Raum & Zeit Podcast Por Tim Vollert Maximilian Bensinger arte de portada

Raum & Zeit

Raum & Zeit

De: Tim Vollert Maximilian Bensinger
Escúchala gratis

Warum kann der Glaube an die Wissenschaft auch Raum für Gott bieten? Warum sind die unendlichen Weiten des Kosmos auch für unseren Alltag von Bedeutung? Und warum ist die Vergangenheit stets auch ein Blick in die Zukunft? Diese und tausende weitere Fragen sind für jeden von uns von essentieller Bedeutung. "Raum & Zeit" taucht tief in komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen ein - und das ohne hohe Einstiegshürden. Unser Ziel ist es, die Faszination für die Themen zu vermitteln und gleichzeitig zum Mitdiskutieren sowie vor allem zum Mitdenken anzuregen.Tim Vollert, Maximilian Bensinger Ciencia
Episodios
  • (R+Z)³ | E15: Gescheiterte Utopien
    Jul 20 2025

    Warum enden große Ideale oft im Desaster – und was bleibt von ihren Träumen übrig?
    In dieser Folge tauchen Tim und Max ein in die faszinierende Welt gescheiterter Utopien. Welche politischen, ökonomischen und menschlichen Faktoren haben aus strahlenden Visionen Trümmerhaufen gemacht? Anhand von historischen Fallbeispielen und persönlichen Schicksalen beleuchten sie, warum manche Utopien im Alltag keinen Halt fanden – und welche Spuren ihre Überreste bis heute hinterlassen.
    Eine Folge über große Hoffnungen, bittere Rückschläge.
    Viel Spaß!


    🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!

    Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫

    🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:

    📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören

    👥 Folge unseren Hosts für mehr:

    Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok

    🎬 Produktion: Zucker Studios
    Instagram | www.zuckerstudios.com

    📚 Quellen:

    americanheritage.com
    newsinteractives.cbc.ca
    timelines.issarice.com
    amnh.org
    bigthink.com
    wired.com
    enr.com
    academic.oup.com


    📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀

    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Wurmlöcher: Tore durch Raum und Zeit?
    Jul 13 2025

    Am 1. November 1935 beschrieben Albert Einstein und Nathan Rosen erstmals in ihrer Publikation das, was wir heute als Wurmlöcher kennen – hypothetische Tunnel, die ferne Punkte im Universum miteinander verbinden.
    In dieser Folge tauchen Tim & Max ein in die faszinierende Welt der Einstein-Rosen-Brücken: Wie entstehen solche Abkürzungen durch die Raumzeit, und was sagen uns neueste Theorien der Quantengravitation oder die Ergebnisse von Simulationen über ihre Stabilität?
    Wir öffnen das Portal für eine Folge über das gewagte Konzept, das unser Bild von Raum und Zeit für immer verändern könnte.
    Viel Spaß!


    🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!

    Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫

    🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:

    📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören

    👥 Folge unseren Hosts für mehr:

    Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok

    🎬 Produktion: Zucker Studios
    Instagram | www.zuckerstudios.com

    📚 Quellen:

    journals.aps.org
    springer.com
    scinexx.de
    imsa.edu
    uni-goettingen.de
    arxiv.org
    sciencedirect.com

    🎵 Soundtrack:

    UNIVERSFIELD - Enigmatic Piano with a Mystical Atmosphere
    Nikita Kondrashev - Dark Cinematic Mystery Documentary
    Nver Avetyan - Endless Horizon
    Cheap Charlie Music - End of Hope


    📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀

    Más Menos
    1 h y 42 m
  • (R+Z)³ | E14: Vergessene Persönlichkeiten der Wissenschaft
    Jul 6 2025
    Wer steckt hinter bahnbrechenden Entdeckungen – und warum gerieten manche in Vergessenheit? In dieser Folge begeben sich Tim und Max auf eine spannende Spurensuche zu vergessenen Personen der Wissenschaft: sie erzählen von genialen Köpfen, die wegweisende Ideen hatten, aber nie die Anerkennung erhielten, die ihnen gebührt. Welche Hürden haben sie überwunden, warum blieben ihre Namen im Schatten, und wovon zehren wir bis heute? Eine Folge über Entdeckergeist, ungerechte Geschichte – und die stillen Helden hinter den großen Erkenntnissen.🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören👥 Folge unseren Hosts für mehr:Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok🎬 Produktion: Zucker StudiosInstagram | www.zuckerstudios.com📚 Quellen:manoa.hawaii.eduacs.orgastronautix.comoegaa.atsmithsonianmag.comawi.deametsoc.orgsmithsonianmag.comgeo.dedpg-physik.de📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀
    Más Menos
    1 h y 3 m
Todavía no hay opiniones