Eine Prise Achtsamkeit Podcast Por Laura Klinker arte de portada

Eine Prise Achtsamkeit

Eine Prise Achtsamkeit

De: Laura Klinker
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Eine Prise Achtsamkeit ist dein Psychologie-Podcast zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Ich bin die Psychologin Laura Klinker. Mit "einer Prise" Achtsamkeit möchte ich zu einem wohlwollenden Umgang mit uns selbst und anderen anregen. Ob im Alltag, im Miteinander oder bei unserem Körper – kleine achtsame Impulse bieten eine große Chance: Sie schaffen einen Zugang zu uns und unseren Bedürfnissen. Seit Februar 2021 spreche ich in meinem Podcast über Themen, die mich und euch bewegen: Von der Macht unserer Sprache über die Rolle der Leistungsgesellschaft bis hin zum schmalen Grad zwischen Selbstfürsorge und Selbstoptimierung - mal alleine, mal mit wunderbaren Gäst:innen.
Für mehr kostenlosen Content folge mir auf Instagram @einepriseachtsamkeit :-)
Unterstütze den Podcast über https://ko-fi.com/einepriseachtsamkeit

© 2025 Eine Prise Achtsamkeit
Ciencia Ciencias Sociales Hygiene & Healthy Living Psicología Psicología y Salud Mental
Episodios
  • #37 Auf ein Wort: Zeit
    Jul 6 2025

    Send us a text

    Wir können Zeit gewinnen, verlieren, verschwenden oder auskosten. Unsere Sprache zeigt: Zeit ist dehnbar – und doch oft knapp. In dieser Folge spreche ich über das Verhältnis von Zeit und Beschleunigung und erkläre, was es mit dem "Flow-Zustand" auf sich hat.
    Viel Freude mit meinem neuen Podcast-Format „Auf ein Wort“, das im Wechsel mit den regulären Folgen immer am ersten Sonntag des Monats erscheint.
    Referenzen:
    Csikszentmihalyi, M., Abuhamdeh, S. & Nakamura, J. (2014). Flow. In Springer eBooks (S. 227–238). https://doi.org/10.1007/978-94-017-9088-8_15
    Rosseau, J.-J. (1762). Emile oder Über die Erziehung. In Reclam.

    Inspiriert von dem Podcast "Soziopod": https://soziopod.de/2024/07/soziopod-65-das-ende-des-soziopods-2011-2024/



    Más Menos
    11 m
  • #36 Vier Jahre Eine Prise Achtsamkeit: Wieso, weshalb, warum?
    Jun 15 2025

    Send us a text

    Der Podcast feiert "Vierjähriges": 35 Folgen, 1282 Minuten Podcast. Wie kommt man eigentlich auf die Idee, einen Podcast zu starten? Wie lange brauchst du für eine Episode? Diese und mehr Fragen beantworte ich in dieser Folge. Ich schaue zurück auf die verschiedenen Themen und meine wunderbaren Gäst:innen. Aber natürlich bleibt die Frage auch nicht aus, wie es mit dem Podcast weitergehen kann. Denn - kleiner Spoiler - der Aufwand ist schon hoch. ;-)
    Euch gefällt der Podcast und es soll unbedingt weitergehen? Dann unbedingt weiterempfehlen und mal auf meiner Ko-fi-Seite vorbeischauen:
    https://ko-fi.com/einepriseachtsamkeit

    Más Menos
    26 m
  • #35 Achtsam in den Urlaub - Kannst du das?
    Apr 6 2025

    Send us a text

    Im Urlaub sind die Erwartungen groß: Diese Zeit muss "besonders" genutzt werden - am Besten sofort in den Entspannungsmodus wechseln oder so viel wie möglich unternehmen. In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir mit all den Erwartungen umgehen können und wie ich selber meistens in den Urlaub starte: gestresst. Warum das auch okay ist und der Urlaub trotzdem eine gute Zeit für Achtsamkeit ist, erfährst du in dieser Folge. :-)

    Am Ende erwartet dich noch ein kleiner Trick, wie du das Urlaubsgefühl mit in den Alltag nehmen kannst.

    Más Menos
    17 m
Todavía no hay opiniones