Episodios

  • Die Illusion der Perfektion: Warum gut genug oft besser ist
    Jul 5 2025

    In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das vielen Selbstständigen im Weg steht, und zwar oft, ohne dass sie es merken: Perfektionismus. Was auf den ersten Blick nach einem Qualitätsanspruch aussieht, entpuppt sich schnell als echter Produktivitätskiller. Denn wer Projekte immer weiter optimiert, verliert nicht nur Zeit, sondern auch Energie und den Fokus auf das Wesentliche.

    Ich zeige dir, wie du Perfektionismus überwinden kannst, ohne an Qualität zu verlieren. Dabei geht es nicht darum, schludrig zu arbeiten. Im Gegenteil, es geht um strategische Entscheidungen: Wann reichen 80 oder 90 Prozent aus? Wann lohnt sich der Feinschliff wirklich? Und wie erkennst du den Punkt, an dem ein Projekt abgeschlossen werden darf?

    Du erfährst fünf konkrete Strategien, mit denen du deinen Anspruch an Qualität mit deinem Wunsch nach Umsetzung in Einklang bringst. So kannst du deine Produktivität steigern, ohne dich selbst auszubremsen. Die 80-20-Regel im Zeitmanagement ist dabei nur der Anfang.

    Wenn du dir mehr Klarheit, mehr Wirkung und mehr Ergebnisse wünschst, dann hör rein.

    Links:
    • Der Zeitnutzer Premium Podcast
    Más Menos
    20 m
  • Warum deine Woche schon vor dem Montag beginnt
    Jun 21 2025

    Wann beginnt deine Woche wirklich?

    Viele Selbstständige starten montagmorgens und sind direkt im Strudel des Alltags. Doch wer erst plant, wenn schon alles in Bewegung ist, wird selten strategisch arbeiten.

    In dieser Episode zeige ich dir, warum deine Wochenplanung nicht am Montag beginnt. Ich helfe dir, den optimalen Zeitpunkt für dich zu finden. Dabei kommt es auf deinen Lebensrhythmus an, auf deine Vorlieben und auf deine Arbeitsweise.

    Ich teile meine eigene Mini-Routine für die Wochenplanung in nur 15 Minuten. Ein klarer Ablauf mit Rückblick, Überblick, Fokus und Struktur.

    So startest du mit Fokus statt Reaktion. Du arbeitest strategischer und behältst die Steuerung über deine Zeit. Denn deine Woche beginnt nicht, wenn du den Laptop aufklappst. Sie beginnt, wenn du bewusst entscheidest, wie du sie gestalten willst.

    Links:
    • Zeitnutzer Workshop im Juli 2025
    • Mein Zeitnutzer Premium Podcast
    Más Menos
    21 m
  • Wie du durch bewusstes Ignorieren effektiver wirst
    Jun 7 2025

    In dieser Folge spreche ich ein Plädoyer aus für den Mut zur Lücke.

    Das klingt vielleicht erstmal nach Verzicht oder sogar Verantwortungslosigkeit. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Wer wirklich mit Fokus arbeiten will, muss lernen, bewusst Aufgaben zu ignorieren. Nicht jede Aufgabe auf deiner To-do-Liste ist es wert, erledigt zu werden. Und genau hier beginnt strategisches Zeitmanagement.

    Ich zeige dir, warum dein Job nicht darin besteht, alles abzuarbeiten, sondern Wirkung zu erzielen. Dafür brauchst du nicht mehr Disziplin, sondern bessere Entscheidungen.

    Du bekommst drei einfache Fragen an die Hand, mit denen du deine To-do-Liste durchforsten und sofort Ballast abwerfen kannst. Außerdem teile ich drei Methoden aus meiner Praxis: die Not-To-Do-Liste, den Fokus-Check-in zum Wochenstart und klare Kommunikation mit einem wohlwollenden Nein.

    Wenn du aus dem operativen Hamsterrad aussteigen willst, dann ist diese Folge genau der richtige Impuls.

    Links:
    • Zeitnutzer Workshop im Juli 2025
    • Mein Zeitnutzer Premium Podcast
    Más Menos
    24 m
  • Blockiert? Wie Emotionen deine Produktivität sabotieren und wie du sie nutzt
    May 24 2025

    In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das beim Zeitmanagement oft übersehen wird, aber entscheidend sein kann: deine Emotionen.

    Du hast ein gutes System, du weißt, was zu tun ist, aber du kommst trotzdem nicht in die Umsetzung. Woran liegt das? Häufig sind es emotionale Blockaden, die dich unbewusst bremsen, so wie zum Beispiel Selbstzweifel, innere Zerrissenheit oder unklare Werte.

    Ich zeige dir, wie du diese Blockaden erkennst, sie einordnen und sogar für dich nutzen kannst. Denn Emotionen sind keine Störung im System, sondern oft ein klarer Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Sie sind Signale deines inneren Kompasses.

    Du erfährst in dieser Folge:

    • Wie du das Imposter-Syndrom produktiv umdeuten kannst
    • Warum emotionale Überforderung oft nichts mit der Aufgabenmenge zu tun hat
    • Wie du deine Werte erkennst und ins Zeitmanagement integrierst
    • Drei einfache Methoden, um deine Emotionen im Alltag zu reflektieren
    Links:
    • Die Zeit-Lupe, das kostenfreie Strategiegespräch
    • Mein Zeitnutzer Premium Podcast
    Más Menos
    22 m
  • Wie du unbemerkt in Zeitprobleme abrutschst – und was du dagegen tun kannst
    May 10 2025

    Was haben die Serie “Good Girls” und schlechtes Zeitmanagement gemeinsam? Mehr als du denkst.

    In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich die Serie nicht nur unterhaltsam finde, sondern sie mich auch an viele Situationen im Arbeitsalltag erinnert.

    Denn genau wie die drei Hauptfiguren dort in die Kriminalität rutschen, geraten wir im Business oft schleichend in eine Art Zeit-Chaos. Nicht durch große Entscheidungen, sondern durch viele kleine Nachlässigkeiten: eine Aufgabe aufgeschoben, ein Meeting nicht vorbereitet, fünf Tabs offen und plötzlich das Gefühl, alles gleichzeitig machen zu müssen.

    Ich zeige dir, wie du diese Muster frühzeitig erkennst und wie du mit einem bewussten Frühwarnsystem gegensteuern kannst. Dazu bekommst du vier konkrete Strategien, mit denen du zurück zu Fokus und Klarheit findest.

    Links:
    • Die Zeit-Lupe
    • Mein Zeitnutzer Premium Podcast
    Más Menos
    21 m
  • Was sich ändert, wenn du KI wirklich nutzt – Ein Gespräch mit Sebastian Kamilli
    Apr 26 2025

    ​​In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Kamilli, Lernexperte, Unternehmer und absoluter KI-Enthusiast. Wir gehen der Frage nach, wie KI unser Lernen und unsere Produktivität verändern kann – besonders für Selbstständige und Unternehmer.

    Sebastian teilt mit uns:

    • warum er KI nach dem Prinzip „AI first“ einsetzt,
    • wie er Tools wie Obsidian, ChatGPT, Perplexity, Voicepal oder LangDoc kombiniert,
    • wie er seine eigene Wissensdatenbank (Second Brain) zur Basis seiner Arbeit macht,
    • und warum du nicht blind der KI vertrauen, sie aber auch nicht ignorieren solltest.

    Du erfährst, wie du mit ganz konkreten Schritten anfangen kannst – auch wenn du (noch) kein Technik-Profi bist – und warum KI für Selbstständige zu einem echten Wettbewerbsvorteil wird, wenn sie gezielt eingesetzt wird.

    Links:
    • Sebastian Kamilli auf LinkedIn
    • Voicepal
    • Langdock
    • AI Breakfast Newsletter
    • AI First Newsletter
    • Das Interview mit Sebastian Kamilli auf meinem YouTube-Kanal
    • Zeitnutzer Club – Dein Zeitmanagement auf dem nächsten Level

    Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.

    Más Menos
    31 m
  • Konsequenz und Flexibilität – der Spagat im Zeitmanagement
    Apr 12 2025

    Konsequenz oder Flexibilität – was bringt dich wirklich weiter?

    Achtung, Spoileralarm: Beides! 😉 Erfolgreich bist du dann, wenn du konsequent an den richtigen Dingen dranbleibst – und gleichzeitig flexibel genug bist, um Kurskorrekturen vorzunehmen, wenn’s nötig ist.

    In dieser Folge erfährst du, wie dir dieser Spagat gelingt. Es geht unter anderem darum:

    • warum Konsequenz dich ins Tun bringt, aber auch bremsen kann,
    • wie du Flexibilität klug einsetzt und nicht zur Beliebigkeit verkommen lässt,
    • woran du erkennst, wann welches Prinzip gefragt ist,
    • und wie du beides mit einem klaren, strategischen Blick kombinierst.
    Links:
    • Unterstützung beim konsequenten Dranbleiben gibt es in meinem Zeitnutzer Club.
    • Podcast-Folge: Disziplin neu gedacht: Warum du keinen Drill brauchst, um produktiv zu sein
    • Zeit-Lupe, das kostenlose Strategiegespräch

    Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.

    Más Menos
    22 m
  • Raus aus dem Reaktionsmodus: Mach deine Zeit wieder zu deiner Zeit
    Mar 29 2025

    Fühlst du dich oft fremdbestimmt – obwohl du doch selbstständig bist? Dann kennst du wahrscheinlich diesen Reaktionsmodus nur zu gut: Kundenanfragen, spontane Aufgaben, Deadlines und Erwartungen von außen lenken deinen Tag, während deine eigenen Prioritäten auf der Strecke bleiben.

    In dieser Folge spreche ich darüber, wie du bewusst aus diesem Modus aussteigen kannst.

    Denn auch wenn ein gewisses Maß an Fremdbestimmung zum Arbeitsalltag gehört, liegt viel mehr Einfluss bei dir, als du vielleicht denkst.

    Der erste Schritt? Kontrolle zurückgewinnen – durch bewusste Entscheidungen, klare Grenzen und gezielte Planung. Ich zeige dir, wie du wieder das Steuer übernimmst, statt nur auf äußere Reize zu reagieren. Und wie du durch kleine Veränderungen – etwa Time-Blocking oder klare Kommunikationsregeln – spürbar mehr Selbstbestimmung in deinen Alltag bringst.

    Du musst nicht alles kontrollieren. Aber du solltest das Wichtige schützen – deine Zeit, deine Energie, deine Prioritäten.

    Links:
    • Alle Infos zum Zeitnutzer Premium Podcast (Mehr zum Thema: „Fremdbestimmung beenden: So gewinnst du die Kontrolle über deinen Arbeitstag zurück“)
    • Hast du Interesse an einer Zeit-Lupe bei mir? Dann kannst du hier einen Termin buchen.
    Más Menos
    22 m