• #79: Kurzkritik-Spezial: „Nosferatu“ von Robert Eggers und die Bezüge zu „Nosferatu“ von 1922

  • Jan 17 2025
  • Length: 35 mins
  • Podcast

#79: Kurzkritik-Spezial: „Nosferatu“ von Robert Eggers und die Bezüge zu „Nosferatu“ von 1922

  • Summary

  • Da wir begeistert von Robert Eggers und seiner Art, Filme zu machen, sind, haben wir uns seinen neuen Horrorfilm „Nosferatu“ im Kino angesehen. Unsere Filmbesprechung ist unterteilt in einen spoilerfreien Teil und in einen Bereich, der Spoiler enthält, den wir natürlich ankündigen. Wir gehen besonders auf Eggers historische Korrektheit und seine Bildkompositionen, die wie Gemälde wirken, ein. Das sind zwei Eigenschaften seiner Filme, die mir als Kunsthistorikerin sehr gefallen. Außerdem beleuchten wir die Bezüge zu dem Stummfilm „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ aus dem Jahr 1922.


    Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhrwerkbanane/
    Show more Show less

What listeners say about #79: Kurzkritik-Spezial: „Nosferatu“ von Robert Eggers und die Bezüge zu „Nosferatu“ von 1922

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.