MicroScope - Pharma-Insights aus Forschung und Medizin Podcast Por Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa) arte de portada

MicroScope - Pharma-Insights aus Forschung und Medizin

MicroScope - Pharma-Insights aus Forschung und Medizin

De: Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa)
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

In unserem Podcast MicroScope nehmen wir die pharmazeutische Forschung unter die Lupe. Wir erklären, wie neue Impfstoffe gegen COVID-19 wirken. Erläutern die Wirkprinzipien neuer Medikamente gegen schwerwiegende Erkrankungen. Und diskutieren, welche Entwicklungen in der Pharmaforschung unser Leben nachhaltig verändern. Durch die Welt der Labore führt uns in jeder Folge Dr. Rolf Hömke, Forschungssprecher beim Verband forschender Pharmaunternehmen.


Moderation: Philipp Eins, Franziska Walser

Herausgeber: Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa)

Produktion: eins studio

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa)
Ciencia Economía Historia Natural Naturaleza y Ecología Política y Gobierno
Episodios
  • Schmerz verstehen – und besser behandeln: Neue Wege ohne Suchtgefahr
    Jul 1 2025
    Schmerz warnt und schützt uns – doch wird er chronisch, verliert er seinen eigentlichen Zweck. Dann kommen Medikamente, Entspannungstechniken und medizintechnische Verfahren zum Einsatz, um Linderung zu verschaffen. Für Menschen mit besonders starken Schmerzen fehlt es jedoch bislang an wirksamen Mitteln ohne Suchtpotenzial. Dr. Rolf Hömke, Forschungssprecher des vfa, erklärt, warum die Entwicklung neuer Schmerzmedikamente so herausfordernd ist – und warum dennoch viele Unternehmen aktuell daran forschen. Erste Ergebnisse sind positiv.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    31 m
  • Präzisionsmedizin – Therapien mit individuell ausgewählten oder hergestellten Medikamenten
    Jun 2 2025
    Medikamente müssen nicht nur zur Krankheit passen, sondern auch zum Patienten oder zur Patientin – nach diesem Prinzip funktioniert die Präzisionsmedizin, auch personalisierte Medizin genannt. Dank immer genauerer molekularer und genetischer Analysen lassen sich Therapien heute passgenauer abstimmen – oder sogar individuelle Medikamente herstellen. Was durch künstliche Intelligenz noch besser werden kann und was das alles bringt, dazu befragen wir vfa-Forschungssprecher Rolf Hömke.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    28 m
  • Naturstoffe – Vorbilder für neue Medikamente aus Pflanzen, Pilzen und Bakterien
    Apr 28 2025

    Herzmittel aus Fingerhut, Antibiotika aus Schimmelpilzen – viele Arzneien haben ihren Ursprung in der Natur. Doch was ist aus dieser Quelle für neue Wirkstoffe im Zeitalter synthetischer Chemie geworden?


    In dieser Folge schauen wir zurück auf die pharmazeutische Erfolgsgeschichte natürlicher Substanzen – und auf ihre Rolle als Inspiration beim Entwickeln kommender Therapien, von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten bis hin zur KI-gestützten Wirkstoffoptimierung, etwa für neue Antibiotika. Darüber sprechen wir mit vfa-Forschungssprecher Rolf Hömke.


    Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Website der Paul-Martini-Stiftung:

    https://www.paul-martini-stiftung.de/workshop/2025/index.html

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    25 m
Todavía no hay opiniones