Episodios

  • Achtsamkeit: Neumodischer Trend?
    May 14 2025

    Gehört haben wir es doch alle schon mehr als nur ein Mal. Sei achtsam. Nimm deine Umgebung war. Von achtsamem Essen hin zu achtsamem Atmen oder gar Gehen - scheinbar kann man eine Vielzahl an Dingen achtsam tun.

    Doch ist es mehr als nur ein Trend? Sollten wir es vielmehr als Lebenseinstellung sehen, als normalen Zustand?

    Können wir das überhaupt stets achtsam sein?

    Viel Spaß auch bei dieser Folge wünschen wir euch.

    Vernetzt euch gerne mit uns:

    Max --> https://www.linkedin.com/in/maxrothberg/
    Giuliano --> https://www.linkedin.com/in/giuliano-sblandano/

    Más Menos
    36 m
  • Empathie: Wo ist sie nur hin?
    Apr 30 2025

    Geht deiner Meinung nach Empathie verloren? Max steigt direkt mit einer sehr spannenden Frage in diese Folge ein. Und das ist auch eine gute Frage an euch. Tut sie das?

    Die Fähigkeit sich in andere Menschen hineinzuversetzen und Verständnis aufzubringen scheint in dieser schnelllebigen Welt, in der jeder seine Individualität stärken möchte, seltener vorhanden zu sein als früher.

    Doch ist das wirklich so? Wir nehmen euch wieder auf unsere spannende Reise zu mehr Gelassenheit mit und wer weiß, vielleicht ist Empathie ja doch noch stärker vorhanden als wir denken könnten.

    Viel Spaß auch bei dieser Folge wünschen wir euch.

    Vernetzt euch gerne mit uns:

    Max --> https://www.linkedin.com/in/maxrothberg/
    Giuliano --> https://www.linkedin.com/in/giuliano-sblandano/

    Ihr wollt mehr zum Thema gesunde Stressbewältigung:
    https://linktr.ee/deinstresscoach

    Más Menos
    39 m
  • Wut: Werkzeug oder Ventil?
    Apr 16 2025

    Wann warst du das letzte Mal wütend und weshalb? Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass das ein Gefühl ist, dass ausbrechen muss aus dem Körper? In einem Seminar hörte Giuliano mal davon, dass Wut aus Ohnmacht entstehe. Ein bisschen etwas Wahres scheint da ja auch dran zu sein.

    Aber kann Wut auch als Werkzeug genutzt werden oder sogar einen kreativen Prozess und damit eventuell Wachstum anstoßen?

    Wir gehen einige Sichtweisen dieser äußerst starken Emotion durch.

    Ob am Ende des Tages Wut gut oder schlecht ist, könnt ihr entscheiden.

    Wir wünschen euch bei dieser Folge wieder jede Menge Spaß und hoffen, dass ihr was Gutes daraus mitnehmen könnt.

    Vernetzt euch gerne mit uns:

    Max --> https://www.linkedin.com/in/maxrothberg/
    Giuliano --> https://www.linkedin.com/in/giuliano-sblandano/

    Ihr wollt mehr zum Thema gesunde Stressbewältigung:
    https://linktr.ee/deinstresscoach

    Más Menos
    39 m
  • Longevity: Wie leben wir länger?
    Apr 2 2025

    Es gibt Menschen, die geben Millionen und aber-Millionen an Dollar aus um dem Alter ein Schnippchen zu schlagen. Aber geht das auch anders? Ist es nun wichtiger lange oder eher glücklich zu leben? In manchen teilen dieser Erde leben die Menschen am längsten - in den sogenannten Blue Zones. Wie machen sie das? Welchem Geheimnis zu scheinbar nachhaltig guten und langem Leben sind sie auf die Spur geokmmen.

    Altern ist etwas, dass wir alle müssen - die Frage ist, wie verbringen wir die Zeit bis dahin?

    Wir wünschen euch bei dieser Folge wieder jede Menge Spaß und hoffen, dass ihr was Gutes daraus mitnehmen könnt.

    Vernetzt euch gerne mit uns:

    Max --> https://www.linkedin.com/in/maxrothberg/
    Giuliano --> https://www.linkedin.com/in/giuliano-sblandano/

    Ihr wollt mehr zum Thema gesunde Stressbewältigung:
    https://linktr.ee/deinstresscoach

    Más Menos
    40 m
  • Zeitenwende: Wird alles anders?
    Mar 19 2025

    Die Welt scheint nicht mehr die Gleiche zu sein, wie sie es früher ein Mal war. In der aktuellen Zeit scheint alles bekannte aus den Fugen zu geraten und in eine Richtung zu driften, die niemand so recht verstehen will.

    Aber ist das tatsächlich so? Erleben nicht alle Generationen diese sich stark verändernden Zeiten? Ist das am Ende nicht sogar etwas völlig normales - dieser stetige Wandel, oder ist es dieses Mal anders?

