MEIN KUMPEL & ICH Podcast Por Grubenhelden - Matthias Bohm und Herbert Galbierz arte de portada

MEIN KUMPEL & ICH

MEIN KUMPEL & ICH

De: Grubenhelden - Matthias Bohm und Herbert Galbierz
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Glück auf! Das ist "Mein Kumpel & ich", der Bergbau-Podcast der Grubenhelden. In unserer Interview-Reihe wollen wir einen Berufsstand zu Wort kommen lassen, den es eigentlich gar nicht mehr gibt: Bergleute. Die Kumpel haben in teilweise mehr als 1.000 Metern Tiefe das schwarze Gold gegraben, den Motor für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland und Europa. Dabei setzten sie sich unglaublichen Gefahren und heftigen Arbeitsbedingungen aus. Klar, dass bei dieser Maloche legendäre Geschichten entstanden sind. Genau die wollen wir hören, von den Menschen, die dabei waren. Junge, alte, historisch bedeutende Bergleute oder stille Helden. Männer, die viel zu erzählen haben - vorgestellt von der Ehefrau, dem Sohn, der Tochter, einem heutigen Arbeitskollegen oder dem besten Freund. Mein Kumpel & ich eben. Das wird witzig, traurig, unterhaltsam und manchmal auch richtig emotional – soviel können wir verraten. Also, fahren wir gemeinsam in die Teufe und graben legendäre Anekdoten. Viel Spaß beim Hören und Glück auf! Ciencias Sociales Mundial
Episodios
  • Mein Kumpel & ich - der Bergbau-Podcast, Folge 8: Volker
    Jun 24 2025
    „Bergleute sind Wandersleute“, meint Volker Wagner. 1983 hat er seine Ausbildung gemacht, ehe er irgendwann auf der Zeche Heinrich-Robert in Hamm, dem späteren Bergwerk Ost, malocht hat. Davor und danach hat er noch einige Bergbau-Betriebe gesehen, die Zeche, die einst in französischem Besitz war, muss es ihm besonders angetan haben: Im heutigen CreativRevier gibt er Führungen für Bergbau-Interessierte. Du merkst sofort, dass er seinen Beruf sehr geliebt und viel über den Bergbau zu erzählen hat. Mit Leidenschaft spricht er über Zusammenhalt, Besonderheiten des Berufs, Kuriositäten wie der berühmten „Wasserwurst“ und blickt dabei über den Tellerrand hinaus: Was unsere heutige Gesellschaft von den Werten des Bergbaus mitnehmen kann und welche historische Bedeutung gerade das Bergwerk in Hamm hat, darüber philosophiert Volker mehr als hörenswert. Viel Spaß mit dieser neuen Folge Mein Kumpel und ich! Wie gefällt sie dir? Schreibe uns gerne einen Kommentar, abonniere unseren Kanal oder teile den Podcast mit jemandem, die oder der ihn hören muss. Glück auf! ⚒
    Más Menos
    38 m
  • Mein Kumpel & ich - der Bergbau-Podcast, Folge 7: Gürcan
    Jun 17 2025
    Gürcans Bergbau-Geschichte beginnt bereits vor seiner Geburt. Sie startet mit seinem Vater, der sich als Jugendlicher in der Türkei dazu entscheidet, einen Job im Bergbau anzunehmen. Jahre später ergibt sich für Gürcans Vater Achmed die Möglichkeit, als sogenannter Gastarbeiter nach Deutschland zu gehen. Die deutlich besseren Verdienstmöglichkeiten lassen Achmed schnell einen Plan fassen: Die Zukunft meiner Familie liegt in der deutschen Steinkohle. Denn anders als viele seiner türkischen Kollegen, die mit ihm den Weg in die Fremde antreten, ist für Achmed klar, dass seine Kinder in Deutschland aufwachsen sollen. Er verspricht sich bessere Lebens-Möglichkeiten für seine Tochter und seinen Sohn. Der Plan geht auf: Gürcan verbringt eine glückliche Kindheit auf dem vielleicht größten Abenteuer-Spielplatz der Welt – den Kohlehalden am Kanal. Diese Umgebung und das Vorbild seines Vaters beeinflussen ihn so sehr, dass auch er seinen Arbeitsweg 1.000 Meter in die Tiefe antritt. Gürcan macht eine Ausbildung als Elektriker – auf Heinrich-Robert, der Zeche, auf der sein Vater malocht hat. Was er dort erlebt hat, was er durch Kumpel über seinen Vater erfährt, wie er zu dem Wort Gastarbeiter steht, warum er selbst den personifizierten Strukturwandel des Ruhrgebiets darstellt und welche Werte aus dem Bergbau er heute dringender denn je vermisst – das hörst du alles in dieser Folge. Es ist eine bewegende Geschichte.
    Más Menos
    24 m
  • Mein Kumpel & ich, der Bergbau-Podcast, Folge 6: Volker und Christoph
    Jun 10 2025
    1976 beginnt Volker seine Ausbildung zum Maschinenschlosser auf der Zeche Lohberg. Schnell lautet sein Ziel: Grubenwehr, beziehungsweise Grubenrettungswesen. Dort bleibt er bis zum Schluss seiner Karriere. In der Zeit erlebt er eine Menge, von Großbränden bis hin zu mehrstündigen Rettungsaktionen oder auch die Ausbildung von ungefähr 35.000 Menschen. Über das gemeinsame Hobby Motorradfahren lernen sich irgendwann Christoph und Volker kennen. Durch einen familiären Bezug zum Bergbau ist Christoph total begeistert, wenn Volker seine Geschichten aus 1.000 Metern Tiefe erzählt. Davon gibt es einige, weshalb diese sechste Folge gleich zwei Teile enthält. Wer ein persönliches Kapitel der langen Bergbau-Geschichte, mit Einblicken in die Arbeit des Grubenrettungswesen, erleben möchte, erhält in dieser Ausgabe „Mein Kumpel und ich“ viele spannende Informationen. Volker erzählt detailliert und lebhaft. Wie viel Liter Schweiß verliert ein Grubenwehr-Mitglied im Einsatz, welche Voraussetzungen muss ein Kumpel in die Grubenwehr einbringen, was war der härteste Einsatz? Volker nimmt uns durch seine Erzählungen mit.
    Más Menos
    1 h
Todavía no hay opiniones