ACHILLES RUNNING Podcast

By: Achilles Running
  • Summary

  • Beim wöchentlichen ACHILLES RUNNING Podcast, moderiert von unseren laufbegeisterten Redakteur:innen Elliot und/oder Lilly, stehen Wissen, Motivation und Spaß an erster Stelle. Jeden Freitag sprechen wir hier über den (Lauf-)Sport, Fitness, Ernährung und Gesundheit und laden dafür bekannte Persönlichkeiten, Sportler:innen und Expert:innen aus der Gesundheitsbranche ein. Also, reinhören und loslaufen!

    Auf unserem Instagram-Account findet ihr jede Menge witzigen und informativen Content rund um’s Laufen. Und checkt auch unsere Website www.achilles-running.de für informative Beiträge und Gewinnspiele aus!


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    All rights reserved
    Show more Show less
Episodes
  • Eisen: Der Schlüssel zu mehr Ausdauer - mit Dr. Michael Fritz
    Feb 6 2025

    Wer viel und große Umfänge läuft, sollte sich früher oder später mit dem eigenen Eisenhaushalt auseinandersetzen. Denn über ihren Schweiß verlieren gerade Ausdauersportler:innen sehr viel Eisen - und ein Mangel zeigt sich meist in Form von Leistungseinbrüchen. Da es tricky sein kann, den erhöhten Bedarf über die Ernährung zu decken, haben wir in dieser Folge Sportarzt und Trainer Dr. Michael Fritz zu Gast. Er hat alle wichtigen Infos zum Phänomen Eisenmangel im Laufsport parat und jede Menge Ernährungstipps für einen gesunden Eisenhaushalt. Viel Spaß beim Hören!


    (00:01:30) - Intro Ende

    (00:04:20) - Welche Funktionen hat Eisen im Körper?

    (00:08:18) - Wie äußert sich Eisenmangel?

    (00:09:50) - Kann Eisenmangel tödlich sein?

    (00:11:24) - Wie wird Eisenmangel festgestellt?

    (00:14:34) - Wie viele Läufer:inne sind von Eisenmangel betroffen?

    (00:15:33) - Wieso sind weibliche Sportlerinnen besonders gefährdet?

    (00:21:18) - Eisenmangel im Ausdauersport

    (00:25:46) - Welche Umfänge und Einheiten sind besonders kritisch?

    (00:31:23) - Wie wirkt sich Eisenmangel auf die Leistungsfähigkeit aus?

    (00:33:28) - Auswirkungen auf die Regeneration

    (00:36:10) - Maßnahmen bei Eisenmangel

    (00:41:08) - Wie kann sich der Eisenspiegel wieder einpendeln?

    (00:42:06) - Wie oft sollten wir unsere Eisenwerte checken lassen?

    (00:45:14) - Welche Lebensmittel sind gute Eisenquellen?

    (00:47:10) - Tipps für einen vegetarischen/veganen Lebensstil

    (00:49:37) - Wie kombinieren wir Lebensmittel für die perfekte Eisenaufnahme?

    (00:59:42) - Supplements vs. Substitution: Verwechslungsgefahr!


    Schaut vorbei auf Michaels Praxis-Website für mehr Infos, Trainingspläne & Co.


    Foto: Michael Fritz

    Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


    Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 5 mins
  • Reaktivkraft steigern: So ballerst du schneller Intervalle! - mit Dr. Julian Bergmann
    Jan 30 2025

    Du hast noch nie was von Reaktivkraft gehört? Dann wird es höchste Zeit, denn genau die brauchen wir zum Beispiel bei Sprints - und somit auch, wenn wir beim Intervalltraining schneller werden wollen!

    Um unsere Reaktivkraft zu verbessern oder auch ganz kurzfristig zu aktivieren, reichen tatsächlich schon ein paar wenige, easy Übungen. Welche das sind und welches Timing wir bei der Durchführung beachten sollten, verrät uns Sportwissenschaftler Dr. Julian Bergmann. Besondere Beachtung schenken wir in dieser Folge auch der Methode des "Motor Imagery" - das ist das Aktivieren bestimmter Muskelpartien durch reine Vorstellungskraft. Warum so etwas Verrücktes fantastisch funktioniert, hörst du gleich. Viel Spaß mit der Folge!


