und wie du dabei inneren Halt findest.


    In dieser Folge teile ich mit dir praktische Tipps und Strategien, wie du deine eigene Resilienz stärken kannst. Du erfährst, wie du ein positives Mindset entwickeln kannst, das dir hilft, in schwierigen Momenten nach vorne zu schauen. Ich zeige dir, wie du dir selbst erlaubst, loszulassen, was du nicht kontrollieren kannst, und wie wichtig es ist, dir ein starkes Netzwerk aus unterstützenden Menschen aufzubauen.


    Und keine Sorge: Optimismus bedeutet nicht, die Welt durch eine rosarote Brille zu sehen. Es ist vielmehr eine bewusste Entscheidung, das Gute zu erkennen, ohne die Realität zu ignorieren. Diese Haltung kannst du trainieren – und ich möchte dir zeigen, wie das geht.


    Ich freue mich darauf, mit dir in diese spannende Reise einzutauchen. Gemeinsam entdecken wir, wie du deine Resilienz nutzen kannst, um dein Leben trotz aller Herausforderungen glücklich und erfüllt zu gestalten. Lass uns loslegen!


    schönen Sonntag,

    Deine Tahnee Christin


    Instagram.com/tahneechristin

    Show more Show less
    30 mins
  • #38 Lerne, über Dich selbst hinauszuwachsen und Dir zu vertrauen
    Nov 10 2024

    In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir lernen können, über uns selbst hinauszuwachsen und unser volles Potenzial zu entfalten. Mit Hilfe der Positiven Psychologie erkunden wir Techniken, die uns dabei unterstützen, unsere Stärken zu erkennen, unser Selbstvertrauen zu stärken und eine positive innere Haltung zu entwickeln. Es geht darum, Hindernisse zu überwinden, aus Rückschlägen zu lernen und zu erkennen, dass wir alle die Fähigkeit besitzen, über uns selbst hinauszuwachsen. Was langfristig unsere Handlungs- und Selbstwirksamkeit stärkt und dazu führt, dass wir uns jetzt und in Zukunft mehr vertrauen.


    Viel Spaß beim Anhören,

    Deine Tahnee Christin


    Instagram.com/tahneechristin

    Show more Show less
    27 mins
  • #38 Alleine glücklich sein
    Aug 5 2024

    Single zu sein oder Zeit alleine zu verbringen, kann zunächst wie eine Herausforderung erscheinen, doch es birgt unglaubliche Chancen für dein persönliches Wachstum. Ohne die Verpflichtungen einer Partnerschaft hast du die Freiheit, deine eigenen Interessen und Leidenschaften ungehindert zu verfolgen. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es dir, dich selbst besser kennenzulernen und klare, authentische Ziele zu setzen.


    Psychologisch gesehen ist die Zeit allein ein wertvolles Geschenk. Sie bietet dir Raum für Selbstreflexion und ermöglicht es dir, innere Stärke und Resilienz zu entwickeln. In unserer neuen Podcastfolge tauchen wir tief in die psychologischen Aspekte des Alleinseins ein und zeigen dir, wie du diese Phase nicht nur überstehst, sondern als eine der wertvollsten Zeiten deines Lebens nutzen kannst. Erfahre, wie du durch Selbstentdeckung und persönliche Entfaltung dein Leben auf unerwartet positive Weise transformieren kannst. Lass dich inspirieren, die Freiheit des Alleinseins zu genießen und zu nutzen.


    Viel spaß beim Anhören,

    Deine Tahnee Christin


    Instagram.com/tahneechristin


    https://praxis-tahneechristin.de/termin-buchen/

    Show more Show less
    40 mins