Episodios

  • #24 Berufung statt Beruf: Christinas Reise von der Bank zur Landwirtschaft
    May 21 2025

    Diesmal bin ich zu Besuch auf dem Genholter Hof in Brüggen am Niederrhein.

    Christina Ingenrieth ist gelernte Bankkauffrau und hat sich vor einiger Zeit entschieden, den Hof ihrer Eltern zu übernehmen.

    Der Genholter Hof ist in der Region sehr bekannt. Hier wird nicht nur Spargel, sondern auch Erdbeeren, Kartoffeln und sogar Süßkartoffeln angebaut. Alle Produkte werden natürlich im Hofladen und im Hofcafe verkauft. Frischer geht es nicht.

    Christina erzählt mir, wie sie frischen Wind in die traditionellen Strukturen bringt und wie sie ihre kaufmännischen Kenntnisse und ihre kreativen Ideen in den Betrieb einbringt.

    Inzwischen spielt nämlich auch Social Media eine große Rolle, um den Hof über die lokalen Grenzen hinaus bekannt zu machen.

    Christinas Leidenschaft für die Landwirtschaft und ihr Engagement für die Modernisierung und den Erhalt der Landwirtschaft sind wirklich ansteckend.

    Im Genholter Hof verbindet sich auf erfrischende Weise niederrheinische Tradition mit der Moderne.

    Links:

    Genholter Hof im Web: https://www.genholter-hof.de/

    Genholter Hof bei Instagram: https://www.instagram.com/genholter_hof/

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du

    - möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,

    - hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,

    - du möchtest gerne kooperieren,

    - du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Más Menos
    26 m
  • #23 - Vom Klosterdorf Steyl in die Welt: Die bewegende Geschichte der Steyler Missionare
    May 7 2025

    Vor 150 Jahren beginnt am Niederrhein eine außergewöhnliche Geschichte: Die Gründung der Steyler Missionare.

    Michaela Schneider-Mestom ist die Geschäftsleiterin des Medienapostolates.

    Sie erzählt, wie der Gründer Arnold Janssen aus Goch aufgrund des Kulturkampfes nicht in Deutschland, sondern im niederländischen Steyl seinen Orden ins Leben ruft. Trotz größter Hürden und finanzieller Knappheit entsteht mit viel Engagement und Unterstützung aus der Region ein Missionshaus, das bis heute das Herz der Steyler Missionare bildet.

    Heute hat das Klosterdorf nicht nur eine imposante Kirche, viele Klostergebäude und Gärten, sondern auch ein eigenes Museum. Früher gab es sogar eine hauseigene Druckerei.

    Die Entwicklung des Ortes ist beeindruckend: Über die Jahre wuchsen nicht nur Gebäude, sondern auch die Gemeinschaft und ihre Angebote – von eigenen Schulen und Gymnasien bis hin zu Zeitschriften wie „Stadt Gottes“, die heute unter dem Namen „Leben jetzt“ fortgeführt wird.

    Besonders faszinierend ist der internationale Wirkungsbereich der Steyler.

    In knapp 80 Ländern engagieren sich heute rund 9.000 Ordensmitglieder in weit über 1.000 Projekten.

    Der Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltiger Hilfe – vor allem Bildung, medizinische Versorgung, Unterstützung von Geflüchteten und benachteiligten Gruppen stehen im Vordergrund.

    Je nach Bedarf werden die Projekte flexibel an die lokalen Gegebenheiten angepasst – in Uganda leisten die Steyler medizinische und psychologische Hilfe im größten Flüchtlingscamp Afrikas, in den Slums von Nairobi bieten sie Kindern Bildung und Sicherheit.

    In der Gegenwart gehen die Styler neue Wege und stellen sich den Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt. Von Social Media über E-Paper bis hin zu gezielter Öffentlichkeitsarbeit und Spendenaktionen nutzen sie moderne Kanäle, um ihre Projekte sichtbar zu machen und Unterstützung zu gewinnen.

    Links:

    Steyler Missionare:https://www.steyler.de/

    Facebook: https://www.facebook.com/SteylerMissionare.SVD

    Instagram: https://www.instagram.com/steyler1875/

    https://www.instagram.com/lebenjetztsvd/

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du

    - möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,

    - hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,

    - du möchtest gerne kooperieren,

    - du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Más Menos
    24 m
  • #22 - Die Geheimnisse erfolgreicher Gastronomie - das Restaurant "Herr Lehmann" in Kevelaer
    Apr 23 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Michael Schmidt.

    Er ist Inhaber des Restaurants "Herr Lehmann" in Kevelaer und hat die "Niederrhein-Staffel" der Fernsehsendung "Mein Lokal - Dein Lokal" gewonnen.

    Wir sprechen z.B. darüber, warum das Restaurant "Herr Lehmann" und nicht "Herr Schmidt" heißt.

    Michael erzählt seine inspirierende Geschichte und läßt mich hinter die Fassade blicken.

    Dort sehe ich einen Gastgeber, der mit Herz und Seele hinter seiner Gastronomie steht und seine Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch atmosphärisch verwöhnt.

    Michael weiß, dass es in einem Restaurant nicht um die Nahrungsaufnahme geht. Es geht immer um die Erlebnisse, wenn du deine freie Zeit mit Freunden oder der Familie genießt.

    In unserem Gespräch kommen auch die Herausforderungen und die freudigen Momente im Gastronomiebetrieb nicht zu kurz.

    Alles in allem hörst du in dieser Folge, was hinter den Kulissen passiert: Erfolgreiche Gastronomie ist eine bunte Mischung aus Leidenschaft, Flexibilität und einem warmen Lächeln auf den Lippen ist.

    Also, rein ins Auto und ab zum Genuss nach Kevelaer – es lohnt sich!

    Links:

    Herr Lehmann: https://meinherrlehmann.de

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du

    - möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,

    - hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,

    - du möchtest gerne kooperieren,

    - du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Más Menos
    27 m
  • #21 Adrenalin pur - Kai Rath und sein Tandem-Fallschirmabenteuer
    Apr 9 2025

    Fallschirmspringen am Niederrhein ist das Thema dieser Folge.

    Ich gebe zu, dass ich keinen Fallschirmsprung absolviert habe und auch nicht plane.

    Daher habe ich einen Mutigen gesucht, der schon einen Tandemsprung absolviert hat.

    Mein Gast Kai Rath berichtet von seinem Tandemsprung am Sportflughafen Grefrath und nimmt uns mit auf seine Reise zwischen Himmel und Erde.

    Kai hat gemeinsam mit seiner Mutter und Schwester den Sprung gewagt.

    Mit lebhaften Details schildert er die komplette Erfahrung: von den überraschend kurzen Vorbereitungen und der Sicherheitseinweisung über die beengte Atmosphäre in der kleinen Sportmaschine bis hin zum atemberaubenden Moment des freien Falls aus 3.500 Metern Höhe.

    Besonders hat Kai der dramatischen Wechsel von der ohrenbetäubenden Lautstärke des freien Falls zur plötzlichen Stille nach Öffnung des Fallschirms – "wie auf Mute drücken in einem Stadion" beeindruckt.

    Skuril wird es, wenn der Tandempartner die Hüftgurte löst und Kai nur noch an den Schultern befestigt durch die Luft gleitet.

    Kai hat schon mehrere Sprünge absolviert und vergleicht sein Erlebnis in Grefrath mit einem früheren Tandemsprung auf Kuba. Warum er dem deutschen Fallschirmsprung-Anbieter definitiv den Vorzug gibt, hörst du in dieser Episode.

    Neben dem Sprung selbst gibt Kai noch ein paar interessante Einblicke in die entspannte Atmosphäre des kleinen Sportflughafens Grefrath.

    Eine Episode voller Höhenflüge, Nervenkitzel und der Entdeckung ungewöhnlicher Freizeitmöglichkeiten am Niederrhein -für alle, die selbst mit dem Gedanken spielen, einmal den Schritt aus dem Flugzeug zu springen oder einfach nur neugierig sind, wie sich so ein Tandemsprung anfühlt.

    Links:

    Fallschirmsport Grefrath: https://fsgrefrath.de/de

    Flugplatz Niershorst: https://www.niershorst.de/

    Grefrath: https://www.grefrath.de/

    Grefrath bei Instagram: https://www.instagram.com/gemeindegrefrath/

    Blogartikel zur Podcastfolge: https://niederrhein-podcast.de/grefrath

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du

    - möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,

    - hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,

    - du möchtest gerne kooperieren,

    - du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Más Menos
    21 m
  • #20 Hansestädte am Niederrhein: Ein Blick zurück in die Geschichte
    Mar 26 2025

    In dieser Podcastfolge widme ich mich der Geschichte der Hansestädte am Niederrhein.

    Die Hanse war im Mittelalter ein Zusammenschluss von Kaufleuten, deren primäres Ziel der Schutz wirtschaftlicher Interessen und die Kontrolle von Handelsrouten war.

    Die Hanse war keine zentrale politische Einheit im modernen Sinne war, sondern ein flexibler Verbund, der auf Kooperation und gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen basierte.

    Durch Handelsprivilegien und gegenseitigen Schutz vor Übergriffen entwickleten die Hansestädte einen bedeutenden wirtschaftlichen Einfluss.

    Der Fokus dieser Folge liegt natürlich auf den Städten am Niederrhein, insbesondere Duisburg, Neuss, Kalkar und Emmerich.

    Die wichtige Hansestadt Köln bleibt nicht unerwähnt. Köln etwa nutzte beispielsweise das Stapelrecht, um eine herausragende wirtschaftliche Position zu erlangen.

    Neuss hingegen sicherte sich trotz Widerständen aus Köln hanseatische Privilegien.

    Duisburg und Wesel profitierten von ihrer strategischen Lage und etablierten sich als bedeutende Handelszentren.

    Ich gehe auch auf die Gründe des Niedergangs der Hanse im 17. Jahrhundert ein - bedingt durch geopolitische und wirtschaftliche Veränderungen.

    Trotz der Auflösung des Städtenetzwerks besteht das Erbe der Hanse in vielen ehemaligen Hansestädten bis heute fort. Diese Städte sind nach wie vor kulturelle und wirtschaftliche Zentren ihrer Region.

    Links:

    S. Nikolai in Kalkar: https://www.katholisch-kalkar.de/

    "Neue" Hanse: https://www.hanse.org/de

    Hansetag: https://www.hanse.org/de/staedtebund/veranstaltungen/internationaler-hansetag

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du

    - möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,

    - hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,

    - du möchtest gerne kooperieren,

    - du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Más Menos
    29 m
  • #19 Grefrath - klein, aber WOW - Interview mit Laura Bürkert
    Mar 12 2025

    In dieser Folge nehme ich dich mit in die Gemeinde Grefrath.

    Grefrath ist ein ein echtes Kleinod am Niederrhein und wird dich mit seiner Vielfalt überraschen.

    Gemeinsam mit Laura Bürkert, verantwortlich für Wirtschaftsförderung und Tourismus, spreche ich darüber, wie sich diese 15.000-Einwohner-Gemeinde von einem ehemaligen Textilstandort zu einer lebendigen Sport- und Freizeitgemeinde entwickelt hat.

    Du wirst staunen: Von der beeindruckenden Eissporthalle über das beliebte Freibad bis zum Verkehrslandeplatz Niershorst - Grefrath bietet Freizeitmöglichkeiten, die du in einer kleinen Gemeinde mit gerade 16.000 Einwohnern kaum erwarten würdest.

    Es ist spannend, zu hören, wie weitsichtige Entscheidungen in den 1970er Jahren den Grundstein für das heutige Grefrath legten und warum die Gemeinde ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus der gesamten Region und den benachbarten Niederlanden ist.

    Eine Episode über mutigen Wandel, kluge Visionen und die besonderen Reize einer kleinen Gemeinde, die dir großartige Möglichkeiten bietet.

    Links:

    Grefrath: https://www.grefrath.de/

    Grefrath bei Instagram: https://www.instagram.com/gemeindegrefrath/

    Blogartikel zur Podcastfolge: https://niederrhein-podcast.de/grefrath

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du

    - möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,

    - hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,

    - du möchtest gerne kooperieren,

    - du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Más Menos
    26 m
  • #18 Zauber des Karnevals: Interview mit Silvia I. - ehem. Stadtprinzessin von Nettetal
    Feb 26 2025

    Karneval gehört zum Niederrhein wie "Helau" zu Düsseldorf.

    Der "Zoch", mit all seinen Jecken, lässt die Herzen höherschlagen und bringt Jung und Alt zusammen.

    Es ist eine besondere Freude, mit der ersten Stadtprinzessin von Nettetal - Silvia I. - über ihre Karnevalssession 2019/20 zu sprechen.

    Vor Silvia I. erfahre ich mehr über die vielfältigsten Aspekte des Karnevals:

    - Karnevals-Traditionen, die Silvia schon von Kindheit an begleiten,

    - die Herausforderung, eine Einzeltollität zu sein,

    - wann die Vorbereitungen für den Karneval starten,

    - Sponsoren, Hofstaat und Kamelle,

    - was die Orden und die Ordensverleihung bedeuten...

    Lass dich einfach von uns anstecken - Helau!

    Links:

    Coaching für Karneval: https://ausliebezumkarneval.de/

    Website Silvia Schmidt: https://www.headreset.de/

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden?

    Du hast Anregungen, Hinweise, Wünsche?

    Du möchtest gerne kooperieren?

    Du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61564252067850

    Más Menos
    28 m
  • #17 Amphoria Open Air - Techno am Niederrhein: Gespräch mit dem Organisator Michael Schmidt
    Feb 12 2025

    Wusstest du, dass im beschauliche Kevelaer ein Techno-Festival stattfindet?

    Es heißt "Amphoria Open Air" und lockt inzwischen tausende Menschen an.

    Ich spreche mit Michael Schmitt, dem Organisator und kreativem Kopf des Festivals.

    Wir sprechen darüber, wie solch ein Festival entsteht und wie man es organisiert.

    Alles startet mit einer Vision: Der Vorstellung von 4000 feiernden Menschen unter freiem Himmel.

    Um so etwas Großes auf die Beine zu stellen, beginnt Micha und sein Team schon ein Jahr im Voraus mit der Planung.

    Organisieren, Genehmigungen einholen, Künstler buchen und kreative Werbekampagnen überlegen, all das gehört dazu.

    Interessant ist auch die Geschichte hinter dem Namen Amphoria, über die Micha erzählt.

    Wir haben uns auch über die Nachhaltigkeit des Festivals unterhalten - z.B. wie mit Wasserstoffaggregate die Stromversorgung umweltfreundlich gestaltet wird. Das zeigt, dass Spaß und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

    Auch der musikalische Aspekt kommt nicht zu kurz – Techno ist bei "Amphoria" etwas ganz Besonderes. Es ist melodisch, einfühlsam und weit mehr als nur laute Beats.

    Micha und sein Team schaffen mit dem Festival einen Ort des Zusammenkommens und der Freude, wo gute Musik, Natur und nette Gesellschaft im Mittelpunkt stehen.

    Links:

    Amphoria-Website: https://amphoria-kevelaer.de/

    Instagram: https://www.instagram.com/amphoria_openair/

    Blogartikel zur Podcastfolge: https://niederrhein-podcast.de/amphoria-technofestival-in-kevelaer/

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden?

    Du hast Anregungen, Hinweise, Wünsche?

    Du möchtest gerne kooperieren?

    Du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61564252067850

    Más Menos
    20 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup