Niederrhein Podcast Podcast Por Frank Sarodnick arte de portada

Niederrhein Podcast

Niederrhein Podcast

De: Frank Sarodnick
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Du liebst es, neue Regionen zu entdecken und die Geschichten der Menschen hinter ihnen kennenzulernen? Dann ist der Niederrhein Podcast genau das Richtige für dich! Der Host des Podcasts ist Frank Sarodnick und selbst vor 20 Jahren aus Berlin an den Niederrhein gezogen. Er nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch diese einzigartige Region. Was erwartet dich? Einblicke in die unbekannten Facetten des Niederrheins: Abseits der Touristenströme entdeckst du die besonderen Orte, Geschichten und Menschen, die diese Region so liebenswert machen. Tiefgründige Gespräche und Interviews: Lerne Menschen kennen, die am Niederrhein leben und arbeiten und erfahre ihre ganz persönlichen Geschichten und Erfahrungen. Spannende Hintergrundinformationen: Erhalte fundiertes Wissen über die Geschichte, Kultur und Landschaft des Niederrheins. Egal, ob du ein Zugezogener oder ein waschechter Niederrheiner bist, dieser Podcast ist für dich. Abonniere ihn jetzt und entdecke die Schönheit des Niederrheins auf ganz neue Weise.ALSA digital GmbH Ciencias Sociales Escritos y Comentarios sobre Viajes
Episodios
  • #24 Berufung statt Beruf: Christinas Reise von der Bank zur Landwirtschaft
    May 21 2025

    Diesmal bin ich zu Besuch auf dem Genholter Hof in Brüggen am Niederrhein.

    Christina Ingenrieth ist gelernte Bankkauffrau und hat sich vor einiger Zeit entschieden, den Hof ihrer Eltern zu übernehmen.

    Der Genholter Hof ist in der Region sehr bekannt. Hier wird nicht nur Spargel, sondern auch Erdbeeren, Kartoffeln und sogar Süßkartoffeln angebaut. Alle Produkte werden natürlich im Hofladen und im Hofcafe verkauft. Frischer geht es nicht.

    Christina erzählt mir, wie sie frischen Wind in die traditionellen Strukturen bringt und wie sie ihre kaufmännischen Kenntnisse und ihre kreativen Ideen in den Betrieb einbringt.

    Inzwischen spielt nämlich auch Social Media eine große Rolle, um den Hof über die lokalen Grenzen hinaus bekannt zu machen.

    Christinas Leidenschaft für die Landwirtschaft und ihr Engagement für die Modernisierung und den Erhalt der Landwirtschaft sind wirklich ansteckend.

    Im Genholter Hof verbindet sich auf erfrischende Weise niederrheinische Tradition mit der Moderne.

    Links:

    Genholter Hof im Web: https://www.genholter-hof.de/

    Genholter Hof bei Instagram: https://www.instagram.com/genholter_hof/

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du

    - möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,

    - hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,

    - du möchtest gerne kooperieren,

    - du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Más Menos
    26 m
  • #23 - Vom Klosterdorf Steyl in die Welt: Die bewegende Geschichte der Steyler Missionare
    May 7 2025

    Vor 150 Jahren beginnt am Niederrhein eine außergewöhnliche Geschichte: Die Gründung der Steyler Missionare.

    Michaela Schneider-Mestom ist die Geschäftsleiterin des Medienapostolates.

    Sie erzählt, wie der Gründer Arnold Janssen aus Goch aufgrund des Kulturkampfes nicht in Deutschland, sondern im niederländischen Steyl seinen Orden ins Leben ruft. Trotz größter Hürden und finanzieller Knappheit entsteht mit viel Engagement und Unterstützung aus der Region ein Missionshaus, das bis heute das Herz der Steyler Missionare bildet.

    Heute hat das Klosterdorf nicht nur eine imposante Kirche, viele Klostergebäude und Gärten, sondern auch ein eigenes Museum. Früher gab es sogar eine hauseigene Druckerei.

    Die Entwicklung des Ortes ist beeindruckend: Über die Jahre wuchsen nicht nur Gebäude, sondern auch die Gemeinschaft und ihre Angebote – von eigenen Schulen und Gymnasien bis hin zu Zeitschriften wie „Stadt Gottes“, die heute unter dem Namen „Leben jetzt“ fortgeführt wird.

    Besonders faszinierend ist der internationale Wirkungsbereich der Steyler.

    In knapp 80 Ländern engagieren sich heute rund 9.000 Ordensmitglieder in weit über 1.000 Projekten.

    Der Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltiger Hilfe – vor allem Bildung, medizinische Versorgung, Unterstützung von Geflüchteten und benachteiligten Gruppen stehen im Vordergrund.

    Je nach Bedarf werden die Projekte flexibel an die lokalen Gegebenheiten angepasst – in Uganda leisten die Steyler medizinische und psychologische Hilfe im größten Flüchtlingscamp Afrikas, in den Slums von Nairobi bieten sie Kindern Bildung und Sicherheit.

    In der Gegenwart gehen die Styler neue Wege und stellen sich den Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt. Von Social Media über E-Paper bis hin zu gezielter Öffentlichkeitsarbeit und Spendenaktionen nutzen sie moderne Kanäle, um ihre Projekte sichtbar zu machen und Unterstützung zu gewinnen.

    Links:

    Steyler Missionare:https://www.steyler.de/

    Facebook: https://www.facebook.com/SteylerMissionare.SVD

    Instagram: https://www.instagram.com/steyler1875/

    https://www.instagram.com/lebenjetztsvd/

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du

    - möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,

    - hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,

    - du möchtest gerne kooperieren,

    - du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Más Menos
    24 m
  • #22 - Die Geheimnisse erfolgreicher Gastronomie - das Restaurant "Herr Lehmann" in Kevelaer
    Apr 23 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Michael Schmidt.

    Er ist Inhaber des Restaurants "Herr Lehmann" in Kevelaer und hat die "Niederrhein-Staffel" der Fernsehsendung "Mein Lokal - Dein Lokal" gewonnen.

    Wir sprechen z.B. darüber, warum das Restaurant "Herr Lehmann" und nicht "Herr Schmidt" heißt.

    Michael erzählt seine inspirierende Geschichte und läßt mich hinter die Fassade blicken.

    Dort sehe ich einen Gastgeber, der mit Herz und Seele hinter seiner Gastronomie steht und seine Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch atmosphärisch verwöhnt.

    Michael weiß, dass es in einem Restaurant nicht um die Nahrungsaufnahme geht. Es geht immer um die Erlebnisse, wenn du deine freie Zeit mit Freunden oder der Familie genießt.

    In unserem Gespräch kommen auch die Herausforderungen und die freudigen Momente im Gastronomiebetrieb nicht zu kurz.

    Alles in allem hörst du in dieser Folge, was hinter den Kulissen passiert: Erfolgreiche Gastronomie ist eine bunte Mischung aus Leidenschaft, Flexibilität und einem warmen Lächeln auf den Lippen ist.

    Also, rein ins Auto und ab zum Genuss nach Kevelaer – es lohnt sich!

    Links:

    Herr Lehmann: https://meinherrlehmann.de

    Kontakt Niederrhein-Podcast

    Du

    - möchtest gerne Gast im Niederrhein Podcast werden,

    - hast Anregungen, Hinweise, Wünsche,

    - du möchtest gerne kooperieren,

    - du möchtest gerne Werbepartner oder Sponsor werden?

    Dann kontaktiere mich einfach: https://niederrhein-podcast.de/kontakt

    Website: https://niederrhein-podcast.de

    Instagram: https://www.instagram.com/der.niederrhein.podcast/

    Más Menos
    27 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones