Episodios

  • Kopf gegen Beine #2: Ultra Tobi
    May 22 2025

    In dieser Episode geben Tobias, Raphael und Sebastian spannende Einblicke in persönliche Trainings-Updates – inklusive Tobias' Vorbereitung auf einen Ultramarathon! 🏃‍♂️

    💡 Themen dieser Folge:

    • Motivation vs. Volition: Was treibt uns wirklich an?

    • Die Rolle von Krafttraining für Ausdauer & mentale Stärke

    • Wie soziale Medien Trainingsdruck erzeugen

    • Alltag vs. Trainingsplan: realistisch bleiben

    • Der Einfluss von Plattformen wie Be Real auf Authentizität

    • Ready to Perform – Ein Online-Kurs für mentale Stärke

    Ehrlich, motivierend und tiefgründig – eine Folge über echte Ziele, echte Herausforderungen und echten Fortschritt.


    https://www.trait.club/

    https://ready2perform.de/

    Spare 10% mit dem Code: Pacepresso-R2P

    https://linkla.ma/pacepresso/

    https://www.pacepresso.de/events/orbit360-hagen-haze/


    00:00:00 – 00:02:54 – Einführung und persönliche Updates
    00:02:54 – 00:05:54 – Vorbereitung auf den Ultramarathon
    00:05:54 – 00:08:59 – Training und App-Funktionen
    00:08:59 – 00:11:58 – Motivation und Herausforderungen
    00:11:58 – 00:16:01 – Verbindlichkeit und Event-Commitment
    00:16:01 – 00:18:57 – Motivation und Attraktivität
    00:18:57 – 00:21:57 – Kosten-Nutzen-Rechnung der Motivation
    00:21:57 – 00:25:59 – Strategien zur Steigerung der Motivation
    00:25:59 – 00:30:03 – Vorbereitung auf den Marathon
    00:30:03 – 00:34:35 – Volition und langfristige Motivation
    00:34:35 – 00:35:36 – Aufbau von Trainingsinhalten
    00:35:36 – 00:37:20 – Dynamische Exzentrik im Training
    00:37:20 – 00:39:50 – Kraft-Ausdauer und Marathontraining
    00:39:50 – 00:42:05 – Morgenmuffel und Trainingsgewohnheiten
    00:42:05 – 00:44:48 – Selbstmotivation vs. Selbstdisziplin
    00:44:48 – 00:46:34 – Die Bedeutung von Gewohnheiten
    00:46:34 – 00:50:04 – Praktikabilität im Training
    00:50:04 – 00:56:22 – Soziale Medien und Trainingsdruck
    00:56:22 – 00:58:02 – Die Realität der sozialen Medien und Be Real
    00:58:02 – 01:00:10 – Echte Interaktionen im Sport
    01:00:10 – 01:02:03 – Körperbild und gesellschaftliche Erwartungen
    01:02:03 – 01:03:54 – Der Einfluss von Meinungen auf das Selbstwertgefühl
    01:03:54 – 01:10:38 – Ready to Perform: Ein Online-Kurs für Drucksituationen
    01:10:38 – Ende – Der Wert von mentaler Stärke und Resilienz

    Más Menos
    1 h y 19 m
  • Der Macher hinter Orbit 360, dem Gravity Festival und Sneak Peaks mit Raphael Albrecht
    May 1 2025

    Also wenn ich denke, dass ich viele Projekte auf die Beine stelle und mache, dann toppt Raphael Albrecht mich um längen. Raphael ist der Kopf hinter dem Orbit 360, dem Gravity Festifal und Sneak Peaks. Den Podcast haben wir Remote aufgenommen, da Raphael gerade in Asien unterwegs ist, natürlich auch mit dem Bike. Richtig guter Kerl, mit dem es sau viel Spaß gemacht hat. Live kennenlernen tun wir uns in der Eifel beim Gravity Festival, denn da darf ich auf der Bühne einen Live-Podcast mit Rene aka Master Goodvibe aufnehmen. Kommt vorbei und lasst uns da ne geile Zeit haben. Alle Infos gibts weiter unten.


    Zur Orbit 360 Serie

    Zum Gravity Festival

    Zur Doku von der Tour de Willingen

    Zur Welt von PACEPRESSO


    RABATTCODES & PARTNER

    TOBIAS12 // 3Bears

    TRAIT Lauftraining neu gedacht

    Space Comb

    Más Menos
    1 h y 17 m
  • Chronisch Glücklich
    Apr 17 2025

    Morbus Crohn & Triathlon – Wie Sport trotz chronischer Erkrankung möglich ist

    In dieser besonderen Episode vom Pacepresso Clubhouse geht’s um ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen besprochen wird: Morbus Crohn und chronische Erkrankungen im Ausdauersport. 🏊‍♂️🚴‍♀️🏃‍♂️

    Tobias Prinz, Jona und Eva sprechen ganz offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Diagnose Morbus Crohn, den Umgang mit Schüben und warum Sport, insbesondere Triathlon, ihnen dabei hilft, Resilienz zu entwickeln und trotz Herausforderungen ihre Ziele zu verfolgen. 🎯

    Mit dabei: der Verein Chronisch Glücklich, der Betroffenen eine starke Community und echte Unterstützung bietet. 💪

    Wir sprechen über:

    • Die Rolle von Bewegung & Training bei Morbus Crohn

    • Ernährungstipps & No-Gos (Spoiler: Finger weg von fettigem Essen und Zwiebeln 🧅❌)

    • Die mentale Seite: Leistungsdruck, Rückschläge und Motivation

    • Warum der Austausch mit Gleichgesinnten Gold wert ist

    • Und natürlich: Unsere Ziele im Triathlon, vom Training bis zur Wettkampf-Verpflegung!

    🔑 Takeaways:

    • Chronische Erkrankung = Kein Karriere-Killer im Sport!

    • Richtige Ernährung & Planung sind das A und O.

    • Resilienz und offene Kommunikation machen den Unterschied.

    • Community & Unterstützung geben Kraft.

    Lust auf mehr? Dann hör rein, lass uns dein Feedback da & bewerte den Podcast! 💥💬


    LINKS:

    https://chronisch-gluecklich.de/

    https://linkla.ma/pacepresso/


    00:00 – 03:00 | Willkommen im Pacepresso Clubhouse ☕️
    03:01 – 05:45 | Chronisch Glücklich: Unterstützung für Morbus Crohn Betroffene
    05:46 – 08:51 | Diagnose Morbus Crohn: So war unser Weg
    08:52 – 11:38 | Sport & Morbus Crohn: Geht das überhaupt?
    11:39 – 14:52 | Triathlon-Ziele trotz Krankheit: Swissman & Co.
    14:53 – 17:35 | Training anpassen: Schübe, Alltag & Resilienz
    17:36 – 24:22 | Leistungsdruck & Körpergefühl: Mentale Strategien
    24:23 – 29:53 | Umgang mit Leistungsschwankungen – unser Tipp
    29:54 – 35:25 | Ernährung & Morbus Crohn: Was uns hilft
    35:26 – 41:13 | Mangelernährung vermeiden: Darauf achten wir
    41:14 – 48:46 | Verpflegung im Training & Wettkampf: Unsere Tricks
    48:47 – 49:49 | Langfristig denken: Lebensqualität trotz Diagnose
    49:50 – 52:23 | Sport & psychische Gesundheit bei chronischen Erkrankungen
    52:24 – 54:12 | Triathlon-Vorbereitung mit besonderen Herausforderungen
    54:13 – 01:00:40 | Austausch & Community: Warum Vernetzung wichtig ist

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • GeneralPRObe #2: Mit Special Guest Johannes Motschmann vom Berlin Marathon zum 70.3 nach Valencia und zum Osterlauf nach Paderborn
    Apr 9 2025

    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unsere Reise durch den Berlin Halbmarathon: Wir sprechen über persönliche Ziele, die Magie der Stimmung bei Straßenläufen und warum Pace-Gruppen so eine große Rolle spielen. Außerdem werfen wir einen Blick auf Amanals beeindruckenden Rekordlauf – bleibt dieser bestehen oder wird bald schon der nächste fallen?Aber das ist längst nicht alles: Wir sprechen über mediale Berichterstattung im Sport, die Strahlkraft von Athleten wie Jan Frodeno im Triathlon und den Einfluss von Technologie im Wettkampf. Es wird persönlich, motivierend und auch mal kritisch – genau so, wie ihr es von uns kennt.Ob Vorbereitung, Trikotdesign oder der erste Triathlon der Saison – in dieser Folge steckt alles drin!

    Mehr PACEPRESSO

    Triathlon in Hagen00:00 – 03:05 Einführung und Halbmarathon-Erfahrungen03:06 – 06:00 Persönliche Wettkampfziele und Erfahrungen06:01 – 09:00 Stimmung und Motivation bei Straßenläufen09:01 – 12:05 Pace-Gruppen und Wettkampfstrategien12:06 – 24:05 Rekordlauf von Amanal und dessen Bedeutung24:06 – 27:28 Zukunft der Halbmarathon-Rekorde27:29 – 28:50 Hoffnung auf neue Rekorde im Laufsport28:51 – 30:21 Mediale Wahrnehmung von Rekorden und Leistungen30:22 – 31:35 Die Bedeutung von Medienberichterstattung im Sport31:36 – 33:00 Triathlon und die Auswirkungen von Stars auf den Sport33:01 – 34:36 Die Wahrnehmung von Leistungen im Vergleich zu Medaillen34:37 – 36:02 Die Rolle von Medien bei der Sportberichterstattung36:03 – 37:35 Erinnerungen an große Sportveranstaltungen37:36 – 40:44 Das Leben als nomadischer Athlet40:45 – 41:39 Technologie und Gadgets im Wettkampf41:40 – 54:31 Die Nutzung von Herzfrequenzmessern im Wettkampf54:32 – 57:13 Ziele und Wettkämpfe im Triathlon57:14 – 01:00:04 Trainingsfortschritte und Saisonvorbereitung01:00:05 – 01:03:10 Wettkampfplanung und Herausforderungen01:03:11 – 01:07:38 Ausrüstungswechsel und Sponsoren01:07:39 – 01:12:02 Individuelle Trikotgestaltung und Markenpartnerschaften01:12:03 – Ende Zukunftsperspektiven und Wettkampfvorbereitungen


    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Natürliche Power: Wie MNSTRY die Sporternährung neu denkt mit Lennart Klein
    Apr 3 2025

    In dieser Episode ist Lennart Klein zu Gast – Head of Marketing bei MNSTRY, einer Brand, die gerade richtig für Aufsehen in der Welt der Ausdauersportler:innen sorgt.


    GOOD NEWS mit dem Code PACEPRESSO50 bekommst du noch bis Ende Mai 50% Rabatt auf die Probierbox.

    🔥 Das erwartet dich:
    Lennart spricht über seinen Weg vom Ausdauersport in die Brand-Entwicklung, warum bei MNSTRY natürliche Inhaltsstoffe im Fokus stehen und was das mit wissenschaftlicher Innovation zu tun hat. Von smarter Kohlenhydrat-Versorgung über neue Produktideen bis hin zur internationalen Expansion – hier ist richtig viel Know-how für alle Ausdauer-Fans drin!

    💡 Für wen ist die Folge spannend?

    • Triathlet:innen, Radsportler:innen, Läufer:innen

    • Alle, die smarter snacken & tanken wollen

    • Neugierige auf neue Supplements & Performance-Hacks

    👉 Alle Links zur Folge, zum Podcast & zu MNSTRY findest du hier:
    🔗 linkla.ma/pacepresso
    🌍 mnstry.com

    🎧 Hör rein, lass Feedback da & bewerte den Podcast – das hilft mega!


    00:00 - 01:41 Einführung in den Pacepresso Clubhouse

    01:41 - 03:59 Lennart Kleins Karriere im Ausdauersport

    03:59 - 06:15 Die Leidenschaft für Radsport und Training

    06:15 - 08:42 Verpflegungsstrategien für lange Radtouren

    08:42 - 09:48 Kohlenhydratversorgung während des Radfahrens

    09:48 - 12:02 Körpertemperatur und Trainingseffizienz

    12:02 - 13:38 Produktentwicklung und Athletenfeedback

    13:38 - 15:30 Wachstum im Triathlon-Markt

    15:30 - 17:07 Internationale Expansion und Markenbekanntheit

    17:07 - 19:30 Philosophie der natürlichen Inhaltsstoffe

    19:30 - 21:57 Herausforderungen und Lösungen für Athleten mit speziellen Bedürfnissen

    21:57 - 25:07 Marktpositionierung und Wettbewerbsanalyse

    25:07 - 28:33 Wissenschaftliche Ansätze im Ausdauersport

    28:33 - 34:35 Zukünftige Produktinnovationen und Bicarbonat-System

    34:35 - 35:36 Innovative Lösungen im Wettkampf

    35:36 - 36:39 Die Rolle von Supplements im Sport

    36:39 - 38:05 Zusammenarbeit mit Athleten für Produktentwicklung

    38:05 - 40:28 Hochkonzentrierte Wettkampfversorgung

    40:28 - 44:26 Kohlenhydratmanagement im Training

    44:26 - 48:12 Produktvielfalt und Kundenberatung

    48:12 - 52:16 Vertriebskanäle und Marktstrategie

    52:16 - Ende Zukunftsstrategien und Herausforderungen


    Más Menos
    57 m
  • Kopf gegen Beine #1: Die Psychologie hinter sportlichem Erfolg
    Mar 20 2025

    🚴‍♂️ Mentale Stärke oder pure Willenskraft? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Sportpsychologie ein! Tobias Prinz, Sebastian Allfeld und Raphael Jung nehmen uns mit auf eine spannende Reise durch die mentale Seite des Sports.

    💡 Was erwartet dich?

    • Warum dein Kopf über Sieg oder Niederlage entscheidet 🧠
    • Die Rolle von Motivation, Gruppendynamik und Leistungsdruck im Radsport 🚴‍♂️
    • Wie Angst, Verletzungen und Rückschläge mental verarbeitet werden können
    • Warum Volition der Schlüssel zum Erfolg ist – und nicht nur Motivation
    • Trainingsgruppen: Gamechanger oder Ablenkung?

    🔥 Takeaways:
    ✅ Psychologie spielt eine riesige Rolle im Sport – mehr als du denkst!
    ✅ Konsistenz schlägt Talent: Wer dranbleibt, gewinnt.
    ✅ Angst ist nicht dein Feind, sondern dein Wegweiser.
    ✅ Die Community kann deine Motivation boosten – oder zerstören.

    🎧 Jetzt reinhören und den mentalen Turbo zünden!

    👉 Dir hat die Folge gefallen? Lass eine Bewertung da & teile sie mit deinen Trainingsbuddies! 💪


    00:00 - 03:41 ▶ Einführung in den Podcast und die Gäste
    03:42 - 06:24 ▶ Vorstellung der Gäste und ihrer Hintergründe
    06:25 - 09:18 ▶ Psychologische Aspekte im Sport
    09:19 - 12:23 ▶ Leistungsdruck und mentale Stärke im Radsport
    12:24 - 15:43 ▶ Die Rolle der Motivation und Hilflosigkeit
    15:44 - 18:44 ▶ Gruppendynamik im Radsport
    18:45 - 21:38 ▶ Physiologische und psychologische Faktoren im Radsport
    21:39 - 24:29 ▶ Sportpsychologie im Radsport und deren Entwicklung
    24:30 - 27:21 ▶ Psychologie und Ernährung im Sport
    27:22 - 29:13 ▶ Das Verhältnis von Psychologie und Leistung im Sport
    29:14 - 33:27 ▶ Die Rolle der Sportpsychologie
    33:28 - 36:25 ▶ Umgang mit Verletzungen und Rückschlägen
    36:26 - 41:15 ▶ Angst und deren Einfluss auf die Leistung
    41:16 - 49:04 ▶ Krafttraining und Prävention von Verletzungen
    49:05 - 53:16 ▶ Zone 2 Training und individuelle Ansätze
    53:17 - 55:22 ▶ Verletzungsrisiko und Trainingsintensität
    55:23 - 58:31 ▶ Die Bedeutung von Trainingsgruppen
    58:32 - 01:02:39 ▶ Motivation und Beständigkeit im Training
    01:02:40 - 01:11:29 ▶ Intrinsische vs. extrinsische Motivation
    01:11:30 - 01:13:27 ▶ Motivationen und Kosten-Nutzen-Rechnungen
    01:13:28 - 01:15:07 ▶ Veränderung der Motivlage durch Gemeinschaft
    01:15:08 - 01:17:18 ▶ Attraktivität von Zielen und Commitment
    01:17:19 - 01:20:19 ▶ Kosten-Nutzen-Rechnung in der Zielverwirklichung
    01:20:20 - 01:22:29 ▶ Bewusste Entscheidungen und Nachteile im Sport
    01:22:30 - Ende ▶ Volition vs. Motivation: Der Schlüssel zum Erfolg

    Más Menos
    1 h y 30 m
  • Radsport im Blut mit Tobias Müller
    Mar 14 2025
    Heute nehme ich euch mit aufs Rennrad! Mein Gast ist Tobias Müller, ein aufstrebendes Talent aus Hagen, der seinen ersten Vertrag bei einem Development Team unterschrieben hat. 🎉 Was genau ein Devo-Team ist, warum er lieber draußen als auf der Rolle fährt und wo man in Hagen richtig geil Rennrad fahren kann – all das erfahrt ihr in dieser Folge!📌 Themen dieser Folge:✔️ Wie wird man Radprofi?✔️ Tobi über seinen Weg vom Nachwuchsfahrer zum Devo-Team✔️ Warum Bahnradfahren eine perfekte Grundlage für die Straße ist✔️ Trainingstipps für den Winter – Wie bleibt man draußen warm?✔️ Lieblingsrennen, Trainingseinheiten & Zukunftspläne💡 Links & Infos:📷 Folge Tobias auf Instagram: https://www.instagram.com/_tobias_muller_/🚴‍♂️ Tobias' Team: Intermarché Wanty Development Team💬 Schreib uns in die Kommentare: Trainierst du lieber drinnen oder draußen? Und welches Rennen findest du am spannendsten?🔔 Abo dalassen & kein Video mehr verpassen!00:00 Intro01:30 Wer ist Tobias Müller?03:15 Der Weg zum Devo-Team06:50 Warum Bahnradfahren hilft12:30 So sieht Tobis Training aus17:45 Trainingstipps für kaltes Wetter22:00 Lieblingsrennen & Fahrerprofil30:15 Wie funktioniert ein Devo-Team?37:40 Zukunftspläne im Profi-Radsport42:20 Tobis besten Radstrecken in NRW48:10 Abschließende Worte
    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Der Mann mit dem Saumagen mit Nicolas Mann
    Feb 20 2025
    Willkommen zur neuesten Episode des PACEPRESSO CLUBHOUSE-Podcasts! Heute habe ich einen absoluten Youngstar der deutschen Triathlon-Szene zu Gast: Nico Mann. Der 23-jährige Profitriathlet sorgt auf der Mitteldistanz für Furore und hat sich bereits ein heiß begehrtes Ticket für die PTO-Serie gesichert. Wir quatschen über seinen Weg in den Triathlon, seine verrückten Kohlenhydrat-Aufnahmewerte und natürlich seine Ziele für die kommende Saison.💥 Warum du diese Folge hören solltest: Wie Nico mit 200g Kohlenhydraten pro Stunde gefühlt ein Buffet verdrückt – und warum das für seine Performance so wichtig ist. Sein Weg vom 12-jährigen Triathlon-Fanboy zum Profi mit PTO-Rennen auf dem Zettel. Warum er auf Berganläufe schwört und was das mit seiner Laufleistung macht. Wie er mit der Hitze in Singapur umgehen will und was die perfekte Rennstrecke für ihn wäre. Triathlon damals vs. heute: Braucht ein Profi heute noch eine eigene Website?🎧 Jetzt anhören & abonnieren! Lass uns eine Bewertung da, teile die Folge in deiner Insta-Story und sag uns, was du von Nicos Ernährungstaktik hältst! 💬🔥📢 Sponsor dieser Folge: MNSTRY – Dein Partner für Energieversorgung im Triathlon! Nutze den 50 % Rabattcode auf die Probierbox – nur bis 28. Februar 2025. Hol dir deine Carbs & werde zum Energie-Monster. 🚀00:00 Intro & Vorstellung02:24 Nico Mann am Start!03:46 Wie Triathlon ihn als Kind geflasht hat07:49 Schwimmen? Musste er sich hart erarbeiten!10:32 Der Durchbruch – Wann wurde Nico zum ernsthaften Contender?14:28 Wo will er hin? WM-Ambitionen & große Ziele18:10 Die perfekte Strecke für Nico22:06 Ernährung & der Saumagen: 200g Carbs pro Stunde!?27:24 PTO vs. 70.3 WM – Welche Rennen sind sein Fokus?33:07 Social Media & Selbstvermarktung als Profi41:58 Training in Freiburg: Die perfekte Gruppe!45:08 Berganläufe als Geheimwaffe53:19 Zone-2-Hype – Was hält Nico davon?1:00:12 Langdistanz & Verpflegung – Könnte er das auch überstehen?1:10:25 Plan B? Was wäre ohne Triathlon?1:13:10 Musik, Podcasts & Freizeit1:16:23 Fazit & Abschluss
    Más Menos
    1 h y 18 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup