Digital Marketing Upgrade

De: Thomas Besmer - Hutter Consult
  • Resumen

  • Der Digital Marketing Podcast der Hutter Consult zu ‚all things digital‘ und allen anderen Themen, die uns beschäftigen. Wir liefern Deep Dives zu Tools, Strategien und Methoden und sprechen mit Machern, Digitalaffinen und guten Kollegen. Mit #fragThomas bekommst du einmal im Monat Antworten auf deine Fragen, direkt von Thomas Hutter und Thomas Besmer beantwortet. Der Podcast aus dem Hause Hutter – hier wird Klartext mit charmantem Schweizer Akzent gesprochen, mit garantiert mindestens einem heissen Tipp für Dich und dein Onlinemarketing!
    Más Menos
Episodios
  • Leadgenerierung über Social Media: Neue Investoren auf Meta & Co. gewinnen - mit Matthias Metzler #126
    May 9 2025
    In der allerersten Episode unserer neuen Podcast-Rubrik «Frag die Hutter Consult» erwartet Dich ein praxisnahes Gespräch rund um echte Herausforderungen aus dem Social-Media-Alltag. Die Gastgeberin der neuen Rubrik, Saskia Knopf, Senior Consultant bei der Hutter Consult, lädt in jeder Folge Kolleginnen und Kollegen aus dem Team ein, um gemeinsam echte Kundencases zu besprechen. In dieser Auftaktfolge ist Matthias Metzler zu Gast – Consultant mit Fokus auf Leadgenerierung. Gemeinsam nehmen sie einen konkreten Kundencase unter die Lupe und entwickeln erste Ideen für ein passendes Konzept. Du erhältst spannende Einblicke in den kreativen Denkprozess, wie er bei der Hutter Consult tagtäglich gelebt wird. 🔍 Das erwartet Dich in dieser Episode: - Saskia stellt das neue Format vor: echte Cases, echtes Team, echtes Brainstorming. - Live-Bearbeitung eines echten Kundencases - Diskussion über Awareness, Verständnis und Vereinfachung komplexer Inhalte. - Zielgruppendefinition: Wo und wie man sie am besten erreicht. - Welche Plattformen und Werbemittel eignen sich? - Erste Konzeptideen und kreative Ansätze im Dialog Jetzt reinhören, inspirieren lassen und hinter die Kulissen der Hutter Consult blicken!
    Más Menos
    34 m
  • Automatisierungen bei Meta, veraltete Tracking-Setups & KI-Bildgenerierung - mit Claude Sprenger #125
    Apr 25 2025
    In der aktuellen Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts begrüsst Dich Gastgeber Thomas Besmer gemeinsam mit Claude Sprenger, dem technischen Genie der Hutter Consult, zu einer vielschichtigen Diskussion über die neuesten Trends und Entwicklungen vom April 2025. **Neuigkeiten bei Meta** Eine der heiss diskutierten Neuerungen ist die von Meta angekündigte Optimierung der Website-Ziele bei Sales-Kampagnen, die für viel Gesprächsstoff sorgt. Claude erklärt, dass Meta beginnt, Landingpages bei Kampagnen zu ignorieren und stattdessen eigene Zielseiten auszuwählen, die ihrer Meinung nach besser performen könnten. Spannend bleibt, inwieweit Werbetreibende hier noch manuell eingreifen können und wie Meta diese Entscheidungen trifft. **Videos in Produkt-Katalogen** Als weiteres Feature möchte Meta automatische Videoergänzungen in Produkt-Katalogen vornehmen, indem es Videos aus den unterschiedlichsten Quellen, wie Websites oder Social-Media-Kanäle, einbezieht. Dies bietet eine kreative Möglichkeit für Unternehmen, ihre Produktpräsentationen zu bereichern, erfordert jedoch wie bei der URL-Optimierung eine skeptische Prüfung der genutzten Materialien. **Automatisiertes UTM-Tagging** Claude und Thomas besprechen die neuen automatischen Ergänzungen von UTM-Parametern durch Meta, die eine präzisere Nachverfolgung der Marketing-Kampagnen ermöglichen sollen. Eine klare Struktur bei der Verwendung von UTM-Parametern wird von beiden als kritisch für das Tracking und die Analyse von Kampagnen angesehen. **KI und Automatisierung: Ein Blick in die Zukunft** Die Episode zeigt, wie stark Meta auf Automatisierung setzt, um die Komplexität von Kampagnen-Setups zu reduzieren. Erörtert wird auch der Trend, dass Ad-Setups zunehmend automatisiert werden und wie sich Agenturen auf mehr strategische Beratungsdienste konzentrieren müssen. **Innovationen in der Bild- und Videoerstellung** Thomas und Claude diskutieren über die Integration von Bild- und Video-Generatoren wie ChatGPT und Gemini, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Diese Technologien ermöglichen es auch Nicht-Designern, kreativ hochwertige Werbemittel zu produzieren und werden somit die Rolle traditioneller kreativer Prozesse zukünftig verändern. **Tracking und regelmässige Audits** Claude betont die Wichtigkeit der Aufrechterhaltung und regelmässigen Prüfung der Tracking-Systeme und beschreibt, wie wesentliche Änderungen im System, wie der Consent Mode bei Google Ads, zwingend beachtet werden müssen, um weiterhin valide Conversion-Daten zu erhalten.
    Más Menos
    47 m
  • Meta AI in Europa, Learnings von der ASMC und nostalgische Präsentationen - mit Thomas Hutter #124
    Mar 28 2025
    Im Rückblick auf den Monat März nimmt Dich Host Thomas Besmer mit auf eine Reise durch die bedeutendsten Entwicklungen und Erkenntnisse des Monats. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in drei zentrale Themen: die Einführung von Meta-AI in Europa, Highlights von der All-Social-Marketing-Conference und eine nostalgische Reise durch alte Präsentationen. **Meta-AI Rollout in Europa** Die Meta-AI wird bis Ende März 2025 in Europa ausgerollt. Diese Funktionalitäten werden zunächst in WhatsApp, Facebook und Instagram integriert. Ein Schwerpunkt liegt auf den textbasierten Chat-Funktionen, wobei Bildgenerierung und -erkennung noch nicht verfügbar sind. Die Integration erfolgt unter starker Beobachtung der europäischen Datenschutzbehörden, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Thomas und sein Team sind gespannt auf die Auswirkungen dieses Rollouts auf den europäischen Markt. Währenddessen bleibt ein Teil der Fachkräfte skeptisch, da die AI weiterhin auf Daten aus den USA trainiert wird. Dennoch sind die erwarteten Vorteile und neuen Möglichkeiten enorm. **Rückblick auf die All-Social-Marketing-Konferenz** Diese Konferenz ist bereits seit 13 Jahren eine feste Grösse im Kalender der (digitalen) Marketingexpert*innen. Die letzte Ausgabe brachte einige interessante Vorträge und Diskussionen mit sich, obwohl die Teilnehmerzahlen im Vergleich zu früheren Jahren gesunken sind. Thomas berichtet von Vorträgen, die sich um die Geschwindigkeit von Videoinhalten und deren Wirkung auf unterschiedliche Altersgruppen drehten. Eine besonders eingängige Aussage war, dass junge Menschen Videos in doppelter Geschwindigkeit konsumieren, während ältere Zielgruppen sich mit langsameren Geschwindigkeiten wohler fühlen. Daniel Levitan von AdsLab präsentierte sein Vortrag „No Budget, No Problem“ und ging dabei auf die Bedeutung von organischen Reichweiten in der Zeit minimaler Budgets ein. Jens Wiese, der Gründer der All-Facebook-Marketing-Konferenz, sprach über die Wichtigkeit schriftlicher Social-Media-Strategien und der dokumentierten Verankerung strategischer Massnahmen. Claude Sprenger betonte die Wichtigkeit des Nutzereinverständnisses beim Tracking und warnte vor der Verwendung von Workarounds ohne entsprechende Zustimmung. **Eine Reise in die Vergangenheit der AllSocial Marketing Conference** Thomas unternimmt eine nostalgische Reise und taucht in alte Präsentationen der All-Social-Marketing-Konferenz ein. Besonders spannend ist der Vergleich alter Präsentationen zum Thema Mobile-Werbung und wie viele dieser Konzepte heute noch relevant sind. Die Retrospektive zeigt, dass sich grundlegende Marketingprinzipien oft nicht ändern, sondern sich nur an neue Plattformen und Technologien anpassen.
    Más Menos
    54 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Digital Marketing Upgrade

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.