Studio INTAKT - Der Business&Life Podcast für Profimusiker Podcast Por Kirsten Peters arte de portada

Studio INTAKT - Der Business&Life Podcast für Profimusiker

Studio INTAKT - Der Business&Life Podcast für Profimusiker

De: Kirsten Peters
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Herzlich Willkommen im Studio INTAKT! Ich bin Kirsten Peters, Coach und Beraterin für Profimusiker*innen und erfahrene Talent- und Ressourcen-Entdeckerin. In diesem Podcast teile ich mein Wissen und meine Erfahrung rund um die Themen Business- und Persönlichkeitsentwicklung speziell für Musiker*innen. Dabei geht es um alle Themen, die dich neben dem Musikmachen beschäftigen, wie zum Beispiel dein künstlerisches und persönliches Wachstum, deine Selbstvermarktung und dein Selbstmanagement. Meine Mission ist es, Musiker*innen dabei zu unterstützen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, ihre Ziele zu erreichen und dabei eine gesunde Work-Life-Balance zu wahren. Ich teile meine eigenen Expertisen und bringe auch Gäste aus meinem Netzwerk mit, die wie du im Musikbetrieb aktiv sind. Mit diesen brennenden Fragen werden wir uns beschäftigen: Wie stärke ich meine künstlerische Persönlichkeit? Wie kann ich meine Musik erfolgreich im Musikbetrieb positionieren und vermarkten? Wie kann ich mein vielschichtiges Berufsleben stressfreier organisieren? Zusammengefasst geht es um ein ganzheitliches Selbstmanagement, das zu dir und deiner Persönlichkeit passt. Ich habe selbst über viele Jahre in der Musikbranche gearbeitet - als Musikerin auf der Bühne, als Geigenlehrerin und im Management hinter der Bühne. Inzwischen bin ich nur noch als Coach und Dozentin tätig. Im Laufe meines Berufslebens habe ich jede Menge Tipps und Hacks gesammelt, die ich hier mit dir teilen möchte. Also, wenn du als Musiker*in erfolgreich sein möchtest, raus aus der Blockade und rein in den Flow willst und die WORKLIFE-Balance finden möchtest, die zu dir passt, dann bist du hier genau richtig. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir auf eine Reise zu deinem persönlichen und beruflichen Erfolg zu gehen.Kirsten Peters Intakt Coaching Berlin 2023 Economía Exito Profesional Marketing Marketing y Ventas Música
Episodios
  • Lösungsorientierung - Resilienz 3/6
    May 25 2025
    Was brauchen wir eigentlich, um in den Lösungsmodus zu kommen? Manuel Hilleke und ich haben in dieser kurzen und knackigen Folge einige Faktoren identifiziert. Zum Beispiel: Akzeptanz, Offenheit, Neugier, Vertrauen und den Mut, überkommende Muster zu durchbrechen. Und dann kannst Du etwas anwenden, was du schon gut kennst. Vertraue auf Deine Kreativität. Das machst Du jeden Tag, bei Üben, beim Komponieren, beim Unterrichten … Gute Lösungen finden wir, wenn wir Muster durchbrechen, die wir entwickelt haben, weil sie in früheren Situationen sehr nützlich waren – aber die jetzt eben nicht mehr weiterhelfen. Dafür brauchen wir Neugier, Offenheit und Mut, Neues ausprobieren. So kommen wir leichter auf Ideen, die unsere Handlungsmöglichkeiten erweitern.
    Más Menos
    23 m
  • Akzeptanz - Resilienz 2/6
    May 18 2025
    Diese Episode unserer Resilienz-Reihe nimmt das Kompetenzfeld Akzeptanz in den Fokus: Wir sprechen darüber, wie schwer oder leicht es ist, Dinge zu akzeptieren - im Leben allgemein, aber auch beim Lernen. Zum Beispiel, wenn wir eine Standortbestimmung vornehmen, wenn wir es mit nicht erfüllten Erwartungen an uns oder andere zu tun haben, wenn wir mit Dingen konfrontiert sind, die wir nicht ändern können. Akzeptanz ermöglicht uns in den Lösungsmodus zu kommen und ist der Startpunkt für wirkliche Entwicklung.
    Más Menos
    39 m
  • Optimismus und Zuversicht - Resilienz 1/6
    May 12 2025
    Resilienz im Musikerberuf - Serie mit Manuel Hilleke Optimismus als Resilienzfaktor im Musikerberuf – jenseits von Positivdenken In der Auftaktfolge unserer neuen Serie *Resilienz im Musikberuf“* liegt der Fokus auf Optimismus. Was bedeutet es eigentlich, als Musiker optimistisch zu sein – gerade in Zeiten voller Unsicherheiten, wachsender Anforderungen und eingeschränkter Planbarkeit? Wir sprechen über realitätsbezogenen Optimismus, persönliche Erfahrungen, den Umgang mit Rückschlägen und die Rolle von Selbstwert und Dankbarkeit im Alltag. Eine Einladung, Optimismus und Zuversicht neu zu denken – als kraftvolle innere Haltung, nicht als rosa Brille.
    Más Menos
    41 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones