ME2BE unterwegs … beruflichen Lebenswegen auf der Spur … Podcast Por ME2BE arte de portada

ME2BE unterwegs … beruflichen Lebenswegen auf der Spur …

ME2BE unterwegs … beruflichen Lebenswegen auf der Spur …

De: ME2BE
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

ME2BE ist für euch unterwegs, um spannende Einblicke in Schule, Studium und Berufsleben zu bekommen. Hautnah und ganz persönlich erfahrt ihr in diesem Podcast, wie Lebenswege entstehen und worauf es bei der Berufswahl wirklich ankommt.Copyright 2022 All rights reserved. Economía Exito Profesional
Episodios
  • Helge Braun, Präsident der Universität zu Lübeck, über Medizin, KI und Hochschulzukunft
    May 22 2025

    In der neuesten Folge von „ME2BE unterwegs“ spricht Christian Bock mit Helge Braun, Präsident der Universität zu Lübeck. Der frühere CDU-Minister und Bundestagsabgeordnete ist seit dem 1. April 2025 im Amt.

    Im Podcast erzählt er offen von seinen ersten Wochen im neuen Amt als Universitätspräsident, seiner Vision für eine moderne, lebensnahe Hochschule – und warum die Verbindung von Medizin, Künstlicher Intelligenz und gesellschaftlicher Verantwortung für ihn das Herzstück der Universität ist.

    Hört jetzt rein und erfahrt, warum sich der ehemalige Intensivmediziner und Spitzenpolitiker für Lübeck entschieden hat, wie er die Universität internationalisieren will – und was es mit dem „Herzrasen“ beim Amtsantritt auf sich hatte.

    Más Menos
    21 m
  • Glück, Generalisten, Geschichte – Christian Bock spricht mit Utz Schliesky, Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtags
    Apr 22 2025

    In der neuesten Folge von ME2BE unterwegs spricht Christian Bock mit Professor Utz Schliesky, dem Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Der promovierte Jurist blickt auf eine beeindruckende Karriere zwischen Wissenschaft, Politikberatung und Verwaltungsmodernisierung zurück – und ist überzeugt: „Disruption halte ich für falsch. Evolution ist der richtige Weg.“

    Außerdem erzählt er, wie sein eigener Weg verlaufen ist, warum die Digitalisierung in Deutschland immer noch hinterherhinkt, was junge Menschen mit Blick auf Verwaltung, Staat und Studienwahl beachten sollten – und was Glück für ihn persönlich bedeutet. Wir sprechen über Verantwortung, Veränderung und die Frage, wie Politik in der Praxis funktioniert.

    Más Menos
    19 m
  • „… eine Reise durch die Welt der Demagogen“ - Erhard Mich im Gespräch mit dem Journalisten und Dokumentarfilmer Stephan Lamby
    Apr 7 2025

    In dieser Folge spricht Erhard Mich mit dem bekannten Journalisten und Dokumentarfilmer Stephan Lamby

    Nürnberg – Ashville – Memphis(Tennessee) – Baton Rouge – Buenos Aires –Córdoba – Halle(Saale) – Gera – Predappio – New York: Stationen einer außergewöhnlichen Reise, die ihren Ausgang am 1. Januar 2024 im legendären Hotel auf dem Petersberg bei Bonn nahm und über die Stephan Lamby in seinem neuen Buch „Dennoch sprechen wir miteinander“ (2025) berichtet.

    „Demokratie ist wie eine Großfamilie“

    Seit etwa vierzig Jahren beobachtet er politische Entwicklungen im In- und Ausland und er sagt: „Noch nie habe ich die Wut auf das herrschende System, die Sehnsucht, nach Umsturz und ja, nach Zerstörung als so tiefgreifend und bedrohlich empfunden wie in den letzten Monaten. Was ist los in unserem Land? Was ist los in anderen Ländern?“ Auf diese Fragen suchte er Antworten.

    „Was habe ich mitgebracht von meinen Reisen …“

    ME2BE hatte die Gelegenheit, mit Stephan Lamby nicht nur über diese Reise zu sprechen, sondern auch über die ARD-Dokumentation „Die Vertrauensfrage“ (2025), die in Kooperation mit seinem Kollegen Christian Bock entstand. Im Interview geht er auch auf berufliche Perspektiven von Journalisten in Zeiten von Social Media und KI-generiertem Journalismus ein.

    Das Gespräch führten wir am 12. März 2025.

    • Vorgeschichte (3:00’-7:34’)
    • Reisestation USA (7:35’-19:05’)
    • Reisestation Argentinien (19:08’-26:07’)
    • Zwischenstopp: Zur Person (ca. 26:08’-28:07’)
    • ARD-Doku „Die Vertrauensfrage“ (28:08’-33:30’)
    • Journalismus und Soziale Medien (ca. 30:31’-39:21’)
    • Reisestation Halle/Saale: Der Björn Höcke-Prozess (39:22’-42:53’)
    • Reisestation Italien „Ganz unten“ (42:54-48:04)
    • ‚Reisebilanz’ (ca. 48:05‘-51:35’)

    LITERATUR (Auswahl)

    • Stephan Lamby: Dennoch sprechen wir miteinander. Wie ein Familientreffen zu einer Reise durch die Welt der Demagogen wurde, München 2025
    • Stephan Lamby: Ernstfall. Regieren in Zeiten des Krieges. Ein Report aus dem Inneren der Macht, München 2023
    • Stephan Lamby, Klaus Brinkbäumer: Im Wahn. Die amerikanische Katastrophe, München 2020

    FILME (Auswahl)

    • Stephan Lamby, Christian Bock: Die Vertrauensfrage. Wer kann Deutschland regieren? (2025)
    • Stephan Lamby: Ernstfall - Regieren am Limit (2023)
    • Stephan Lamby, Klaus Brinkbäumer: Im Wahn – Trump und die Amerikanische Katastrophe (2020)
    • Stephan Lamby: Brüder Kühn – Zwei Musiker spielen sich frei (2019)

    Wenn auch du dich für einen Beruf in Schleswig-Holstein und Hamburg interessierst, findest du auf der Onlineplattform DIGI:BO passende Arbeitgeber in deiner Region www.digibo.school

    ME2BE unterwegs ist eine Produktion von ME2BE, dem regional verankerten Partner für Berufliche Orientierung und Ausbildungsmarketing in SH und HH - digital und vor Ort.

    Weitere Infos:

    Webseite: www.me2be.de, www.digibo.school

    Magazine: https://me2be.de/e-paper/Instagram: https://www.instagram.com/me2bemag/

    Mail: info@me2be.de

    Text: Erhard Mich

    Más Menos
    49 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones