Episodios

  • Mediation in Familienunternehmen
    Jul 7 2025
    Mit Mediation können Konflikte unter Gesellschaftern, Geschäftsführern und auch Familienmitgliedern oft nachhaltig gelöst werden. Dietmar Engel und Mediator Benedikt Kastrup über Konfliktlösung durch Mediation - insbesondere in Familienunternehmen.
    Más Menos
    50 m
  • Transformationsprozesse in Unternehmen des Mittelstandes
    Mar 27 2025
    In der neuesten Podcast-Folge sprechen Dietmar Engel und Dr. Henry Meyer zu Schwabedissen, Coach und Berater für Unternehmenstransformation, über die Herausforderungen und Chancen der Transformation im Mittelstand. Dabei geht es um die Notwendigkeit von Anpassungen in einer immer schnelllebigeren Welt, gesellschaftliche Anforderungen an Unternehmen und die konkrete Umsetzung von Transformationsprozessen.
    Más Menos
    48 m
  • Unternehmenskultur im Wandel: Bewahren, Erneuern, Gestalten
    Mar 6 2025
    In der ehemaligen Bibliothek des Unternehmens, heute als Lounge ein Ort der Begegnung und des Austausches, spricht in dieser Folge des Stückmann-Podcasts Dietmar Engel mit Dr. Anne Kitsch, Autorin und Beraterin für Unternehmenskultur, über die entscheidende Rolle der Unternehmenskultur in Familienunternehmen. Sie diskutieren, wie Unternehmen trotz Digitalisierung und Homeoffice ihre Identität bewahren und gleichzeitig moderne Entwicklungen integrieren können.
    Más Menos
    40 m
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung – Chance oder Risiko für Unternehmen und Berater?
    Feb 20 2025
    In der 18. Folge des HLB Stückmann Podcasts sprechen Alexander Kirchner und Felix Menze über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung, speziell mit Blick auf Haftungsgefahren für Berater. Von neuen gesetzlichen Anforderungen bis hin zu praktischen Umsetzungstipps: Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmer.
    Más Menos
    1 h y 15 m
  • CSRD – Das C steht für Chance
    Dec 17 2024
    Unternehmen sehen die neuen regulatorischen Anforderungen, wie die CSRD und die EU-Taxonomie, als bürokratische Hürde. In diesem Podcast wollen wir den Fokus auf die Chancen lenken, die sich aus der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Unternehmensstrategie und den operativen Betrieb ergeben. Die Gäste sind die Geschäftsführerin Simone Rosenberg und der Wirtschaftsingenieur Tobias Zorn von der Nachhaltigkeitsberatung CAESAR+CLEO.
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Die E-Rechnung – Was Unternehmen wissen müssen
    Dec 3 2024
    Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung für deutsche Unternehmen teilweise verpflichtend. Dieser Podcast fasst die wichtigsten Punkte zusammen, die Unternehmerinnen und Unternehmen beachten müssen.
    Más Menos
    21 m
  • Print, Social Media und Authentizität - wie Unternehmen heute erfolgreich kommunizieren
    Aug 28 2024
    Das Gespräch dreht sich unter anderem um die Bedeutung von Authentizität, den richtigen Einsatz von Print- und Online-Medien sowie die Kunst, die eigene Unternehmensidentität in einer sich ständig wandelnden digitalen Welt zu bewahren. Erfahren Sie, warum klassische Werte in der Kommunikation genauso wichtig sind wie moderne Medienstrategien und wie Unternehmen die Balance zwischen Tradition und Innovation finden können.
    Más Menos
    39 m
  • Unternehmen in der Krise: Handlungsempfehlungen
    Jul 10 2024
    Nach § 1 StaRUG besteht für den Geschäftsführer eine Pflicht zur Krisenfrüherkennung, wofür belastbare Unternehmensplanungen unverzichtbar sind, um eine drohende Liquiditätsunterdeckung rechtzeitig erkennen und darauf zielgerichtet reagieren zu können. Die Krisenfrüherkennung dient darüber hinaus der Absicherung der Geschäftsführung in Bezug auf die Insolvenzeröffnungsgründe, eine Haftung des Geschäftsführers vermeiden zu können.
    Más Menos
    58 m