    (00:01:16) - Intro Ende

    (00:03:49) - Was ist Kraft & welche Kräfte gibt es?

    (00:04:23) - Reaktivkraft einfach erklärt

    (00:07:24) - Wieso sollten Läufer:innen die Reaktivkraft kennen und trainieren?

    (00:13:05) - Welche Faktoren beeinflussen die Reaktivkraft?

    (00:14:32) - Welchen Einfluss hat Reaktivkraft auf unsere sportlichen Leistungen?

    (00:17:02) - Mit welchen Methoden kann Reaktivkraft trainiert werden?

    (00:25:58) - Wann sollten wir solche Übungen vor einer Einheit ausführen?

    (00:27:54) - Reaktivkraft vs. Plyometrisches Training

    (00:30:37) - Wie oft sollten wir Training für die Reaktivkraft machen?

    (00:32:03) - Richtig aufwärmen!

    (00:35:50) - Was ist „Motor imagery“?

    (00:42:13) - Motor imagery selbst zuhause durchführen

    (00:43:45) - Kraftsteigerung durch mentales Training/Motor imagery

    (00:46:20) - Schneller laufen durch Motor imagery?

    (00:49:07) - Wann sollten wir Motor imagery durchführen?


    Hier erfahrt ihr mehr über die Akademie für Sport und Gesundheit.


    Foto: Akademie für Sport und Gesundheit

    Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


    Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    53 mins
  • So erreichst du deine Lauf-Ziele in der neuen Saison - mit Viktoria Vida
    Jan 23 2025

    Egal ob Lauf-Newbie oder alter Laufhase - falls du dir für 2025 sportliche Ziele gesetzt hast, hilft dir diese Folge dabei sie zu erreichen! Sportpsychologin Viktoria Vida stellt uns die effektivsten Techniken vor, um neue Gewohnheiten zu etablieren oder an bereits bestehenden Trainingsroutinen langfristig dranzubleiben. Wir lernen unter anderem, warum dabei Planung viel wichtiger als Motivation ist und wie wir unser Hirn "hacken" können, um neue Routinen leichter anzunehmen. Warum es den inneren "Schweinehund" nicht gibt, mit welchen Belohnungen wir uns locken dürfen und wie wir den Wiedereinstieg ins Training smoother gestalten können - all das erfährst du in der Folge.


    (00:01:33) - Intro Ende

    (00:05:20) - Welche mentalen Ziele verfolgen Läufer:innen?

    (00:07:26) - Alte Gewohnheiten ablegen

    (00:10:05) - Warum wir zuerst alte Gewohnheiten ablegen müssen, bevor wir was Neues anfangen

    (00:11:43) - Neues lernen oder Altes ablegen: Was ist schwieriger?

    (00:14:10) - Wann wird Selbstkontrolle zur Gewohnheit?

    (00:17:15) - Trotz Motivation Ziele nicht erreichbar?

    (00:19:50) - Welche äußeren Einflüsse können uns hemmen/motivieren?

    (00:23:02) - Laufen zur Gewohnheit machen: Tipps für Laufanfänger:innen

    (00:29:15) - Der "innere Schweinehund" existiert nicht

    (00:32:06) - Auslöser finden

    (00:34:38) - Sei achtsam mit dir selbst!

    (00:38:14) - Etappenziele und Belohnungen als Hilfsmittel

    (00:40:39) - Hürden für Laufanfänger:innen

    (00:46:08) - Neue Ziele etablieren als Fortgeschrittene:r

    (00:48:46) - Wiedereinstieg: So kannst du es einfacher gestalten

    (00:52:21) - Keine Lust mehr auf alte Gewohnheiten: Gründe & Tipps

    (00:58:59) - Motivations-Hacks

    (01:05:05) - Tipps, um sich Gewohnheiten leichter zu machen


    Schaut vorbei auf Viktorias Website!


    Foto: Laura Schmatz

    Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


    Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 8 mins

What listeners say about ACHILLES RUNNING Podcast

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.