• Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert

  • De: Martina Effmert
  • Podcast

Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert

De: Martina Effmert
  • Resumen

  • Herzlich willkommen zu „Leben ohne Angst“, dem Podcast über den täglichen Umgang mit Ängsten. Angst-Expertin und Therapeutin für Psychotherapie Martina Effmert begegnet das Thema Tag für Tag – als Coach in Unternehmen an der Schnittstelle von Management und Prävention genauso wie in ihrer Praxis in Düsseldorf. Ihr Spezialgebiet sind psychosomatische Erkrankungen in Verbindung mit Angst- und Essstörungen. International gefragt ist sie als Expertin in der Behandlung von Emetophobie, der Angst vor dem Erbrechen. (Martina Effmert ist spezialisiert auf psychosomatische Erkrankungen sowie die Behandlung von Ängsten, Traumata und daraus resultierenden Essstörungen. Ihre besondere Expertise liegt in der therapeutischen Behandlung von Emetophobie, der Panik vor Übelkeit und Erbrechen und atypischen Essstörungen). Das Thema Ängste ist noch immer nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Es wird Zeit, dieses für viele so wichtige Thema in den Blickpunkt zu rücken. In diesem Podcast kommen Menschen zu Wort, die selbst unter psychosomatischen Angst- oder Essstörungen leiden, und ebenso deren Angehörige und Eltern. Bei „Leben ohne Angst“ werden verschiedene Ängste beleuchtet und mögliche Lösungsansätze und Wege vorgestellt. Martina Effmert berichtet anschaulich von ihren jahrelangen Erfahrungen und lädt weitere Spezialisten, Ärzte und Psychologen in ihren Podcast ein, um die Angst einmal für alle Zuhörenden von allen Seiten zu betrachten. Bist Du dabei? Wir freuen uns. Übrigens: Am Schluss jeder Folge gibt es einen Bonus-Track wie praktische Übungen und Anleitungen, mal zur Entspannung, zur Fokussierung oder als SOS-Notfallhilfe. Also am besten gleich abonnieren. Host & Angst-Expertin: https://effmert-coaching.de/ Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    Martina Effmert
    Más Menos
Episodios
  • #20: Ist mein Partner ein Narzisst? 7 Schritte raus aus der Verwirrung und Manipulation
    May 9 2025
    In dieser Folge spreche ich über eine Frage, die viele beschäftigt, aber selten offen ausgesprochen wird: Ist mein Partner wirklich ein Narzisst? Ist sein Verhalten normal, egozentrisch oder schon krankhaft? Und gibt es auch Formen von gesundem Narzissmus? Ich zeige dir 7 typische Warnzeichen für narzisstisches Verhalten in der Partnerschaft und warum Betroffene so oft zweifeln – damit bist du nämlich nicht allein! Deshalb erkläre ich, wie du und andere den ersten Schritt in Richtung Klarheit und Freiheit gehen können. Wenn du dich emotional ausgelaugt, unsicher oder klein und erniedrigt fühlst, wenn du spürst, dass etwas in deiner Beziehung nicht stimmt, aber nicht weißt, was du anders machen solltest, dann hör unbedingt rein. Diese Podcast-Episode gibt dir Orientierung, Verständnis und Mut. Fragen zum Themenschwerpunkt: Woran erkenne ich einen narzisstischen Partner? Ist mein Partner egozentrisch oder narzisstisch – und wie erkenne ich den Unterschied? Warum sind Zweifel normal? Welche typischen Manipulationsmuster gibt es? Kognitive Dissonanz – warum ist es so schwer, sich zu trennen? Welche ersten Schritte zur Selbststärkung und Abgrenzung sind empfehlenswert? Weitere Podcast-Folgen zum Thema „Narzissmus“: - 17 Narzissmus in Job & in Beziehungen – Strategien und Methoden für den Umgang mit toxischen Persönlichkeiten - 18 Narzisstische Eltern – zwischen Goldkind und Sündenbock. Wie du dich aus toxischen Familienmustern löst - 19 Love-Bombing, Gaslighting, Gewalt – Narzissmus, Ehe, Muttersein und der Weg in die Freiheit Folge mir auf Instagram für tägliche Impulse. https://www.instagram.com/martina.effmert/ Passend dazu gibt es einen Bonustrack als praktische Hilfe: Wie du dich von deinem narzisstischen Partner löst – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in sieben Schritten. Austausch & Feedback: Hast du selbst Erfahrungen mit narzisstischen Partnern und Beziehungen? Teile deine Gedanken sehr gerne auf Instagram oder schicke mir eine Nachricht, wenn du Unterstützung wünschst. Podcast abonnieren & bewerten: Wenn dir diese Folge geholfen hat, freue ich mich über eine Bewertung und dein Feedback! Teile die Episode gerne mit jemandem, der sie brauchen könnte. Weitere Informationen zu den Praxisschwerpunkten stehen auf meiner Webseite: https://effmert-coaching.de/ Du interessierst dich für diese Themen und möchtest hilfreiche Tipps und Ideen erhalten, dann folge mir gerne auch auf meinen sozialen Kanälen auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. Fragen, Anregungen, Wünsche: me@effmert-coaching.de Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    Más Menos
    36 m
  • #19: Love-Bombing, Gaslighting, Gewalt – Narzissmus, Ehe, Muttersein und der Weg in die Freiheit
    Apr 18 2025
    Woran erkennst du eine Beziehung mit einem narzisstischen Partner? Was unterscheidet das Zusammensein von anderen Partnerschaften? Welche Anzeichen gibt es? Und wie kann es sein, dass auch starke Persönlichkeiten in den Teufelskreis des Sich-Fügens und Kleinmachen-Lassens hineingeraten? Am Anfang ging alles ganz schnell: Gerade kennengelernt, fand sich Charlotte mit Anfang zwanzig in einer festen Beziehung mit einem nach außen charismatischen, weltgewandten, sich zu ihr bekennenden Mann wieder, der ihr viel Aufmerksamkeit, vermeintliche Sicherheit und auch Abenteuer bot und dafür mehr und mehr, wie selbstverständlich, einforderte. In dieser Folge spricht sie offen und sehr berührend über ihr Leben, das viele Jahre von einem narzisstischen Partner und Ehemann geprägt war. Sie hat für diese Beziehung ihren Beruf aufgegeben, ihre Stadt, Eltern und Freunde verlassen, um sich ganz dem neuen Leben, der Beziehung, seinem Beruf und schließlich ihrer Familie zu widmen. In dem Gespräch wird schmerzhaft deutlich, wie sie sich dabei mehr und mehr verloren und aufgegeben hat. Sie erlebte Love Bombing, emotionale Manipulation, Abhängigkeit, Angst und Panik, Erniedrigungen, chronische körperliche Symptome, seelische und körperliche Gewalt, bis sie den kraftvollen Entschluss fasste: Ich gehe. Weg von diesem Mann, zurück und hin zu mir! Heute lebt Charlotte unabhängig und selbstbewusst zusammen mit ihrer Tochter und in einer neuen Partnerschaft auf Augenhöhe. Sie hat sogar einen Weg gefunden, mit dem Vater ihres Kindes in einem guten Kontakt als Eltern zu sein, und möchte Menschen in ähnlichen Situationen Mut machen, sich selbst zu lieben und den Ausstieg zu schaffen. In dieser berührenden Folge nimmt sie uns mit auf ihren Weg, auf dem wir uns durch meine Praxisarbeit mit Angst-Klienten kennenlernten. Die Erkenntnis, dass sie sich in einer narzisstischen Beziehung befindet, war, wie Charlotte berichtet, ab der ersten Sitzung ein echter „Gamechanger“. Nimm dir Zeit und höre dir unser Gespräch zu Charlottes Weg und Ausweg an. Passend dazu der Bonustrack für alle: Trancereise – „Loslassen, was nicht zu mir gehört.“ Austausch & Feedback: Hast du selbst Erfahrungen mit narzisstischen Partnern und Beziehungen? Teile deine Gedanken sehr gerne auf Instagram oder schicke mir eine Nachricht, wenn du Unterstützung wünschst. Podcast abonnieren & bewerten: Wenn dir diese Folge geholfen hat, freue ich mich über eine Bewertung und dein Feedback! Teile die Episode gerne mit jemandem, der sie brauchen könnte. Weitere Informationen zum Praxisschwerpunkt stehen auf meiner Webseite: https://effmert-coaching.de/ Du interessierst dich für diese Themen und möchtest hilfreiche Tipps und Ideen erhalten, dann folge mir gerne auch auf meinen sozialen Kanälen auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. Fragen, Anregungen, Wünsche: me@effmert-coaching.de Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    Más Menos
    1 h y 30 m
  • #18: Narzisstische Eltern – zwischen Goldkind und Sündenbock. Wie du dich aus toxischen Familienmustern löst
    Apr 4 2025
    Wenn ein Elternteil narzisstisch ist, wirkt sich das oft ein Leben lang auf die Kinder aus. Selbst im Erwachsenenalter kämpfen viele mit Selbstzweifeln, Angst vor Zurückweisung oder dem Gefühl, nie gut genug zu sein. In dieser Episode erfährst du, wie narzisstische Eltern-Kind-Dynamiken funktionieren – und wie du dich aus ihnen befreien kannst. Eltern sollten eigentlich Sicherheit und Geborgenheit vermitteln – doch narzisstische Eltern sehen ihre Kinder oft als Verlängerung des eigenen Egos. Sie manipulieren, kontrollieren oder setzen emotionale Erpressung ein, um ihre Bedürfnisse über die der Kinder zu stellen. Viele Betroffene merken erst spät, wie sehr diese Erziehung ihr Leben beeinflusst. In dieser Episode erfährst du: ✅ wie sich narzisstische Eltern verhalten ✅ warum manche Geschwister unterschiedlich behandelt werden ✅ welche langfristigen Auswirkungen eine narzisstische Erziehung haben kann ✅ warum es so schwer ist, sich emotional von narzisstischen Eltern zu lösen ✅ wie du aus diesen Mustern auszubrechen und das eigene Leben frei gestalten kannst (Strategien) ✅ wie man gesunde Grenzen setzt – auch gegenüber den eigenen Eltern Ich teile in dieser Folge konkrete Übungen, die dir helfen, dein Selbstwertgefühl zu stärken und toxische Muster zu durchbrechen. Bonustrack: 
Trancereise Hör gerne rein und erfahre, wie du dich aus narzisstischen Familienstrukturen befreist! Austausch & Feedback: Hast du Erfahrungen mit narzisstischen Eltern? Teile deine Gedanken gerne auf Instagram oder schicke mir eine Nachricht. Podcast abonnieren & bewerten: Wenn dir diese Folge geholfen hat, freue ich mich über eine Bewertung und dein Feedback! Teile die Episode gerne mit jemandem, der sie brauchen könnte. Weitere Informationen zum Praxisschwerpunkt stehen auf meiner Webseite: https://effmert-coaching.de/ Du interessierst dich für diese Themen und möchtest hilfreiche Tipps und Ideen erhalten, dann folge mir gerne auch auf meinen sozialen Kanälen auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. Fragen, Anregungen, Wünsche: me@effmert-coaching.de Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    Más Menos
    47 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.