LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

De: BosePark und LifeXLab
  • Resumen

  • Wie können wir länger gut leben? Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch!


    Diane Hielscher macht mit euch zusammen jeden Tag eine Übung, die glücklich macht: Atemübung, Nackendehnung, Lymphmassage. Wir machen also genau das, was gut und gesund ist zusammen, weil wir es dann auch wirklich tun. Das ist der Longevity-Podcast, in dem nicht darüber geredet, sondern wirklich gut gelebt wird.

    Es ist viel einfacher, als du denkst!


    PROMOTION LINKS


    10% auf alle Produkte von edubily

    mit dem Rabatt-Code: längergutleben

    Klick hier: https://edubily.de/


    Bis zu 20% auf alle Produkte von AVEA

    mit dem Rabatt-Code: GUTLEBEN

    Klick hier: https://avea-life.com/gutleben



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    BosePark Productions
    Más Menos
Episodios
  • SPEZIAL: Krebsprävention, Fasten, Mindset – was wir selbst tun können
    May 10 2025

    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes


    INHALT


    In dieser Spezialfolge von „Länger gut leben“ geht es um Selbstverantwortung, Heilung und echte Lebensfreude – auch in Zeiten schwerer Krankheit. Zu Gast ist Yves Seeholzer, ehemaliger Krebspatient, Koch, Gesundheitsberater und Autor des Buchs „Krebsfrei leben“. Yves berichtet offen von seiner eigenen Krankheitsgeschichte, seinem Ausstieg aus der schulmedizinischen Behandlung – und davon, wie er sich mithilfe von Ernährung, Yoga, Meditation und intensiver Selbstforschung ein neues, gesundes Leben aufgebaut hat.


    Themen dieser Folge:

    • Warum es nicht um Schuld geht, sondern um Verantwortung – und wie befreiend das sein kann.
    • Ernährung bei Krebs: Von ketogener Kost bis zum Budwig-Protokoll – was wirklich hilft und wie man Orientierung findet.
    • Entgiftung & Fasten: Warum der Körper Pausen braucht – und wie Fasten als günstige, wirksame Methode unterstützen kann.
    • Psychische Gesundheit & Achtsamkeit: Welche Rolle Meditation, Atemübungen und positive Gefühle bei der Heilung spielen können.
    • Intuition statt Dogma: Warum nicht jeder Tag gleich ist – und wie ein freier, liebevoller Umgang mit Routinen neue Energie schenkt.


    Yves erzählt, wie er sich selbst aus der Ohnmacht befreit hat, warum kleine Schritte oft mehr bewirken als extreme Programme – und wie wichtig es ist, Körper und Seele als Ganzes zu sehen. Eine Folge über Hoffnung, Heilung und das tiefe Vertrauen ins eigene Leben.


    Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.

    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de


    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    35 m
  • Meditation für Zentrierung und innere Ruhe
    May 9 2025

    In dieser Folge von "Länger gut leben" gibt es eine geführte Morgenmeditation, die dabei hilft, zentriert und gelassen in den Tag zu starten. Die Übung ist eine Einladung, mitten im Trubel des Alltags einen Moment der Ruhe zu finden – und sich selbst wieder zu spüren. Gerade an stressigen Tagen kann sie helfen, zurück in die eigene Mitte zu finden.


    Was erwartet dich in dieser Folge?


    Ein ruhiger Start in den Tag

    Statt mit Nachrichten oder To-do-Listen beginnt dieser Morgen mit bewusster Stille. Durch tiefe Atemzüge, Achtsamkeit und innere Bilder entsteht ein Raum, der Klarheit und Stabilität schenkt – besonders dann, wenn es außen laut ist.


    Körperreise zur Entspannung

    Schritt für Schritt wird der ganze Körper achtsam wahrgenommen: von den Füßen bis zum Kopf. Die Aufmerksamkeit wandert durch Muskeln, Gelenke und Körperregionen, um Spannungen sanft zu lösen – ohne Druck, nur durch Wahrnehmen und Loslassen.


    Verbindung zu sich selbst

    Im Zentrum steht das Gefühl von Erdung, Weite und innerer Ruhe. Eine kleine Flamme zwischen den Augenbrauen dient als Bild für den inneren Fokus – ruhig und unerschütterlich, egal wie hektisch die Welt draußen sein mag.


    Dankbarkeit als Herzöffner

    Gegen Ende der Meditation wird ein Gefühl von Dankbarkeit eingeladen, das sich im Körper ausbreiten darf – ganz ohne konkreten Anlass. Diese Übung stärkt nicht nur das emotionale Wohlbefinden, sondern aktiviert auch das parasympathische Nervensystem.


    Rückkehr mit Klarheit und Wärme

    Mit ein paar tieferen Atemzügen und sanften Bewegungen endet die Meditation. Die Ruhe und Zentrierung, die dabei entstehen, lassen sich mitnehmen – als innerer Anker für den Tag.


    Diese Meditation ist ideal für alle, die morgens bewusst und mit innerer Stabilität in den Tag starten wollen. Weitere Übungen, Inspirationen und den Kurs zur Mind Body Connection gibt es auf lifexlab.de – für mehr Klarheit, Ruhe und Verbindung im Alltag.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de

    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    11 m
  • Was wir von den Blue Zones lernen können
    May 8 2025

    In dieser Folge von "Länger gut leben" geht es um ein Thema, das in der Gesundheitsforschung längst bekannt ist – aber in vielen Alltagstipps noch viel zu selten auftaucht: die Blue Zones. Das sind Regionen auf der Welt, in denen Menschen besonders häufig gesund über 100 Jahre alt werden. Was sie gemeinsam haben – und was wir davon in unserem Leben ganz praktisch umsetzen können – steht im Mittelpunkt dieser Episode.


    Was erwartet dich in dieser Folge?


    Was genau sind Blue Zones?

    Der Begriff stammt ursprünglich von Forschern auf Sardinien – und bezeichnet Gegenden, in denen Menschen besonders lange und gesund leben. Heute gelten fünf Regionen als klassische Blue Zones: Sardinien, Okinawa, Ikaria, Nicoya und Loma Linda. Seit 2023 zählt auch Singapur dazu – als modernes Beispiel für gesundes Stadt-Design.


    Was machen die Menschen dort anders?

    Es sind keine spektakulären Hacks oder Geheimtricks – sondern kleine, alltägliche Gewohnheiten: natürliche Bewegung im Alltag, überwiegend pflanzliche Ernährung, starke soziale Bindungen, regelmäßige Pausen und ein tiefer Lebenssinn.


    Beispiele aus aller Welt

    Ob Gartenarbeit auf Okinawa, Kräutertee und Mittagsschlaf auf Ikaria, der „Plan de vida“ in Costa Rica oder die Sabbatruhe der Adventisten in Kalifornien – die Vielfalt zeigt: Es gibt viele Wege, um gesund alt zu werden, aber einige Prinzipien sind überall gleich.


    Was lässt sich auf unseren Alltag übertragen?

    Weniger sitzen, mehr zu Fuß gehen. Mehr Bohnen, Gemüse und frische Lebensmittel, weniger Fleisch und Zucker. Bewusster essen, in Ruhe und mit anderen. Freundschaften pflegen, Rituale etablieren und sich regelmäßig an das erinnern, was wirklich zählt.


    Die wichtigste Zutat: Verbundenheit

    Gemeinsames Essen, sich Zeit füreinander nehmen, Nachbarschaft leben und Teil von etwas Größerem sein – das Gefühl, nicht allein zu sein, ist der rote Faden in allen Blue Zones. Und wahrscheinlich der stärkste Schutzfaktor für ein langes, gutes Leben.


    Eine Folge voller Inspiration aus der ganzen Welt – für alle, die Gesundheit nicht als Einzeldisziplin, sondern als gelebte Lebenskunst verstehen wollen. Mehr zu gesunder Ernährung, Alltagsroutinen und dem Einfluss von Gemeinschaft auf unsere Gesundheit gibt es auf lifexlab.de.


    Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

    Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de

    Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

    www.bosepark.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    14 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.