Episodios

  • Zielahnung versus Zielklarheit
    May 21 2025
    Warum es manchmal vorteilhaft ist, keine genaue, sondern eher eine vage Zielvorstellung zu haben. Wie Du dorthin gelangst und welchen Nutzen dir das bringt. Viel Spaß beim Ziel-Impuls!
    Más Menos
    10 m
  • Vom besseren Umgang mit sich selbst
    May 14 2025
    In dieser inspirierenden Podcast-Folge geht es um den liebevollen Umgang mit sich selbst – besonders dann, wenn der Alltag stressig wird und die eigenen Ansprüche hoch sind. Ich teile persönliche Erlebnisse aus einer intensiven Arbeitswoche, spreche über Lampenfieber und zeige, warum es so wichtig ist, eigene Gefühle wie Aufregung oder Unsicherheit anzunehmen.
    Mit praktischen Tipps und ehrlichen Einblicken erfährst du, wie du deine Emotionen als wertvolle Wegweiser nutzen und mit mehr Leichtigkeit und Freude durch herausfordernde Situationen gehen kannst. Lass dich ermutigen, deinen Perfektionismus zu hinterfragen und eine wohlwollende Haltung dir selbst gegenüber zu entwickeln – für mehr Balance und Lebensfreude im Alltag
    Más Menos
    9 m
  • Privilegiert sein - Gesegnet sein
    May 7 2025
    Hast du dich schon mal gefragt, wie privilegiert oder vielleicht sogar gesegnet du bist? In meiner neuen Podcast-Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise: Ich erzähle, wie ich durch kleine und große Momente im Alltag immer wieder spüre, wie viele Möglichkeiten und Freiheiten ich habe – von einer liebevollen Kindheit bis hin zur Freiheit, mein Leben selbst zu gestalten. Dabei geht es nicht darum, dass immer alles perfekt ist, sondern um einen bewussten Blick auf das, was mich stärkt und trägt. Ein inspirierender Austausch mit einer Kollegin hat mir gezeigt, wie viel Kraft im Gefühl des Gesegnetseins steckt. Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir zu reflektieren: Wo fühlst du dich im Leben privilegiert oder gesegnet? Lass dich von meinen Gedanken und Erfahrungen anstecken und entdecke, wie Dankbarkeit und Zuversicht deinen Alltag verändern können. Hör rein und finde heraus, wie auch du deinen Blick für das Wesentliche schärfen kannst!
    Más Menos
    9 m
  • Stärken und Gegenstärke
    Apr 30 2025
    In dieser Podcast-Folge geht es um die spannende Frage, warum unsere persönlichen Stärken manchmal ein Gegengewicht brauchen. Der Gastgeber erzählt aus seinem Alltag – etwa von seiner besonderen Flexibilität beim Sport – und wie gerade diese Stärke ohne das passende Gegenstück, wie Kraft und Stabilität, schnell zur Schwäche werden kann.
    Du erfährst, warum Mut ohne Vorsicht zu Übermut wird, Empathie ohne Selbstfürsorge ins Selbstvergessen führt – und wie wir lernen können, unsere eigenen „Waagschalen“ immer wieder auszubalancieren.
    Ein Podcast, der dich einlädt, dich selbst neu zu betrachten und mehr innere Balance zu finden – hör rein und entdecke, wie du deine Stärken wirklich zur Entfaltung bringst!
    Más Menos
    8 m
  • Auf die Haltung kommt es an Teil 3
    Aug 21 2024
    Im dritten Teil der Kurz-Reihe zum Embodiment geht es um das Element "Erde". Wie Du eine Haltung nutzen kannst, um mehr Klarheit, Sicherheit und Verlässlichkeit bei Entscheidungen zu bekommen. Wie Du mehr innere Ruhe durch eine Position im Aussen bekommst. Körper, Geist und Gedanken bilden hier eine klare Einheit.
    Más Menos
    10 m
  • Auf die Haltung kommt es an Teil 2
    Aug 14 2024
    Unsere Sitzhaltung hat eine Auswirkung auf unsere Gedanken und auf unsere Wirkung auf andere Menschen. Damit läßt es sich wunderbar bewusst spielen. Die Stimmfärbung verändert sich ebenfalls durch eine andere Körperhaltung. Wie Du damit umgehen kannst, darum geht es in dieser Folge.
    Más Menos
    9 m
  • Auf die Haltung kommt es an
    Aug 7 2024
    Wenn wir unter Stress stehen, atmen wir flacher und schneller. Doch das führt zu einer Verstärkung der Belastung. Wir fühlen uns noch hilfloser und den Umständen ausgeliefert. Das Gegenteil davon hilft uns, gelassener zu werden, kompetenter und aktionsfähiger.
    Wie Du dieses Atmen etablieren kannst, darum geht es in dieser Folge.
    Más Menos
    8 m
  • Lösungsorientierung
    Jun 12 2024
    Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Ein zentraler Aspekt davon ist die Lösungsorientierung. Lösungsorientierung bedeutet, Probleme systematisch zu analysieren, die Ursachen zu identifizieren und darauf basierend geeignete Lösungen zu entwickeln. Wie Du dies erlernst, darum geht es in dieser Folge.
    Más Menos
    9 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup