Zwei - Wie du und ich Podcast Por Sascha und Robin arte de portada

Zwei - Wie du und ich

Zwei - Wie du und ich

De: Sascha und Robin
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Zwei – Wie du und ich ist der politische Schlagabtausch von Robin und Sascha – zwei Freunde, zwei Lager, zwei Haltungen. Robin: konservativ, wirtschaftsliberal, demokratisch rechts der Mitte. Sascha: grün, sozial, progressiv links der Mitte. Statt sich aus dem Weg zu gehen, diskutieren sie frontal – kontrovers, zugespitzt, aber respektvoll. Migration, Klima, Freiheit, Sicherheit: Hier treffen Überzeugungen aufeinander, Positionen werden gerieben, Argumente geschärft. Zwei – Wie du und ich will nicht belehren, sondern herausfordern – und die Community einbinden.Sascha und Robin Ciencia Política Política y Gobierno
Episodios
  • Genderstern oder Stolperfalle? - Der Streit um gerechte Sprache
    Jul 8 2025

    Wie viel Macht hat Sprache wirklich? In dieser Folge diskutieren Robin und Sascha kontrovers über gendergerechte Sprache.


    Sascha sieht im Gendern ein wichtiges Instrument für mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung - gerade für Frauen, nicht binäre und trans Personen. Für ihn ist es ein Zeichen gesellschaftlichen Fortschritts.


    Robin hingegen hält das Gendern für ein ideologisches Projekt, das den Sprachfluss stört, reale Probleme überdeckt und wenig bis gar nichts zur tatsächlichen Gleichstellung beiträgt.


    Was bringt gendergerechte Sprache wirklich? Wird sie zum Motor für Veränderung - oder eher zum Symbol politischer Haltung?


    Ein Streitgespräch zwischen Haltung, Skepsis und der Frage: Wie inklusiv kann und soll unsere Sprache sein?

    Más Menos
    35 m
  • Ukraine-Krieg: Deutschlands Rolle und die Verantwortung der NATO
    Jun 24 2025

    In dieser Folge blicken Robin und Sascha auf die Geschichte des Ukraine-Kriegs und diskutieren die aktuelle Rolle Deutschlands im Konflikt. Dabei geht es nicht nur um politische Selbstbilder und Erwartungen, sondern auch um die Bedeutung der NATO und die damit verbundenen Verpflichtungen. Interessanterweise nähern sich die beiden in vielen Punkten stärker an als gedacht – eine ehrliche Auseinandersetzung mit Verantwortung, Realität und geopolitischen Zwängen.


    Más Menos
    45 m
  • Grenze dicht? – Das Urteil im Fall der drei somalisch Geflüchteten und was es politisch bedeutet
    Jun 10 2025

    Nach dem scharfen Schlagabtausch zur Migrationspolitik von Friedrich Merz in Folge 1 nehmen Robin und Sascha in dieser Episode ein brisantes Urteil auseinander: Drei Somalier:innen wurden rechtswidrig an der deutschen Grenze zurückgewiesen – sagt das Verwaltungsgericht München.

    Was bedeutet das für die Praxis an den Grenzen? Ist das ein juristischer Einzelfall oder ein Wendepunkt in der deutschen Asylpolitik? Robin sieht darin ein gefährliches Signal an illegale Migration, Sascha hingegen ein überfälliges Korrektiv rechtsstaatlicher Prinzipien. Gemeinsam nehmen sie das Urteil auseinander, beleuchten die rechtlichen Grundlagen und diskutieren die politischen Konsequenzen – wie immer kontrovers, direkt und ohne Filter.

    Más Menos
    41 m
Todavía no hay opiniones