    Begleitet uns auf unsere Reise durch diese Zeitenwende und vielleicht verändern wir uns ja am Ende am meisten und nicht unser Drumherum.

    Vernetzt euch gerne mit uns:

    Max --> https://www.linkedin.com/in/maxrothberg/
    Giuliano --> https://www.linkedin.com/in/giuliano-sblandano/

    Ihr wollt mehr zum Thema gesunde Stressbewältigung:
    https://linktr.ee/deinstresscoach

    Más Menos
    38 m
  • Auf Veränderungsreise: Mit Raphael Kiemann
    Mar 5 2025

    Manchmal braucht es einen kleinen Impuls, ein gutes Gespräch eine Reise - und diese verändert alles bisher Dagewesene. Vom physischen kickboxen zum mentalen kickboxen ist es gar nicht so weit, wie man vielleicht vermuten könnte. Wir haben viele spannende Impulse aus Raphaels Leben mitnehmen können.

    Und dieses Mal haben Max und ich uns auf seine Reise begeben und sind außer in verschiedenen Ländern in verschiedene spannende und erfrischende Mindset-Konzepte eingestiegen.

    Vielen herzlichen Dank noch mal an dieser Stelle für dieses super coole Gespräch, Raphael!

    Ihr erreicht Raphael unter anderem unter: https://www.raphaelkiemann.com/

    Max unter: https://www.linkedin.com/in/maxrothberg/

    Und Giuliano unter: https://linktr.ee/deinstresscoach

    Más Menos
    1 h y 21 m
  • Heimat: Mehr als nur ein Ort?
    Feb 19 2025

    Wir starten diese Folge wieder erneut mit einer Ausgabe des Straßenkreuzer - dieses Mal auf dem Cover, das Thema Heimat. Wie wir finden ein sehr alltägliches Gefühl und doch nicht für alle Menschen gleich.

    Die einen fühlen es nur in den eigenen vier Wänden, die anderen sehen ihren Geburtsort als solchen. Doch was kann er noch bedeuten. Braucht es am Ende keine Geographische Kennzeichnung dafür?

    Wir freuen uns wieder riesig, wenn ihr was Gutes daraus mitnehmen könnt - und jetzt viel Spaß bei der Folge.

    Vernetzt euch gerne mit uns:

    Max --> https://www.linkedin.com/in/maxrothberg/
    Giuliano --> https://www.linkedin.com/in/giuliano-sblandano/

    Ihr wollt mehr zum Thema gesunde Stressbewältigung:
    https://linktr.ee/deinstresscoach

    Más Menos
    39 m
  • Astrosophie: Mythologie, Psychologie oder Spiritualität?
    Feb 5 2025

    Wenn ich der KI unseres Vertrauens die Frage stelle "Was verstehst du unter Astrosophie?" kommt dabei folgendes heraus:

    Astrosophie ist für mich die philosophische Betrachtung der Sterne und ihrer symbolischen Bedeutung für das Leben. Während die Astrologie eher auf Prognosen und Persönlichkeitsanalysen ausgerichtet ist, geht die Astrosophie tiefer in die Weisheit hinter den kosmischen Bewegungen ein. Sie verbindet astronomische Zyklen mit spirituellen und philosophischen Einsichten, um ein größeres Verständnis für das Leben, den eigenen Weg und die universellen Prinzipien zu gewinnen.

    Es ist eine Art, den Himmel nicht nur als physikalisches Phänomen zu sehen, sondern als Spiegel innerer Prozesse – eine Mischung aus Mythologie, Psychologie und Spiritualität. Wie oben, so unten: Die Muster im Kosmos können uns helfen, unsere eigenen Muster zu erkennen und bewusster zu leben.

    Wie siehst du das?

    Und was soll ich sagen, sie liegt gar nicht so falsch. Dieses wunderbare Gespräch mit Rouven jedenfalls hat uns Sichtweisen gezeigt, die wir zuvor garantiert nicht hatten.

    Wieder einmal sehr fasziniert von diesem Gespräch hoffen wir, auch hier, dass ihr etwas Gutes daraus mitnehmen könnt.

    Wir müssen uns diese Folge mit Stift & Zettel noch mal anhören und bestimmt mehrfach auf Pause drücken, weil das Gehirn einfach manchmal Zeit zum Verarbeiten braucht.

    Rouven könnt ihr gerne unter folgendem Link kontaktieren:
    https://linktr.ee/lichtwissenschaft

    Vernetzt euch gerne mit uns:

    Max --> https://www.linkedin.com/in/maxrothberg/
    Giuliano --> https://www.linkedin.com/in/giuliano-sblandano/

    Ihr wollt mehr zum Thema gesunde Stressbewältigung:
    https://linktr.ee/deinstresscoach

    Más Menos
    50 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup