• #14 Fitnessziele 2025 – Der Realitätscheck mit Imke Gerdes
    May 21 2025

    Gute Vorsätze, Muskelkater und der Stadtwald als Fitnessstudio? In dieser Folge von Kanz oder gar nicht spricht Malte mit Personal Trainerin Imke Gerdes aus Verden über realistische Fitnessziele, wie man endlich dranbleibt – und warum es oft schon reicht, mit zehn Kniebeugen am Tag zu starten.

    Imke verrät einfache Tricks für mehr Bewegung im Alltag, räumt mit Fitness-Mythen auf und bringt Motivation mit – ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß. Außerdem erzählt sie, warum sie Verden liebt, was ihre Lieblingsplätze sind.

    💪 Für alle, die 2025 wirklich was verändern wollen – aber bitte ohne Selbstoptimierungs-Stress.

    Más Menos
    30 m
  • #13 „Soko Dennis – Der Schatten in der Nacht“
    May 10 2025

    In dieser Folge von Kanz oder gar nicht – Real Talk an der Aller tauchen wir tief in einen der verstörendsten Kriminalfälle Deutschlands ein: den Fall des „Maskenmannes“. Ein Jahrzehnt lang blieb der Mord an drei Jungen ungelöst – bis ein mutiger Zeuge eine entscheidende Erinnerung hatte. Was steckt hinter dem Doppelleben des scheinbar fürsorglichen Sozialpädagogen Martin N.? Wie konnte er über Jahre hinweg unbehelligt agieren? Und wie wurde er schließlich enttarnt?

    Diese True-Crime-Episode führt euch zurück in die Ermittlungen, Gerichtsprozesse und die verstörenden Details eines Mannes, der nachts zum Albtraum wurde – und dessen Taten tiefe Wunden hinterließen.

    ⚠️ Triggerwarnung: Diese Folge enthält Schilderungen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder, Missbrauch und Mord. Sie ist nicht für sensible Hörer:innen oder Minderjährige geeignet.

    🎧 Jetzt reinhören: Soko Dennis – Der Schatten in der Nacht

    Más Menos
    22 m
  • #12 Frisch, regional, neu – Die Frischeschmiede am Stadtwald
    Apr 19 2025

    In dieser Folge von „Kanz oder gar nicht“ geht’s um ein neues kulinarisches Highlight in Verden: Die Frischeschmiede am Stadtwald. Wo früher der Liekedeeler war, erwartet euch jetzt ein frisches Konzept mit regionaler Küche, nachhaltigem Gedanken und einem richtig sympathischen Team.

    Host Malte Kanz spricht mit den beiden neuen Köpfen hinter dem neuen Restaurant Jennifer Sievert & Katharina Janßen– über den Neustart, die Philosophie der Frischeschmiede, die Speisekarte, die besondere Lage direkt am Stadtwald und das, was noch kommt.

    Ein Muss für alle, die gern gut essen – und wissen wollen, was Verden kulinarisch zu bieten hat.

    Jetzt reinhören – und Appetit holen!

    #kanzodergarnicht #podcastverden #frischeschmiede #stadtwald #regionaleküche #verdenisst

    Más Menos
    31 m
  • #11 Bio, Regionalität & Leidenschaft – Katja Schwede von Biolove im Gespräch
    Mar 27 2025

    In Verden steht Biolove für nachhaltige, regionale und hochwertige Lebensmittel. Doch was steckt eigentlich hinter dem Konzept? In dieser Folge sprechen wir mit Katja Schwede, der Inhaberin von Biolove, über ihre Philosophie, die Bedeutung von Bio-Produkten und die Menschen, die hinter dem Laden stehen.

    Wir tauchen ein in die Welt von handverlesenem Käse, frischem Brot und feinen Weinen. Außerdem verrät Katja, was das Bistro und der Tagestisch so besonders macht – und was sich Biolove für den verkaufsoffenen Sonntag am 30. März überlegt hat!

    Hört rein und erfahrt, warum Bio mehr ist als nur ein Trend! 💚 #Podcast #Biolove #Verden

    Más Menos
    49 m
  • #10 „Verden, Worte und Wahrheiten“ – mit Buchautor Alexander Krützfeldt
    Mar 22 2025

    In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: Alexander Krützfeldt, Buchautor und echter Verdener. Er spricht mit uns über seine Wurzeln, seine Kindheit und Jugend in Verden und darüber, wie ihn die Stadt geprägt hat. 🌍✍️

    Wir tauchen ein in seine Leidenschaft für das Schreiben, seine Inspirationsquellen und natürlich sein neues Buch „Gib mir das, ich kann das. Nun ist es kaputt“, das er am 3. April bei einer Lesung im Cine City vorstellt. 📚✨

    Was treibt ihn als Autor an? Welche Geschichten hat er noch zu erzählen? Und wie sieht er Verden mit den Augen eines Schriftstellers? Hört rein – es lohnt sich! 🎧

    #Podcast #AlexanderKrützfeldt #Verden #Buchautor #NeueFolge #KanzOderGarNicht #Lesung #Schreiben #Inspiration

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • #9 Zwischen Schlagzeilen und Goldhochzeiten: Lokaljournalistin Reike Raczkowski zu Gast!
    Mar 15 2025

    In dieser Folge von Kanz oder gar nicht dreht sich alles um Lokaljournalismus, spannende Geschichten und den ganz normalen Wahnsinn zwischen Schlagzeilen und Goldhochzeiten Mein Gast: Reike Raczkowski von der Verdener Aller Zeitung!

    Wie kommt man eigentlich an die besten Storys? Welche Schlagzeilen schreibt das echte Leben? Und welche Geschichten haben Reike besonders bewegt? Von kuriosen Überschriften bis zu den berührendsten Momenten – wir reden über alles, was Verden bewegt.


    Hört rein und erfahrt, wie eine Journalistin den Alltag einer Stadt einfängt! 🎧✨ Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.

    Más Menos
    1 h y 8 m
  • #8 Der Giftmord - eine weitere True Crime Geschichte aus Verden
    Mar 6 2025

    Ein mysteriöser Todesfall erschüttert Verden: Ein Mann stirbt unter rätselhaften Umständen – die Ursache bleibt lange ungeklärt. Doch dann bringt eine toxikologische Untersuchung die grausame Wahrheit ans Licht: Er wurde vergiftet. Wer hatte ein Motiv? War es eine geplante Tat oder ein Verbrechen aus Leidenschaft? In dieser Folge tauchen wir tief in die Ermittlungen ein, rekonstruieren die letzten Stunden des Opfers und beleuchten die Hintergründe eines Falls, der die Region bis heute bewegt. Packend, rätselhaft und erschreckend real – ein True-Crime-Fall aus Verden, der viele Fragen aufwirft.

    Más Menos
    11 m
  • #7 Verdener Geschäfte, die Geschichte schrieben
    Feb 25 2025

    🛍 „Verdener Geschäfte, die Geschichte schrieben“

    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine nostalgische Reise durch die Verdener Innenstadt der 80er, 90er und 2000er Jahre. Wir erinnern uns an die legendären Läden, die das Stadtbild prägten, aber heute leider nicht mehr existieren.

    Von der Kaufhalle, dem Paradies für Schnäppchenjäger, über den traditionsreichen Fischladen Fisch Bremer, das stilvolle Modehaus Messerich, den beliebten Technik- und Musikladen von Ahsen, die duftende Käseoase Käse Krüger, bis hin zu den Spielzeugparadiesen Spielwaren Witte und Pöppel & Co – diese Geschäfte waren mehr als nur Einkaufsorte, sie waren Treffpunkte, Erinnerungen und Teil unseres Lebensgefühls.

    Wir erzählen die Geschichten hinter den Geschäften, teilen Anekdoten aus vergangenen Tagen und beleuchten, warum sie so wichtig für die Verdener Innenstadt waren. Warum mussten sie schließen? Welche Rolle spielte der Wandel im Einkaufsverhalten? Und welche Erinnerungen habt ihr an diese Orte?

    🔔 Hört rein und lasst uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen!

    💬 Habt ihr noch besondere Geschichten oder Anekdoten zu diesen Geschäften? Schreibt uns!

    🎧 Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co.

    Más Menos
    22 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup