Episodios

  • Sommer auf der Zunge – Frozen Joghurt zum Verlieben
    Jul 8 2025
    Frisch, fruchtig, vielseitig: Frozen Joghurt ist der Sommergenuss schlechthin – und in dieser Folge dreht sich alles um die cremige Abkühlung für Gross und Klein. Unsere Hosts Nadja Zimmermann und Dominik Widmer sprechen mit Marie Wagner von Swissmilk über gesunde Varianten, clevere Zutaten und kreative Ideen für Frozen Joghurt, die jedes Sommerherz höherschlagen lassen. Ausserdem nehmen wir euch mit ans OpenAir St. Gallen, wo wir Stimmen eingefangen haben – direkt aus dem echten Sommerleben. Ob fürs Familienpicknick, als gesunde Glacé-Alternative oder einfach zum Gluscht stillen: Diese Folge ist randvoll mit Tipps, Inspiration und richtig viel Sommerfeeling. Jetzt reinhören und loslöffeln! Hier weitere Inspiration zu Frozen Joghurt: https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/rezepte/LM200707_74/frozen-yogurt-selber-machen/
    Más Menos
    26 m
  • Blauschimmelkäse: Ein Geschenk des Schimmels
    May 8 2025
    In der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts geht es um Blauschimmelkäse! An ihm scheiden sich die Geister: Für die einen absolutes Food-No-Go, für die anderen die Krönung des guten Geschmacks. Wie wird dieser spezielle Käse hergestellt, warum genau polarisiert er dermassen – und wofür lieben ihn Feinschmecker so sehr? Dominik Widmer und Nadja Zimmermann gehen in dieser Episode dem Geheimnis des Blauschimmelkäses auf den Grund. Sie sprechen über die traditionelle Herstellung, den besonderen Reifungsprozess und die Kunst, den Blauschimmelkäse zu geniessen . Dabei verkosten sie nicht nur weltbekannte Klassiker, sie probieren auch Blauschimmelkäse aus, der aus Schweizer Milch hergestellt wird: den Bleuchâtels von Didier Germain aus der Neuenburger Käserei Les Martel. Was macht diesen Käse so besonders – und kann er selbst Skeptiker überzeugen?
    Más Menos
    23 m
  • Frühstück: der perfekte Start in den Tag
    Apr 24 2025
    Ob süss oder herzhaft, schnell oder ausgiebig – das Frühstück gilt als wichtigste Mahlzeit des Tages. Aber was macht ein gutes Frühstück wirklich aus? Welche Rolle spielt Milch dabei? Und warum ist der Kaffee mit einem Schuss Schweizer Milch so beliebt? Dominik Widmer und Nadja Zimmermann sprechen über Frühstückstraditionen, Ernährungsfragen und testen Ideen – vom klassischen Birchermüesli bis zu kreativen Rezepten mit Joghurt, Quark und Käse aus regionaler Produktion. Ausserdem: Fussball-Nationalspielerin Meriame Terchoun verrät, wie sie sich morgens für harte Trainingstage stärkt und welche Bedeutung das gemeinsame Frühstück für ein funktionierendes Team hat.
    Más Menos
    29 m
  • Ernährung & Sexualität: Genuss in allen Facetten
    Mar 19 2025
    In dieser Episode von "Milch" erforschen wir zwei Themen, die eng mit unserem Wohlbefinden verknüpft sind: Essen und Sexualität. Während über Ernährung oft offen gesprochen wird, bleibt der Umgang mit Sexualität oft auf der Strecke. Dabei haben beide Aspekte etwas gemeinsam: Sie können Genuss und ein gutes Körpergefühl fördern – wenn wir bewusst damit umgehen. Um diese Zusammenhänge zu entdecken, haben wir zwei besondere Gäste eingeladen, die nicht nur Expertinnen auf ihrem Gebiet sind, sondern auch Schwestern: Dania Schiftan, Psychotherapeutin und klinische Sexologin, und Ronia Schiftan, Ernährungs- und Medienpsychologin.
    Más Menos
    42 m
  • Selbstgemacht – Von Sauerteigbrot bis "Tradwives"
    Dec 12 2024
    Mit der Corona-Pandemie kam auch der Hype um das «Selbermachen» – besonders das Sauerteigbrot hat viele Küchen erobert. Doch längst bleibt es nicht nur bei Brot: Von Gnocchi, Kimchi bis Joghurt, Selbermachen ist im Trend. Die sogenannten "Tradwives" sind dabei die Spitze des Eisbergs. Doch dieser "Tradwives" Trend erntet nicht nur Bewunderung, sondern zu Recht auch viel Kritik bezüglich überholten Rollenbildern und Perfektionismus. Warum schlagen die Videos dieser Frauen aber dennoch so hohe Wellen und begeistern Millionen Follwer:innen? Dem gehen wir in der heutigen Folge auf den Grund und besuchen Rahel Brütsch. Sie gibt uns einen Einblick in ihre eigenen liebsten selbstgemachten Rezepte und bespricht mit uns, was sie selbst von Tradwives hält.
    Más Menos
    32 m
  • Die Kuh im Kreislauf: Landwirtschaft neu gedacht
    Oct 29 2024
    In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft ein. Dominik Widmer spricht mit Ana Burger, Bio-Milchbäuerin und Betreiberin von "Burgers Hof", und Dr. Frank Liebisch von Agroscope. Gemeinsam erkunden sie die Rolle der Kuh, unserer grössten Heldin, in landwirtschaftlichen Kreisläufen, beleuchten innovative Ansätze und stellen sich den kritischen Fragen unserer Zeit: Wie kann die Landwirtschaft nachhaltig funktionieren? Welche Herausforderungen bringt die Kreislaufwirtschaft mit sich? Und was bedeutet das für die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft? Ein spannender Mix aus Praxiswissen und wissenschaftlicher Expertise erwartet dich! Mehr Infos findest du hier: https://www.swissmilk.ch/de/nachhaltigkeit/umwelt/kreislaufwirtschaft-in-der-landwirtschaft/
    Más Menos
    35 m
  • Küchen-Hacks: Nadja Zimmermanns entspannte Tipps gegen Food Waste
    Jun 26 2024
    Food Hacks gibt es zuhauf auf Social Media. Aber Küchen-Hacks, die deinen Alltag in der Küche einfacher, unterhaltsamer und nachhaltiger machen, findest du heute bei uns im Podcast. In dieser Folge begrüssen wir Tausendsassa Nadja Zimmermann – Autorin, Rezeptentwicklerin, Bloggerin und fröhliche Party-Mama. Mit ihrem Motto "Entspannt kochen" zeigt sie dir, wie du mit wenig Aufwand Zeit und Geld sparen kannst. Entdecke einfache Tricks, um mit guter Laune Food Waste den Kampf anzusagen! Erlebe, wie du mit cleveren Tipps bewusster mit Lebensmitteln umgehen und dabei die Zeit in deiner Küche geniessen kannst. Viel Vergnügen beim Zuhören und Mitmachen!
    Más Menos
    38 m
  • Eltern, entspannt euch! Tipps von der Ernährungspsychologin
    May 1 2024
    Was kann ich tun, wenn mein Kind kein Gemüse mag und nur noch Pasta oder Süssigkeiten essen möchte? Diese und viele weitere Fragen besprechen wir mit Ernährungspsychologin Ronia Schiftan. Ein Podcast für Eltern? Ja, aber nicht nur. Denn Ronias – überraschend entspannte! – Ansichten und Tipps regen auch Nicht-Mamis und -Papis zum Nachdenken darüber an, wie wir Entscheidungen über unsere eigene Ernährung treffen. Mach dich bereit für spannende Erkenntnisse über Achtsamkeit, Genuss und Gesundheit sowie praktische Ratschläge, die deine Essgewohnheiten und dein Leben bereichern können – ganz gleich, ob du Kinder hast oder nicht. Denn gesundes Essen und Geniessen betrifft uns alle.
    Más Menos
    34 m